Bei Import Nummernreihenfolge falsch

Franky49 schrieb am 07.09.2012 um 23:09 Uhr

Warum werden beim AVCHD Import (in VDL 17 Premium) die ersten Aufnahmen mit der höchsten nummer versehen und nicht mit den niedrigsten?

Bei "erweiterte Einstellungen" im Aufnahme Dialog ginge das nur über Originalname erhalten. Aber genau das will ich nicht. Bei "Speichern als.." beginnt die "fortlaufende Nummer" quasi von hinten.

Die Folge: die letzten Clips des Videos werden zuerst dargestellt = umständlich und verwirrend.

Kann man das ändern?

 

Franky

Kommentare

wabu schrieb am 07.09.2012 um 23:32 Uhr

Ob man das ändern kann weiss ich nicht.

Ich nutze den HD Writer, den du auch hast.

Wenn dir die Dateinamen dort nicht gefallen kannst du sie doch in Serie umbennen: markieren und dann zur ersten Datei gehen und dort umbennen. Dann haben alle gleichen Namen aber mit fortlaufender Nummer.

Zuletzt geändert von wabu am 07.09.2012, 23:32, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

korntunnel schrieb am 08.09.2012 um 11:51 Uhr

Hallo Franky49,

wo genau liegt Dein Problem? Meinst Du die Reihenfolge im Mediapool? Die kannst Du doch verändern, indem Du als Anzeige "Liste im Detail" wählst. Wenn Du dann auf "Name" in der Überschrift klickst, werden die Dateien entweder aufsteigend oder absteigend angezeigt.

Gruß Korntunnel

Zuletzt geändert von korntunnel am 08.09.2012, 11:51, insgesamt 1-mal geändert.

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

Franky49 schrieb am 10.09.2012 um 18:05 Uhr

Vielen Dank für die Tipps! Die Sache mit der "Liste im Detail" wußte ich nicht.

Ich mache das jetzt so:

Da ich die Ordnungsfunktion vom HD Writer recht gut finde ( Nach Datum, ganz unabhängig vom Namen) und ich gleichzeitig mit einem Klick bequem mal das eine oder andere Foto aus den Videos machen möchte, lade ich die Videos von der Kamera mit dem HD Writer hoch. Sie sind dann nach Datum sortiert und ich kann die Ordner schnell umbenennen. In VDL kann ich die Reihenfolge der einzelnen Clips nach Bedarf über die "Liste  im Detail" ändern und habe sie in etwa so wie ich sie in den Arranger ziehen werde.

Gruß

Franky

 

Zuletzt geändert von Franky49 am 10.09.2012, 18:05, insgesamt 1-mal geändert.

 Camcorder: Panasonic X909, Schnittprogramm: VDL 17 Plus Sonderedition 10.0.12.2 (UC1), Computer: Intel Core 7 - 3,10 GHz, 8 GB RAM,  Win 7 - 64Bit,