bearbeiten von MTS Dateien mit Pro x7

peter-wiedner schrieb am 30.03.2017 um 12:32 Uhr

Hallo zusammen,

ich versuche erstmals eine Videodatei im Format "MTS" mit Pro X 7 zu bearbeiten. Die Datei wird erkannt kann aber nur sehr sehr sehr langsam verarbeitet werden. CPU -Auslastung teilw. 99%. Im Einsatz ist W8.1 64 bit, der Rechner mit einem i.7 und 16 MB Speicher bestückt. Grafikkarte NVIDIA GTX 650 Ti. Gibt es eine Lösung für das Problem?

Kommentare

wabu schrieb am 30.03.2017 um 13:09 Uhr

wo kommt die Datei denn her?

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

detlef_s schrieb am 30.03.2017 um 13:36 Uhr

Hallo zusammen,

ich versuche erstmals eine Videodatei im Format "MTS" mit Pro X 7 zu bearbeiten. Die Datei wird erkannt kann aber nur sehr sehr sehr langsam verarbeitet werden. .... Gibt es eine Lösung für das Problem?

mit MTS habe ich auch regelmäßig Probleme in VdL. Vermutlich nutzen die dieselben

Importmodule.

Ich habe es für mich so gelöst, dass ich die MTS-STreams vor Import in MP4-V2

umverpacke. Nicht recodieren!

peter-wiedner schrieb am 30.03.2017 um 13:45 Uhr

Danke für die Antworten. Die Dateien sind mit einem SONY Camcorder aufgenommen. Der Hinweis auf MP4 scheint ein guter Gedanke zu sein weil ich vermute, es handelt sich um eine speziell von Sony gefertigte Abwandlung von MP4.

geschi schrieb am 30.03.2017 um 19:03 Uhr

es handelt sich um eine speziell von Sony gefertigte Abwandlung von MP4.

Sehe ich keinesfalls so, es gibt keine Abänderungen bei mts, denn das ist AVCHD, der Codec ist der H.264 (bei MP4 der gleiche) nur der Container ist ein anderer, nähmlich MPEG2, bei AVCHD gelten strenge Spezifikationen.

Du solltest dir den Audioteil genauer ansehen.

SONY hat einen abgeänderten AVCHD Teil, aber die haben eine andere Endung, ich denke es ist mfv.

detlef_s schrieb am 30.03.2017 um 19:49 Uhr

ich vermute, es handelt sich um eine speziell von Sony gefertigte Abwandlung von MP4.

vermutlich war hiermit eher XAVC gemeint ?!

maedschik schrieb am 30.03.2017 um 20:13 Uhr

Ich arbeite nur mit mts Dateien von Sony und von Panasonic. Ich habe noch nie Probleme gehabt weder in VDL noch in ProX . Wenn hier nicht mehr Details genannt werden, wird man wohl nicht helfen können.

ASRock Z170 Extreme4+ / i7 6700K / 16 GB RAM / Nvidia GTX1060 / Intel HD 530 / SSD 500GB / SSD 1TB / SSHD 1TB /Win 10 Home/ /Aspire A715-71G i5-7300HQ Quad Core 2,5 GHz 8GB GTX 1050 HD 630 Win 10 / Panasonic Fz 1000 / Power Shot G5 X / Panasonic Tz71 /Sony HDR-PJ780VE