Begrenzung auf der Timeline

micheldeutsch schrieb am 03.10.2012 um 17:14 Uhr

Hallo, ich habe da mal ein Problem.

 

Ich versuche einen ca. 20 Minuten langen Film (mpg) auf die Timeline Spur 1 zu ziehen.

Dieser Film wird auf ca. 3 Minuten gekürzt und es besteht keine Möglichkeit ihn mit den üblichen Mitteln

zu vergrößern. Ziehe ich ihn auf die Spur 3 oder folgende, wird die ganze Länge angezeigt.

 

Jetzt habe ich festgestellt, das auf der Spur 1 und 2 (Tonspur) ein kleiner, dünner schwarzer Strich zu sehen ist. Dieser ist wohl des Pudelskern. Wie kann ich ihn entfernen und wie ist er dort hingekommen.

 

Ich habe das Programm schon heruntergefahren und neu gestartet, der Strich bleibt und ebenso die Kürzung jedes Film, der über diese Markierung hinweggeht.

Ich habe alle möglichen Zurücksetzungen ausprobiert aber Fehlanzeige. Vielleicht kennt jemand hier das Problem und kann mir helfen. Danke für jede Antwort.

 

Kommentare

Rohe schrieb am 03.10.2012 um 17:41 Uhr

Existiert das Problem denn auch dann, wenn Du mal eine andere Datei lädst, die länger las 3 Minuten ist? Oder zeigt sich der Strich ggf. auch bei leeren Spuren?

micheldeutsch schrieb am 03.10.2012 um 17:53 Uhr

Ja, der Strich ist auf der leeren Spur zu sehen. Auch nach dem Neustart und mit einer anderen Datei. Ich bin erst auf das Problem aufmerksam geworden, als mehrere Dateien immer exakt die gleiche Länge hatten.

 

Rohe schrieb am 03.10.2012 um 18:00 Uhr

 

Ja, der Strich ist auf der leeren Spur zu sehen. Auch nach dem Neustart und mit einer anderen Datei. Ich bin erst auf das Problem aufmerksam geworden, als mehrere Dateien immer exakt die gleiche Länge hatten.

 

Nur so eine Idee: Kannst du den Strich markieren und auf "Entfernen" klicken. Evtl. hat sich da was festgesetzt.

micheldeutsch schrieb am 03.10.2012 um 18:09 Uhr

 

 

Ja, der Strich ist auf der leeren Spur zu sehen. Auch nach dem Neustart und mit einer anderen Datei. Ich bin erst auf das Problem aufmerksam geworden, als mehrere Dateien immer exakt die gleiche Länge hatten.

 

Nur so eine Idee: Kannst du den Strich markieren und auf "Entfernen" klicken. Evtl. hat sich da was festgesetzt.

Habe ich auch schon probiert. Er läßt sich nicht markieren. Auch nicht wenn ich die Timeline Ansicht extrem vergrößere. Wenn ich mit der linken Maustaste versuche ihn zu bewegen, erscheint nur ein Markierungsfeld, wie ich es von Photoshop kenne.

Rohe schrieb am 03.10.2012 um 18:26 Uhr

Habe ich auch schon probiert. Er läßt sich nicht markieren. Auch nicht wenn ich die Timeline Ansicht extrem vergrößere. Wenn ich mit der linken Maustaste versuche ihn zu bewegen, erscheint nur ein Markierungsfeld, wie ich es von Photoshop kenne.

Da fällt mir leider auch nichts mehr ein.

Du schreibst, dass Du alle möglichen Zurücksetzungen ausprobiert hast. Auch eine Reparatur versucht?

wabu schrieb am 03.10.2012 um 18:37 Uhr

Schalte mal auf das Storyboard, vielleicht ist das da zu sehen

Zuletzt geändert von wabu am 03.10.2012, 18:37, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

micheldeutsch schrieb am 03.10.2012 um 18:49 Uhr

 

Schalte mal auf das Storyboard, vielleicht ist das da zu sehen

Danke, jetzt ist es weg, aber wie ist es hingekommen? Wäre gut fürs nächste Mal.

Ich lerne gerne aus meinen Fehlern und möchte aber auch wissen, wie ich sie gemacht habe.

laika63 schrieb am 04.10.2012 um 12:33 Uhr

Hallo,

das habe ich auch schon gehabt. Die Ursache ist schwer zu klären, beim "schnellen" Arbeiten kann es schon mal passieren, dass da nur ein einzelner Frame hängen bleibt, und man sieht es nicht (sofort). Ich arbeite fast nur in der Timeline, meist mit einer Auflösung, dass die 5 sek-Zahlen oben drüber gerade zu sehen sind. Da sieht man so einen Frame nicht, nur 'nen Strich, wenn man genau hinsieht. Wenn da ein langes Objekt geclipt wird, schiebe das lange Objekt in eine andere Spur, dann sollte es ganz zu sehen sein, und Du weisst, da hängt noch was.

Gruss
Laika