Bass im Handylautsprecher

Ehemaliger User schrieb am 01.01.2012 um 18:18 Uhr

Hallo an die Mixer experten im Lande.

 

Ich hätte eine brennende Frage an euch und würde mich freuen, wenn ich durch eure Antworten ein Stück weiter komme.

Wie ihr aus einigen Publikationen hier wisst, arbeite ich in einem Musikprojekt für Jugendliche in guinea-Bissau, Westafrika.

Es geht um Hiphop und um RnB styles, überwiegend. Die Jungs ( überwiegend) laufen nun geren mit ihren handies durch die Gegend und hören fast nur darüber ihre Musk  . Und darum geht es:

Wie ist es möglich, dass bei einigen profss. produktion der bass doch recht gut hörbar ist, sowie die Bassdrum, währen des bei mir doch eher nicht der Fall ist.

Meine Fragen: ist es eine Equipment frage, dh. gibt es irgendein plug in , das diesen Effekt  bewirkt? Und wenn ja, welches?

Oder kann man dieses Problem lösen, indem man überwiegend Instrumente mit höheren Frquenzen verwendet.

Oder was gibt es da für Kniffs, die ich nicht kenne?

 

Herzlcihen Dank schon mal im Voraus für eure Antworten

 

Demba

Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 01.01.2012 um 23:23 Uhr

Ein Handylautsprecher ist mangels Gehäusevolumen und Membranfläche wohl kaum für eine ordentliche Bass-Wiedergabe prädestiniert ..

 

Ehemaliger User schrieb am 02.01.2012 um 11:48 Uhr

Es gibt Plugins, die Bassfrequenzen in die Sättigung fahren können und dadurch höhere Frequenzen hinzufügen mit dem Ergebniß, daß man selbst mit kleinen Lautsprechern noch hören kann, was die tiefen Instrumente spielen.

z.B. das Freewareplugin Baxxpander von Elogoxa

(Ferner sollte man immer Frequenzen unter 40 Hz wegfiltern:High Pass b.z.w. Low Cut Filter bei 40Hz )