AVI wird nicht komplett in der Timline angezeigt VDL16

Kurbelkasten schrieb am 30.04.2014 um 12:31 Uhr

Ich digitalisiere zur Zeit alle meine Mini DV Bänder. Ich nehme sie auf und sichere die AVI Datei auf einer externen Festplatte.

Von 74 Filmen waren 64 ok. Bei den anderen nimmt VDL16 den ganzen Film auf ca 13 GB AVI. In der Timeline sind nur wenige Minuten.

Mit anderen Programmen zB VLC Player sehe ich den ganzen Film.

Wenn ich die AVI Datei in die Timeline ziehe, sehe ich kurz die Stunde, die dann auf wenige Minuten springt.

Was passiert bei diesen Filmen und wie bekomme ich das Problem in den Griff?

Kommentare

MajorTom schrieb am 30.04.2014 um 12:34 Uhr

Trenne bitte Video- und Audioobjekt. Kannst du dann das Videoobjekt auf eine Stunde verlängern?

Kurbelkasten schrieb am 30.04.2014 um 12:46 Uhr

das ist der Hammer.. ja ich kann die Bildspur auf die volle Länge ziehen.

und was nun? wie komme ich an den Ton??

geschi schrieb am 30.04.2014 um 12:47 Uhr

Wie nimmst du diesen Film auf in AVI oder in MPG?

A380 schrieb am 30.04.2014 um 12:49 Uhr

Moin moin aus Bremen,

lass dir eine "Neue Frametable" berechnen.

mfg William... Der A380

Zuletzt geändert von A380 am 30.04.2014, 12:49, insgesamt 1-mal geändert.

Panasonic AG-AC90/X909 VDL2014/2016 Prem - WIN 7 Home 64Bit - ASUS P8P67 PRO - I5-2500K - 8GB DDR3, Nvidia 1050TI 4GB - 6 * 1TB Intern - Samsung SSD 240GB - ACER 27" - ShuttlePRO V2

Kurbelkasten schrieb am 30.04.2014 um 12:52 Uhr

also von Mini DV entsteht automatisch eine AVI Datei.

 

und

wie soll ich den Frametabel neu berechnen lassen????

geschi schrieb am 30.04.2014 um 12:55 Uhr

also von Mini DV entsteht automatisch eine AVI Datei.

Nee, nee, das kann man auswählen, aber wenn es AVI ist dann ist das i.O., da gibt es keine Frametable.

Ist die Externe schon sehr voll, dann wäre eine Defragmentierung angebracht.

Kurbelkasten schrieb am 30.04.2014 um 13:01 Uhr

ich nehme auf meine interne Festplatte auf und kopiere dann auf die externe Platte.

Mit 1,6 TB intern und 2 TB extern habe ich kein Platzproblem.

MajorTom schrieb am 30.04.2014 um 13:08 Uhr

Bei DV-Kameras kann man bei Audio zwischen 12bit und 16bit wählen. Damit kann es sein, dass sich auf dem DV-Band Szenen mit 12bit Audio und mit 16bit befinden. Beim Überspielen von Band auf PC ensteht oft nur eine AVI-Datei. Diese hat nun einen Wechsel  der Audiobitrate und damit kommt das Programm beim Import nicht klar. Das Audio wird nur bis zum Wechsel der Bitrate gelesen und das Video bis auf die Länge des Audios gekürzt.

Mit VirtualDub kannst du das AVI nochmal neu erzeugen. Bei Videokompression stellst du Source Stream Copy ein und bei Audiokompression Uncommpressed. Bei diesen Einstellungen wird nur das Audio neu erzeugt, das Video wird kopiert. Es ensteht wieder eine AVI-Datei. VirtualDub ist Freeware.

geschi schrieb am 30.04.2014 um 17:26 Uhr

Das Audio wird nur bis zum Wechsel der Bitrate gelesen....

Ja und dann, normalerweise, abgebrochen, aber nicht nur das Audio.

MajorTom schrieb am 30.04.2014 um 22:53 Uhr

 

Das Audio wird nur bis zum Wechsel der Bitrate gelesen....

Ja und dann, normalerweise, abgebrochen, aber nicht nur das Audio.

