Beim Nachvertonen zeichnet das Programm nur einige Sekunden auf, brich

wernerruediger schrieb am 23.03.2017 um 23:11 Uhr

Wenn die komplette schnittliste mit atmoton auf der timeline fertig ist ,möchte ich meinen kommentar aufsprechen. dazu rufe ich die funktion aufnahme, audio auf, bestimme den speicherort und drücke den aufnahmeknopf. das programm läuft dann an der timeline entlange, an der passenden stelle beginne ich mit dem aufsprechen, .die aufzeichnung läuft auch ohne probleme, am ende kommt die abfrage zur verwendung, was ich bejahe, aber in der timeline und auch am angegebenen speicherort sind nur einige sekunden aufgezeichnet, obwohl ich die aufzeichnung erst viel später angehalten habe. das passiert nur bei einer bestimmten schnittliste, da , wo ich mehrere filmteile zusammen auf eine timeline gebracht habe; die nachvertonung der einzelnen filmteile funktioniert allerdings fehlerfrei. ist aber unpragmatisch, ich würde lieber den ganzen beitrag ganz am ende als gesamtes nachvertonen.

was läuft da falsch? gibt es irgendeinen parameter mit der man die aufzuzeichnende zeit voreingeben muß?

version 15.0.3.144

Kommentare

s_t_foto schrieb am 24.03.2017 um 07:35 Uhr

Hallo,

ist in der Timeline ein Bereich markiert? Wenn ein Bereich markiert ist, gibt es Probleme mit der nachträglichen Tonaufzeichnung.

maedschik schrieb am 24.03.2017 um 08:26 Uhr

Schaue bitte einmal in der erweiterten Einstellungen

ASRock Z170 Extreme4+ / i7 6700K / 16 GB RAM / Nvidia GTX1060 / Intel HD 530 / SSD 500GB / SSD 1TB / SSHD 1TB /Win 10 Home/ /Aspire A715-71G i5-7300HQ Quad Core 2,5 GHz 8GB GTX 1050 HD 630 Win 10 / Panasonic Fz 1000 / Power Shot G5 X / Panasonic Tz71 /Sony HDR-PJ780VE

BilderMacher schrieb am 24.03.2017 um 08:56 Uhr

das programm läuft dann an der timeline entlange, an der passenden stelle beginne ich mit dem aufsprechen,

@wernerruediger,

so würde ich das nicht machen! Zumindest nicht, wenn erst nach ca. 30 Sekunden die Stelle erreicht ist, an der der Kommentar gesprochen werden soll.

Ich würde dann schon mit einem definierten Bereich (Tasten I/O) arbeiten, den ich so wähle, dass etwas Vorlaufzeit bei der Aufnahme eingeräumt wird, aber die Aufnahme des Kommentars nicht unendlich lang wird. Also immer feste Abschnitte kommentiert werden.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

wabu schrieb am 24.03.2017 um 09:02 Uhr

 wo ich mehrere filmteile zusammen auf eine timeline gebracht habe;

Schau mal ob da evtl kleine Lücken sind an den Schnittstellen. Das kann auch die Ursache sein

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

wernerruediger schrieb am 24.03.2017 um 09:16 Uhr

das programm läuft dann an der timeline entlange, an der passenden stelle beginne ich mit dem aufsprechen,

@wernerruediger,

so würde ich das nicht machen! Zumindest nicht, wenn erst nach ca. 30 Sekunden die Stelle erreicht ist, an der der Kommentar gesprochen werden soll.

Ich würde dann schon mit einem definierten Bereich (Tasten I/O) arbeiten, den ich so wähle, dass etwas Vorlaufzeit bei der Aufnahme eingeräumt wird, aber die Aufnahme des Kommentars nicht unendlich lang wird. Also immer feste Abschnitte kommentiert werden.


Das war die beschreibung, um den fehler eindeutig zu beschreiben. natürlich mache ich das häppchenweise. aber erst nachdem alles geschnitten ist. danke trotzdem, der vorredner hat die lösung gefunden.

wernerruediger schrieb am 24.03.2017 um 09:19 Uhr

Hallo,

ist in der Timeline ein Bereich markiert? Wenn ein Bereich markiert ist, gibt es Probleme mit der nachträglichen Tonaufzeichnung.


Ja , das ist die Lösung! hatte aber keine bereiche wissentlich markiert. aber: wenn man scannt, um gegebenfalls vorab komplizierte bereiche zu rendern, werden bereiche markiert. so kam es dann. danke allen.