Kommentare

marion51 schrieb am 29.06.2011 um 12:17 Uhr

mit welcher version arbeitest du? typ?

neuester update stand?

quellmaterial?

von cam? knipse? typ?

bs?

gruß

milan-pakaski schrieb am 29.06.2011 um 12:35 Uhr

Ich arbeite mit dem neuesten Programm Video Deluxe 17 Premium neuester Update stand!!!

Die Videos sind mpeg 4.
Ob wohl ich dazu sagen muss egal welcher Format Typ an Video es ist, sollte flüßig abgespielt werden ohne ruckeln!!

 

Chameo schrieb am 29.06.2011 um 12:47 Uhr

Was heisst denn "erstellt"? Nur in der Timeline zusammengeklickt und dann in der Videovorschau angeschaut oder komplett berechnen und als Film ausgeben lassen?

Wie sieht denn die PC Hardware dazu aus? Nicht mehr ganz taufrischer Hardware geht in der Videovorschau schon mal schnell die Puste aus bzw. selbst mit ganz aktueller Hardware kann es Probleme geben weil VDL aktuelle Multicore Prozessoren nicht ordentlich auslastet.

milan-pakaski schrieb am 29.06.2011 um 13:31 Uhr

Nur in der Timeline und wenn ich es mir in der Vorschau anschauen möchte so ruckelt es stark, es spielt eben nicht flüßig ab!

Grafik hab ich eine ATI Radeon Premium 4000 Series
RAM 4 GB
Prozessor AMD Athlon (tm) X2 Dual- Core QL- 64  2.10 Ghz
32 Bit Betriebsystem

Chameo schrieb am 29.06.2011 um 14:30 Uhr

Ich gehe mal davon aus, dass es sich um HD Videomaterial handelt...

Ich denke, es hängt am Prozessor. Ich habe einen Desktop-PC mit Athlon X2 5200+ (der ist rund ein drittel leistungsfähiger als Dein Prozessor) und der schafft es gerade so eben unter VDL 16 ein AVCHD Video ohne jegliche Bearbeitung ruckelfrei wiederzugeben.

Wie schon erwähnt nützt jedoch ein wesentlich schnellerer Prozessor nur bedingt. Mit meinem Core i7 2630QM (gut 5-mal so schnell wie mein Athlon X2) ist eine Videospur kein Problem, ab der zweiten Spur kommt es jedoch u.U. schon zu Rucklern je nachdem wie VDL gerade meint die Prozessorkerne auslasten zu können. Sobald es ruckelt behaupt VDL 16 die CPU zu 100% auszulasten während der Taskmanager deutlich zeigt, dass die CPU sich eigentlich noch langweilt. In vielen Versuchen habe ich allerdings auch schon 4 AVCHD Spuren bei rund 80% echter CPU Last ruckelfrei wiedergeben können.

Zuverlässig reproduzierbar ist dies leider nicht und der Magix Support zuckt recht desinteressiert mit den Schultern und verweist auf VDL 17 mit der es jedoch scheinbar ähnliche Problem gibt.

milan-pakaski schrieb am 29.06.2011 um 15:53 Uhr

Im Grunde sollte es Sie interessieren, da Sie es ja auch Verkaufen und anbieten. Wo bleibt da die Logik, wenn du meinst Sie interessiert es nicht.
Schlisslich ist dies ja auch Ihr Programm, und dann sollten Ihre Programmierer sich nochmal hinsetzen und dieses Lösen!
Wenn Sie die Kunden behalten möchten!! Service ist eines der wichtigsten Quellen an Kundenorientierung!

Also im ganzen habe ich dich so verstanden, dass nur starke und Leistungsfähige PC´s den Magix Deluxe 17 benützen können. Toll !

Chameo schrieb am 29.06.2011 um 16:10 Uhr

Nein, so wollte ich das nicht verstanden wissen... allgemein gilt, dass hochauflösender Videoschnitt eine sehr potente Hardware erfordert. Das ist erst mal unabhängig von der eingesetzten Videoschnittsoftware.

Magix' Produktpolitik stößt mir schon seit Jahren etwas sauer auf, da Fehler innerhalb einer Version meist nur lückenhaft gepatcht werden und lieber die nächste Programmversion mit neuen Features gepusht wird. Video deluxe ist allerdings in seinem Preissegment eines der mächtigsten Schnittprogramme, was auch mich immer mal wieder dazu verleitet eine aktuelle Version zu kaufen. Wenn jetzt noch Stabilität und Performance stimmen würden, hätte Magix wohl kaum eine Konkurrenz zu fürchten, denn die können es leider auch nicht unbedingt besser.

Ehemaliger User schrieb am 29.06.2011 um 19:40 Uhr

Hier findest du Antworten und Tipps:

http://www.magix.info/de/fluessiger-hd-schnitt-mit-video-deluxe-video-pro.online-training.76960.html