Der Videostream und der Audiostream in einer Videodatei (hier AVI) haben eine bestimmte Länge. Diese können voneinander abweichen, da das Video in Bilder pro Sekunde angegeben ist und das Audio in Samples pro Sekunde. 

Beispiel: eine PAL DV-Kamera speichert bei der Aufnahme alle 20ms ein neues Bild. Das Audio wird in Samples gespeichert. Bei 48kHz entsprechen 1920 Samples einem Bild. Jetzt wird die Aufnahme gestoppt. Nach dem Speichern des letzten Bildes bis zum Aufnahmestopp sind noch 10ms vergangen. In der Aufnahme befinden sich nun 960 Samples mehr Audio. Damit ist das Audio länger als das Video.

Beim Import in die Timeline werden das Video- und Audioobjekt auf die kürzere Länge angepasst, damit beide gleich lang sind. Das Importmodul kommt mit variablen Audiobitraten nicht klar. Es wird nur bis zum Wechsel der Bitrate das Audio gelesen (das ist für das Modul die Audiolänge). Das Video endet hier scheinbar, ist aber komplett da. (Audio/Video trennen und Video aufziehen)

Viele Grüße

Tom

Kurbelkasten schrieb am 08.05.2014 um 11:09 Uhr

Tja ich habe hier viele Wahrheiten gelesen. Leider habe keine Möglichkeit erhalten, den kompletten Ton mit dem Band zu verbinden.

Ich danke trotzdem allen, die sich Gedanken gemacht haben um mir zu helfen.

Ich sehe die Filme ohne Ton als verlorene Filme an.

danke, euer

Kurbelkasten

MajorTom schrieb am 08.05.2014 um 11:15 Uhr

 

Tja ich habe hier viele Wahrheiten gelesen. Leider habe keine Möglichkeit erhalten, den kompletten Ton mit dem Band zu verbinden.

Ich danke trotzdem allen, die sich Gedanken gemacht haben um mir zu helfen.

Ich sehe die Filme ohne Ton als verlorene Filme an.

danke, euer

Kurbelkasten

Konnest du die AVIs mit VitualDub reparieren? Brauchst du dafür ne kurze Anleitung?

Gruß Tom

Kurbelkasten schrieb am 08.05.2014 um 11:21 Uhr

ok Major Tom,

gib mir mal ne Anleitung.

Ich bin zum Zeit in Urlaub und werde es Probieren, wenn ich wieder zu Hause bin. Die Bände, die das Problem bereiten habe ich natürlich nicht mit.

Danke

Horst

MajorTom schrieb am 09.05.2014 um 12:43 Uhr

Hallo Host,

VirtualDub kannst du dir hier runter laden (http://downloads.sourceforge.net/project/virtualdub/virtualdub-win/1.10.4.35491/VirtualDub-1.10.4.zip?r=http%3A%2F%2Fvirtualdub.sourceforge.net%2F&ts=1399541236&use_mirror=skylink). Legt dir ein Ordner an und entpacke den Inhalt des ZIPs dorhin. Starte dann VirualDub.exe.

- AVI öffnen

- bei Video "Soure stream copy" einstellen

- bei Audio "Full processing mode" einstellen

- Datei->AVI speichern

- fertig

Wenn das neue AVI im VDL korrekt importiert wird, dann wiederhole das für die anderen AVIs.

Gruß Tom

Kurbelkasten schrieb am 09.05.2014 um 17:11 Uhr

 

Hallo Host,

VirtualDub kannst du dir hier runter laden (http://downloads.sourceforge.net/project/virtualdub/virtualdub-win/1.10.4.35491/VirtualDub-1.10.4.zip?r=http%3A%2F%2Fvirtualdub.sourceforge.net%2F&ts=1399541236&use_mirror=skylink). Legt dir ein Ordner an und entpacke den Inhalt des ZIPs dorhin. Starte dann VirualDub.exe.

- AVI öffnen

- bei Video "Soure stream copy" einstellen

- bei Audio "Full processing mode" einstellen

- Datei->AVI speichern

- fertig

Wenn das neue AVI im VDL korrekt importiert wird, dann wiederhole das für die anderen AVIs.

Gruß Tom

werde ich sofort probieren Tom, wenn ich aus meinem Urlaub wieder zu Hause bin!

liebe Grüße

Horst