Kommentare

marboe schrieb am 03.11.2012 um 14:01 Uhr

Ergänzend zu den sicher richtigen Infos von Fred: Zum Wiederherstellen der Website brauchst du die .web-Datei als wichtigste Datei. In der .index_htm_files liegen alle anderen Daten wie zB Bilder. Hast du auch zusätzliche Hilfsdateien in dein Projekt geladen wie zB Dokumente zum Download oder Videos, dann ist automatisch noch eine DeineSeite_web_files angelegt worden. Diese drei Dateien (oder auch ggf.nur die ersten zwei) sind zum Wiederherstellen ausreichend.

Ich persönlich habe mir ein System überlegt, dass folgendermaßen aufgebaut ist:

Ordner : meineWebsite

dort enthalten meine Projektdaten nach dem Schema: Mein Projekt_01

Meine Dateien selbst heißen dann logisch: MeinProjekt_01.web und index_htm_files (und die Hilfsdatei MeineSeite.web_files)

Immer wenn ich große Änderungen mache speichere ich mein Projekt unter neuem Namen: Mein Projekt_02 mit der Webdesigner Datei MeinProjekt_02.web und die index_htm_files.

So kann ich chronologisch immer gut rückwärts gehen. Ausserhalb meines PCs speichere ich dann immer nur die letzten 2 Versionen meiner Ordner entweder auf einer externen Website oder in der Cloud. Ich komme mit diesem System hervorragend klar und muss keine Angst mehr haben, dass irgendetwas nicht mehr herstellbar ist.

Unabhängig davon speichert der Webdesigner alle x-Minuten (Voreinstellung ist 10 Minuten) eine Sicherungskopie in einen bestimmten Ordner. Diese sind aufrufbar über die Oberfläche des WD unter "Datei". Sind 10 oder 20 zusammengekommen, werden sie wieder automatisch überschrieben. Die genaue Zahl kenne ich nicht. Aber es hat bis jetzt immer gereicht :-) Und wie gesagt: das macht der WD automatisch.