Bei Projektübernahme von "Fotos aud DVD MX" auf Photostory kein Ton

gkwelz schrieb am 08.11.2018 um 14:14 Uhr

Hallo,

bei Übernahme eines alten Projekts das mit "Foto auf DVD MX" erstellt wurde, ist kein Ton zu hören, obwohl ich sogar die Tonkurven angezeigt bekomme. Auch bei neu hinzugefügten mp3 Dateien ist nichts zu hören. Also ob irgendwo im Projekt der Ton grundsätzlich ausgeschaltet ist. Trotz langer Suche habe ich keinen solchen Schalter gefunden.

Was kann ich tun? Meine Version: Photostory 2018.

Besten Dank.

Kommentare

marion51 schrieb am 09.11.2018 um 11:26 Uhr

Ist evtl. die Tonspur stumm geschaltet?

Markus73 schrieb am 09.11.2018 um 11:47 Uhr

Ist denn bei einem neu erstellten Projekt auch kein Ton vorhanden oder geht es hier nur um das alte Projekt?

Dann habe ich dazu keine Lösung, sondern nur den allgemeinen Hinweis, dass eine "Mitnahme" der Projekte aus alten in neue Programmversionen nicht offiziell unterstützt wird. Wenn man Glück hat, geht es. Dein Sprung von MX zur aktuellen Version ist allerdings sehr groß. Vom Hersteller vorgesehen ist das ganz ausdrücklich nicht und bei Versuchen sollte man sehr vorsichtig sein und immer nur mit Sicherheitskopien der Projektdateien arbeiten. Ich habe es schon erlebt, dass eine Projektdatei durch ein solches Vorgehen unbrauchbar wurde...

gkwelz schrieb am 09.11.2018 um 11:52 Uhr

Ist evtl. die Tonspur stumm geschaltet?


Das kann gut möglich sein. Bloß wo wird dies gemacht?

gkwelz schrieb am 09.11.2018 um 12:00 Uhr

Ist denn bei einem neu erstellten Projekt auch kein Ton vorhanden oder geht es hier nur um das alte Projekt?

Dann habe ich dazu keine Lösung, sondern nur den allgemeinen Hinweis, dass eine "Mitnahme" der Projekte aus alten in neue Programmversionen nicht offiziell unterstützt wird. Wenn man Glück hat, geht es. Dein Sprung von MX zur aktuellen Version ist allerdings sehr groß. Vom Hersteller vorgesehen ist das ganz ausdrücklich nicht und bei Versuchen sollte man sehr vorsichtig sein und immer nur mit Sicherheitskopien der Projektdateien arbeiten. Ich habe es schon erlebt, dass eine Projektdatei durch ein solches Vorgehen unbrauchbar wurde...


Die Übernahme hat ja ansonsten geklappt. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass dies von Magix nicht vorgesehen ist. Es kommt ja jedes Jahr ein Update, da wäre es ja fatal wenn man seine alten Projekte nicht mehr bearbeiten könnte. Ich hatte da noch nie Probleme.

Was das Zerschießen eines Projektes anbelangt - Stichwort: Datensicherung.

Markus73 schrieb am 09.11.2018 um 12:09 Uhr

Die Übernahme hat ja ansonsten geklappt.

Du siehst doch, dass sie eben nicht geklappt hat.

Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass dies von Magix nicht vorgesehen ist. Es kommt ja jedes Jahr ein Update, da wäre es ja fatal wenn man seine alten Projekte nicht mehr bearbeiten könnte. Ich hatte da noch nie Probleme.

Du darfst mir schon glauben, dass ich weiß, wovon ich spreche/schreibe.

gkwelz schrieb am 09.11.2018 um 12:17 Uhr

Die Übernahme hat ja ansonsten geklappt.

Du siehst doch, dass sie eben nicht geklappt hat.

Deshalb habe ich ansonsten geschrieben. Außer Ton ist ja alles da.

Das Seltsame ist, dass nicht einmal hinzugefügte Musikdateien hörbar sind, obwohl die Tonkurven sichtbar sind.

