Bearbeitung von XAVC S Videos

UdoHausen schrieb am 25.10.2016 um 10:18 Uhr

Hat jemand Erfahrung mit der Bearbeitung von XAVC S Videos (Sony)?

Ich arbeite mit Magix Video Deluxe 2016 Premium und möchte mich jetzt mal an die 4K-Bearbeitung machen. Ich besitze einen Sony Camcorder (FDR-AXP33), der entweder HD-Aufnahmen (1920x1080) aufnimmt, oder aber XAVC S- Aufnahmen mit 2, oder 4facher Auflösung (4K). Ich geh davon aus, dass das ebenfalls AVCHD entspricht, allerdings in einer speziellen Abhandlung.

Bisher melden sich die vom Camcorder importierten Videos als MP4 (Eigenschaften).

Ich möchte gerne die Videos als AVCHD importieren, bearbeiten und exportieren, bzw. über das Brennprogram auf BD brennen (mit Menu).

Kann mir jemand dabei helfen, das so hinzubekommen?

Danke,

Udo

 

Kommentare

marion51 schrieb am 25.10.2016 um 11:21 Uhr

Hallo,

da würde ich Dir empfehlen, sich in die Problematik der 4K/UHD einzuarbeiten bzw. einzulesen. Hierfür ist auch eine sehr spezielle Hardware Ausrüstung erforderlich.

Nach meiner Ansicht ist die Magix Version VPX 7 die geeignetste für 4 K

Gruß

UdoHausen schrieb am 25.10.2016 um 11:41 Uhr

Danke für die schnelle Antwort.

Die Hardware habe ich, der PC ist entsprechend aufgerüstet.

Magix bietet zudem eine Erweiterung für HEVC/K4 an, habe ich für 4,99 € gekauft.

Beim Export finde seitdem die entsprechenden Ausgabewerte, z.B. 3840x2160.

Ich kann die Filme als MP4 importieren, aber nicht als AVCHD-Datei.

 

Grüße,

Udo

Ehemaliger User schrieb am 25.10.2016 um 11:42 Uhr

kopiere die Videos erst mal vom camcorder auf Festplatte, damit hast du das Aufnahmeformat erst einmal, danach kannst du importieren in Magix.

Beachte für 4k brauchst du kräftige Hardware mit genug Power, 4k Monitore und passende Grafikkarte und was schwierig sein könde eine UHD Bluray Brenner und Rohlinge

Markus73 schrieb am 25.10.2016 um 11:55 Uhr

Beachte für 4k brauchst du [...] eine UHD Bluray Brenner und Rohlinge

Warum denn noch brennen? Das verliert doch eigentlich schon seit Full-HD an Bedeutung.

Zuletzt geändert von Markus73 am 25.10.2016, 11:55, insgesamt 1-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

marion51 schrieb am 25.10.2016 um 11:57 Uhr

 

Danke für die schnelle Antwort.

Die Hardware habe ich, der PC ist entsprechend aufgerüstet.

Magix bietet zudem eine Erweiterung für HEVC/K4 an, habe ich für 4,99 € gekauft.

Beim Export finde seitdem die entsprechenden Ausgabewerte, z.B. 3840x2160.

Ich kann die Filme als MP4 importieren, aber nicht als AVCHD-Datei.

 

Grüße,

Udo

Hast Du auch den Hashwell Chip der neuesten Generation verbaut? Vor allem, wenn Du HEVC Codierung verwenden willst/mußt.

Deshalb und aus weiteren Gründen habe ich empfohlen, daß Du Dich in das Thema richtig einlesen solltest. Du kannst nur das importieren, was Du auch so aufgenommen hast, oder Du mußt es konvertieren, was mit Verlusten behaftet ist.

Gruß

s_t_foto schrieb am 25.10.2016 um 13:00 Uhr

Sony vergibt für die Aufnahmen im XVAC-S-Format eine Dateiendung ".mp4". So werden sie dann auch von Magix importiert. Das XVAC-S-Format kann bisher von den Magixprodukten nur importiert werden. Ein Export in diesem Format ist zur Zeit nicht möglich (ändert sich vielleicht nach Kauf der Vegas-Produkte).

