Beim Brennen der DVD hat sich der Ton verschoben - wieso passiert dies

immerauftour schrieb am 23.02.2015 um 18:53 Uhr

Hallo,

habe mir die Antworten von doc.ex vom 03.12. (Falscher Tonschnippsel unter den Videosequenzen) angeschaut.

Die Antworten helfen mir aber nicht weiter.

Daher nochmal zu meinem Problem:

Ich habe einen VHS-Urlaubsfilm in VIDEO PRO X 5 importiert. Die Tonspur habe ich dann vom Bild getrennt, damit sie in der Tonspur erscheint. Nach Bearbeitung sieht der  Film gut aus. Nach dem Brennen auf der DVD hat sich an einigen Stellen die Tonspur verschoben und wird damit falschen Bildern (mehrere Sequenzen) zugeordnet. Beim zweiten Brennen verschiebt sich ein anderer Tonteil.

Wie ist das möglich und wie kann man das abstellen?

Danke für eine Hilfestellung

Helmut

Hier einige Daten meines PC:
Systemübersicht:
Windows-Version: Windows 5.1 Service Pack 3 (Build 2600)
Maschinentyp: AT/AT COMPATIBLE
System-Bios-Version: 121808 - 20081218
Prozesortyp: x86 Family 6 Model 23 Stepping 10
Prozessorhersteller: GenuineIntel
Anzahl der Prozessoren: 4
Physikalischer Speicher 3264 MB
Video pro X5 Version 12.0.13.2

 

Kommentare

geschi schrieb am 23.02.2015 um 19:02 Uhr

Hallo

Ich habe einen VHS-Urlaubsfilm in VIDEO PRO X 5 importiert.

In welchen Format?

wabu schrieb am 23.02.2015 um 19:27 Uhr

Die Tonspur habe ich dann vom Bild getrennt, damit sie in der Tonspur erscheint.

Warum das? Ein klick mit der rechten Maustaste, Audiofuktionen /Audio/Video auf zwei Spuren...

Zuletzt geändert von wabu am 23.02.2015, 19:27, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

immerauftour schrieb am 23.02.2015 um 19:27 Uhr

Hallo,

der Film wurde über Magix überspielt und im Format MVP gespeichert

Ich hoffe, die Antwort hilft weiter

Gruß

Helmut

wabu schrieb am 23.02.2015 um 19:30 Uhr

der Film wurde über Magix überspielt und im Format MVP gespeichert

Nein, das ist die Projektdatei! Klich mal mit der rechten Maustaste auf das Video und gehe auf Objekteigenschaften.

Was siehst du da: avi oder mxv oder mpg oder was auch immer

Zuletzt geändert von wabu am 23.02.2015, 19:30, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

immerauftour schrieb am 23.02.2015 um 19:34 Uhr


Hallo Wabu,

da habe ich mich nicht korrekt geäußert.

"Video/Audio auf separaten Spuren" - das hatte ich gemacht.

Dadurch habe ich zwei Spuren die aber je Szene Video und Audio eine Gruppe bildet.

Gruß

Helmut

 

immerauftour schrieb am 23.02.2015 um 19:41 Uhr

Hallo,

Ja da finde ich mxv

wabu schrieb am 23.02.2015 um 19:46 Uhr

Dann gehe bitte auf Datei/Film exportieren/ mpg

Wenn der dann fertig ist prüfe die Synchro

Zuletzt geändert von wabu am 23.02.2015, 19:46, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

immerauftour schrieb am 23.02.2015 um 20:12 Uhr

So, das habe ich jetzt gemacht und die Umsetzung auf MPEG2 läuft.

Um die Richtigkeit des Films dann festzustellen, muss ich den Film (1 3/4 Stunden) erst brennen.

Über das Ergebnis werde ich dann morgen melden.

Vorerst vieln Dank und Gruß

Helmut

wabu schrieb am 23.02.2015 um 22:12 Uhr

nicht brennen nur den Film anschauen - du weisst ja wo die Schwächen waren

Zuletzt geändert von wabu am 23.02.2015, 22:12, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

geschi schrieb am 24.02.2015 um 08:58 Uhr

Wie ist das möglich

Wahrscheinlich mangelhafte Digitalisierung, mit zu vielen dropped Frames, da es sich um mxv handelt, wird auch keine Rep. möglich sein.