Markus73 schrieb am 09.11.2018 um 12:21 Uhr

Du hast meine Frage noch nicht beantwortet, wie es sich in neu erstellten Projekten verhält.

Eine "Stummschaltung" von Tonspuren, wie oben erwähnt, gibt es in Photostory meines Wissens nicht.

gkwelz schrieb am 09.11.2018 um 12:59 Uhr

Neue Projekte funktionieren problemlos. Selbst wenn ich an das alte Projekt eine anderes Projekt dazu hänge, funktioniert das angehängte Projekt, nicht aber der Teil das alte Projekts. Das alte Projekt hat aber definitiv einen Ton, weil es ja dazu eine erstellte Fotoshow gibt.

gkwelz schrieb am 09.11.2018 um 17:52 Uhr

Habe jetzt mühsam die alte MX Version installiert. Mühsam deshalb, weil ich zuerst die aktuelle Version deinstallieren musste und noch einen Codec erneut kaufen musste, da das alte Projekt MTS Filmchen enthält. In der MX Version ist ganz unten rechts eine klitzekleine Schaltfläche (sehr leicht zu übersehen) wo man den Ton ein- und ausschalten kann. Da war der Ton in dem alten Projekt, warum auch immer, ausgeschaltet. Wäre ja nicht weiter tragisch, wenn man in den aktuellen Versionen den Ton einfach wieder einschalten könnte. Offensichtlich lesen die neuen Versionen dieses Flag und schalten damit den Ton aus, ohne eine Möglichkeit zu bieten, diesen irgendwie wieder einschalten zu können. Wenn man schon diese Funktion in den neuen Versionen nicht mehr haben will, sollte natürlich auch das Flag beim Einlesen nicht mehr berücksichtigt werden.

Eine wahre Glanzleistung von Magix.

BilderMacher schrieb am 09.11.2018 um 19:22 Uhr

Leider ist es tatsächlich so, dass dieser kleine Lautsprecher in Fotostory 2015 oder früher im Projekt dazu führt, dass der Ton stumm ist. Das wird im Projekt gespeichert.

Ich habe die MPH in VDL 2019 geladen, sie wurde in eine MVP konvertiert (Hinweis kam) und es ist der Ton stumm (Symbol durchgestrichen).

Ich kann mich erinnern, dass dieser Lautsprecher mal im Gespräch war und anders angeordnet werden sollte, weil er eben unten rechts in der Ecke sehr unauffällig platziert war.

Nun ist er ganz weg, kein Mixer vorhanden und sonst ist die Audiobearbeitung nur mit dem Nötigsten vorhanden. Aber der Schalter, den Ton aus- oder anzuschalten sollte schon vorhanden sein. Unabhängig davon, ob man mal eine ältere MPH öffnet oder nicht.

Tut mir leid, ist so.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5796

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

gkwelz schrieb am 09.11.2018 um 20:09 Uhr

@Renter11

Ich bleibe dabei, dass dies keine Glanzleistung von Magix ist.

Ich kenne keine Programm bei denen sich Dateien aus älteren Versionen nicht mit den neuen Releases bearbeiten lassen. Selbst das aktuelle Word hat keinerlei Probleme Dateien aus dem Jahr 1995 zu öffnen. Wenn das bei Magix nicht so ist, hat das Projektmanagement gehörig geschlafen. Bei mir wäre so was niemals durchgegangen.

Markus73 schrieb am 09.11.2018 um 20:23 Uhr

@gkwelz

Lies doch bitte erst einmal, was geschrieben wurde, Deine Vermutung wurde schon bestätigt.

Der Rest dieser Diskussion geht am Thema vorbei und ist hier fehl am Platz. Die Funktionsweise von Magix-Software sollten wir den Entwicklern überlassen. Der Vergleich mit Word ist an den Haaren herbeigezogen, denn in Word erzeugt der User selbst den Dateiinhalt, während in unserer Software hier (teilweise) Content aus der Software selbst verwendet und mit eigenem Material vermischt wird, genau daraus begründen sich die Unkompatibilitäten der Projektdateien aus verschiedenen Versionen.

Damit ist alles gesagt und ich schließe diesen Beitrag. Für diverse Meckereien ist hier kein Platz.