Kommentare

BeRo schrieb am 25.06.2012 um 12:26 Uhr

[...,] Wie binde ich deren Programm zur Buchverwaltung in den designer ein? [...]

Es gehört zwar zur Allgemeinbildung, zu wissen, welches Programm deine Bücherei für die Buchverwaltung einsetzt und welche Möglichkeiten das Programm hinsichtlich der Listenausgabe bietet; ich muss mich in dem Zusammenhang aber als unrühmliche Ausnahme outen.

Vielleicht kannst Du mir trotzdem helfen und (ausnahmsweise) etwas Nachhilfe geben...

Zuletzt geändert von BeRo am 25.06.2012, 12:26, insgesamt 1-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

jbucksch schrieb am 25.06.2012 um 17:16 Uhr

Das Programm heisst der Buchliebhaber.Hier der link  http://www.buchliebhaber.com/start.htm.

Es soll aber nur eine Listenansicht auf der Homepage erscheinen. Bearbeitung ist nicht vorgesehen.Wenn es damit Probleme gibt, gäbe es dann eine Möglichkeit über Exel oder so die Buchtitel zufinden. Wenn ja wie binde ich diese Daten ein und wie erstelle eine Suchmaske.. Ich hoffe Du kannst mir ein wenig weiter helfen.Hab schon drei homepages für Verein erstellt aber so eine Anforderung hatte ich noch nicht.

Vielen Dank im voraus

BeRo schrieb am 25.06.2012 um 23:24 Uhr

[...] Es soll aber nur eine Listenansicht auf der Homepage erscheinen [...]

Das Programm "Buchliebhaber" kann eine Bücherliste in diversen Dateiformaten erzeugen, darunter auch im PDF Format. (s. Screenshot)

Die einfachste Lösung Deines Problems ist also das Einbinden der Bücherliste im PDF Format.
Vorteil: Die eingeblendete PDF Datei kann vom Besucher Deiner Site durchsucht-, gedruckt- und gespeichert (heruntergeladen) werden.

Wie eine PDF Datei eingebunden wird, habe ich schon in verschiedenen Threads ausführlich erklärt. Hier kannst Du Dir z. B. die vollständige Erklärung in Wort und Bild als online Demo ansehen.

Wenn Du eigene Versuche damit anstellen möchtest, kannst Du Dir hier die komplette, lauffähige Projektdatei für den WD herunterladen, inklusive der Demo PDF Datei etc.

Viel Erfolg

-------------------

P.S.

Die o. a. Links für die online Demo- und für den Download bleiben für ca. 1 Monat aktiv. Danach nehm' ich die Dateien vom Server (Platz sparen).

Wer später noch Bedarf hat, der kann mir gerne eine PN schreiben.

Zuletzt geändert von BeRo am 25.06.2012, 23:27, insgesamt 2-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

jbucksch schrieb am 26.06.2012 um 00:16 Uhr

Hallo BeRo, vielen Dank für Deine Hilfe und dem scroll projekt. Hast mir viele Versuche erspart..