Bearbeitungsproblem

Stefkast schrieb am 09.05.2010 um 15:35 Uhr
VDL 16 plus hängt sich ständig auf, ruckelt bei HD bearbeitung manchmal geht gar nichts mehr.
Windows 7, Intel (r) Core(TM) i5 cpu PAM 4GB (2,99 verwendbar) NVIDA GeForce GT 230 Hardware gerätebeschleuniger aktiviert. Wird immer schlimmer macht keinen Spass mehr mit Magix.
Habe Seminar Seminar für Fortgeschrittene von Magix besucht. Ist VDL 16 plus vieleicht doch nur ein Bildbearbeitungsprogramm?

Kommentare

JoRu1407 schrieb am 09.05.2010 um 16:36 Uhr
Hallo,
dein Arbeitsspeicher (RAM) könnte etwas zu gering sein. Ich schätze du hast nur Win 7 32 Bit. Das unterstützt nämlich nicht mehr!
Warum wechselst du nicht auf die 64 Bit Version? Du verschenkst
doch jetzt total viel Arbeitsspeicher. Wie viel Video Speicher hat eigentlich deine Grafikkarte?
--> Magix gibt  mindestens 2GB Ram für HD an. (Das Problem: mit den minimalen   Anforderungen kannst du meist noch nichts machen!)

Trajan schrieb am 09.05.2010 um 17:08 Uhr
Hallo.

Ich gehe von VDL 9.0.6.6 aus .
Wenn nicht: UPDATE!!!


Am Arbeitsspeicher liegt es (leider) nicht.
Zwar ist es richtig, dass ein 64 Bit Win 7 alles von den 4GByte verwendet,
aber VDL verwendet im Schnitt weniger als 1 GByte.
Langsam wird es erst wenn Windows Arbeitsspeicher auslagern muss.
Das sollte hier noch nicht aufteten.

Eine schnellere Graka bringt bei VDL16 ohne 3D Effekten und Blenden keinen Vorteil. Die GT230 sollte mindesten 512, besser 1GByte Speicher haben.


Das System dürfte bei einem Clip in deine Spur ohne Effekte noch nicht ruckeln.
Werden Blenden, Effekte oder Text hinzugefügt müsste recht schnell das System überfordert sein.
Abhilfe gibt es nur bedingt:
Vorschau in halber oder viertel Auflösung, einfache Darstellung der Audiospur, nur erstes und letztes Bild eines Clips in der Timeline anzeigen.

Mit der Einstellung "Beschleunigung für hochauflösende MPEGs" brauchst du erst gar nicht experimentieren.
Magix rät davon ab und stabil ist sie auch nicht sonderlich.
Die Ladezeit von Projekten erhöht sich auch drastisch.

Zum Vergleich:
Mein Core I7 860, 8 GByte Ram Win 7 64Bit kann zwar mittlerweile (9.0.6.6) bis zu 6 Spuren gleichzeitig decodieren, bei einer Spur und Effekten kann es trotzdem ruckeln. Mit halber Auflösung in der Vorschau habe ich fast keine Probleme. Somit ist das Ergebnis für Core I5 eher normal.
JoRu1407 schrieb am 09.05.2010 um 17:46 Uhr
Ich selber verwende einen Computer für HD Bearbeitung mit:

- Core 2 Quad 4x2,5 GHZ (10 GHZ)
- 512 Mb Ati Grafik
- 4 GB Ram
- Win 7 Professional 64 Bit

...und habe keinerlei Probleme!
geschi schrieb am 09.05.2010 um 19:12 Uhr
- Core 2 Quad 4x2,5 GHZ (10 GHZ)
Uuuuppps, das ist ja wieder einmal was.
uwe-magix schrieb am 09.05.2010 um 23:47 Uhr
Hallo,

also immer nur "bessere Hardware" zu empfehlen ist - zumindest bei aktuellen Systemen - oft Unsinn, denn VDL bringt als 32-bit Version nicht mehr; mein i7-930 mit Win7 64-bit und 6 GB RAM wird von VDL gar nicht ausgenutzt.
Es wird Zeit, dass es VDL auch als 64-bit Version gibt!

Aber zu deinem Problem:
- Diese "Beschleunigung für hochauflösendes MPEG" musst du DEAKTIVIEREN, denn die ist nur für ältere Systeme.
- Beim 1. Abspielen kann es noch ruckeln, , beim 2. Mal ist es dann meist besser
Mehr siehe unter http://support.magix.net/magix_relaunch/php/page.php?page=faq&cat=995&id=16111#content