AVCHD ist nur für max. FullHD-Auflösung geeignet. Für höhere Auflösungen muss ein anderes Format/ Kodierung verwendet werden.

Hier gibt es Informationen zum XAVC-S-Format: https://www.sony.de/pro/article/broadcast-products-xavc-faqs

newpapa schrieb am 25.10.2016 um 17:28 Uhr

Hallo,

wenn es um die höhere Auflösung geht: Das sind die Presets die ich dazu bei VDL 2016 finde:

1. /2. unter MPEG4 und 3./4. unter HEVC

hgreimann schrieb am 25.10.2016 um 19:14 Uhr

Du suchst bei den falschen Presets. Deine Cam kann UHD  (3840x2160) mit 25p. So sollte auch das Preset zum Rendern gewählt werden. UHD ist nicht 4K! Es gibt derzeit auch keinen TV, der 4K kann, vielmehr alle UHD.

Vermutlich resultieren Deine Probleme aus falsch gewählten Ausgabeeinstellungen.

UdoHausen schrieb am 26.10.2016 um 09:45 Uhr

Guten Morgen und danke an alle für die Unterstützung.

So habe ich wieder etws dazu lernen können. Allerdings sind die Probleme noch nicht gelöst. Das Hauptproblem dürfte das Magix-Programm sein, welches einfach nicht dazu ausgelegt ist, hochauflösende Videos zu bearbeiten. Ich werde jetzt mal Corel Video Studio Ultimate X9.5 ausprobieren. Mit dem kann man angeblich XAVC S-Videos bearbeiten.

hgreimann meint, ich verwende die falschen Presets. Ich habe unter Filmeinstellungen das Preset UHD 3840x2160 eingestellt und den Film so bearbeitet. Das Problem ist dann die Ausgabe des fertigen Videos. Über den Export kann ich unter MP4 eine maximale Auflösung von 1920x1080 einstellen. Unter HEVC komme ich zwar zu der Einstellung 3840x2160, der TV akzeptiert aber den Film nicht, weder von der Festplatte, noch von der BD.

Beim Brennmodus werden sowohl bei BlueRay, als auch bei AVCHD eine max. Auflösung von 1920x1080i (Default) angeboten.

Markus73 fragt, wozu ich noch brenne; das verlöre doch schon seit Full-HD an Bedeutung.

Ich habe festgestellt, dass es einfacher ist, eine bestimmte Stelle im Film zu finden, wenn man Kapitelmarker setzt. Meine Filme sind z.T. etwas länger und da ist es umständlich, mit dem schnellen Vorlauf zu arbeiten, der bei der Festplatte zudem nur mit 3facher Geschwindigkeit funktioniert. Deshalb brenne ich auf BD, erstelle ein Menu und setzte Kapitelmarker. Wenn es eine andere Methode mit der gleichen Auswirkung gibt, werde ich die gerne übernehmen. Ich habe mal gehört, man könnte den gleichen Effekt erreichen, wenn man mit Festplatte und Mediaplayer arbeitet.

Ich wünsche allen einen schönen Tag.

Udo

Ehemaliger User schrieb am 26.10.2016 um 10:13 Uhr

Kann es sein, das dein TV kein 4k Gerät ist,das hört sich danach an, 

UdoHausen schrieb am 26.10.2016 um 10:36 Uhr

Doch, ist ein 4K Gerät, LG 65UH8509.

Udo

hgreimann schrieb am 26.10.2016 um 13:19 Uhr

Dein TV kann genau die Auflösung, die ich beschrieben habe: UHD. Versuche doch einmal meinen gebotenen Lösungsvorschlag zu den Rendereinstellungen umzusetzen. Ferner rate ich, nach den Unterschieden zwischen UHD und 4K mal im Netz zu recherchieren.

Ich bin dann mal raus.