Wohin hast du diese MXV geschrieben, auf eine interne oder externe Platte?

Mit welcher Hardware wurde digitalisiert?

immerauftour schrieb am 24.02.2015 um 12:24 Uhr

Hallo Wabu,

da bin ich wieder.

nach der Umsetzung auf MPEG2 habe ich mir den Film in Magix angeschaut; er war in Ordnung. (das war bisher auch so).

Um also zu sehen, ob die DVD richtig ist, musste ich den Film brennen. Das habe ich getan.

Jedoch die Audio Dateien "vagabundieren" (der Ausdruck hat mir gut gefallen)  immer noch. Also leider wieder Schrott.

 

Und nun zu Gerhard:

Die MXV-Dateien habe ich auf eine 1,5 TB-Wechselplatte im PC-Gehäuse gespeichert.

Ich erhielt die Datei von einem Bekannten und weiß daher nicht, mit welcher Hardware der Film digitalisiert wurde.

Ich hoffe, das hilft weiter.

Gruß

Helmut

geschi schrieb am 24.02.2015 um 13:17 Uhr

nach der Umsetzung auf MPEG2 habe ich mir den Film in Magix angeschaut; er war in Ordnung. (das war bisher auch so).

Nee, nee, jetzt stehen wir an.

MPEG2 ist dein Brennformat, wenn da alles OK ist, dann auch NACH dem Brennen!!!

Jetzt ziehst du deinen MPEG2 EXPORT in die Timeline und von dort brennst du mit SmartRendering, als Option.

 

immerauftour schrieb am 24.02.2015 um 18:57 Uhr

Hallo,

ich bin der Verzweiflung nahe!

Den Film habe ich nun nochmals exportiert. Nach dem Lauf der umsetzung schaltet MAGIX automatisch zum WindowsMediaPlayer. Hier sehe ich kein Bild, höre nur den Ton. Der O-Ton ist nicht da, wo er hingehört.

Ich weiß also nicht, wie ich den EXPORT in die Timeline ziehen soll. Es scheint, dass immer der alte Film (der o.k. ist) angezeigt wird.

Beim Schalten auf Objekteigenschaften wird mir aber immer zum Dateinamen .mxv angezeigt

Ich brauche weiter Hilfe

Gruß

Helmut

geschi schrieb am 24.02.2015 um 19:19 Uhr

Den Film habe ich nun nochmals exportiert.

Du meinst da schon einen EXPORT nach MPEG2, nicht mit MAGIX Video (MXV) das kann der WMP nicht wiedergeben, denn das ist ein Format, das nur MAGIX kennt?

Ist mir schon mal passiert, ich will ;MPEG2 und erwische eines unterbei MAGIX.

 

wabu schrieb am 25.02.2015 um 12:29 Uhr

Nochmal Schritt für Schritt:

Du hast die VHS-Kassette aufgenommen - es ist eine mxv Datei.

Du hast diese Dann in ProX bearbeitet und nach dem Brennen auf DVD fallen dir ddie Tonfehler auf.

Dann hast du über Datei/Film exportieren eine mpg erzeugt (möglicherweise eine (neue) mxv wie geschi zeigt)

Wo diese Datei gespeichert ist weist du (hoffentlich)

Jetzt öffne ein neues Projekt und hole die mpg (oder eben die mxv) in die timeline

Damit hast du den Startpunkt für eine neue DVD

Jetzt ziehst du deinen MPEG2 EXPORT in die Timeline und von dort brennst du mit SmartRendering, als Option.

bei mxv gibt es diese Option nicht - ist aber nicht schlimm.

Zuletzt geändert von wabu am 25.02.2015, 12:29, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

immerauftour schrieb am 26.02.2015 um 18:32 Uhr

Hallo,

Ich habs geschafft. Es ist doch ganz einfach, wenn man weiß, wie es geht.

Vielen Dank für die Hilfe und Dank, für die Geduld, die Ihr mit mir hattet.

Ich habe doch Einiges gelernt durch Eure Hilfestellung.

Mit den besten Grüßen

Helmut