Beim Hochladen Dateigröße unterschiedlich

evalosert schrieb am 23.02.2012 um 10:31 Uhr

Hallo!

Mir ist aufgefallen, daß beim Hochladen mit Filezilla die Dateigröße der hochgeladenen Seiten immer etwas kleiner ist, als die Original-Html vom Webdesigner Prem.

Was wird da nicht mitgeladen, hat es Auswirkungen?

Mir ist so nichts aufgefallen, außer daß manchmal das Hochladen nicht immer so gut funktioniert, da auf den hochgeladenen Seiten öfter etwas fehlt, mal ein jpg oder eine Textzeile ect.

Sehr mysteriös!?

LG Evita 

Kommentare

Dolmant schrieb am 23.02.2012 um 17:39 Uhr

Die meisten Internetserver laufen unter dem Betriebssystem Unix/Linux. Bei diesem Betriebssystem wird in Textdateien für einen Zeilenumbruch nur ein Zeichen benötigt (LF=Line Feed). Windows Textdateien haben als Zeilenumbruch zwei Zeichen (CR+LF Carriage Return und Line Feed).

Werden nun Textdateien mit dem Filezilla auf ein Unix/Linuxdateisystem hochgeladen, so entfernt das Programm das CR). Darum sind diese Dateien ein Byte pro Zeilenumbruch kleiner. Umgekehrt wird das fehlende Zeichen wieder hinzugefügt.

HTML Dateien sind Textdateien. Darum fällt hier ein Größenunterschied auf. Bei Binärdateien (z.B. JPEG, mpeg usw.) passiert das natürlich nicht.

Stellt man im Filezilla unter dem Menüpunkt Transfer -> Transfertyp von "Auto" auf "Binär" um, sollten die Dateien unverändert gesendet werden und kein Größenunterschied mehr auftreten. Aber das ist eigentlich unnötig.