beim rendern wird cpu nicht ausgelastet maxic video 17

thomasprivat92 schrieb am 10.09.2012 um 22:09 Uhr

sobald ich ein video mit den folgenden einstellungen abspeichere (rendere)

container: mp4

codec H264

bitrate 5000kbits

ton 320kbits

auflösung 1440:1080 

sietenverhältnis 16:9

 

wird meine cpu nur zu rund 60% auf allen 4 kernen ausgelastet und das unabhängig auf welchem speichermedium geschrieben/gelesen wird (selbst auf einer ssd ist es nicht mehr)

als cpu verwende ich einen Phenom II x4 945 die grafikarte ist eine ati radeon hd 5770

 

lg und hoffe auf baldige antwort... und evtl problemlösung...

Kommentare

Dett schrieb am 10.09.2012 um 22:47 Uhr

Hallo,

eigentlich hast Du gar kein Problem - ja , es ist alles ok,

ich hatte vor einiger zeit nach dem Aufrüsten meines PC die gleiche Frage gestellt.

Was auch immer die CPU's nicht mit 100 % ihrer Kapazität laufen lassen ist meines Wissens nach  nicht bekannt.

Ich habe mich damit abgefunden

Gruss

Dett

Ehemaliger User schrieb am 11.09.2012 um 09:13 Uhr

Steht eigentlich irgentwo in der Beschreibung, das die CPU unbedingt in allen Kernen mit 100% arbeiten müssen, beim rechnen ?. Ich habe mehrere bearbeitungsprogramme und keines arbeitet in allen Kernen mit 100% beim rechnen.

thomasprivat92 schrieb am 11.09.2012 um 14:30 Uhr

da ich mit freemake video converter problemlos ohne dabei das rendern bei maxic in der zeit zu beeinflussen ein video convertieren kann (flv in wmp/mp4) die auslastung dabei auf 90% steigt bin ich mir ziemlich sicher das das ein problem rein von dieser software ist, und kein auslesefehler ist...

wenn sich keine lösung finden lässt ok...

Ehemaliger User schrieb am 11.09.2012 um 20:39 Uhr

Eine CPU-Auslastung von 100% wirst du niemals erreichen, du könntest dann nämlich nicht mal mehr den Mauszeiger bewegen oder eine Taste drücken, der Computer reagiert nicht mehr. Im Übrigen wird die Prozesspriorität von Windows verwaltet und nicht von einem x-beliebigen Anwendungsprogramm.

Du kannst aber im Taskmanager der Anwendung manuell eine höhere Priorität zuweisen, z.B. auf "Echtzeit" setzen:

 

 

thomasprivat92 schrieb am 12.09.2012 um 19:26 Uhr

das einzigste was ich gemacht habe ist nen overlay mittels croma key eingefügt.

ich verwende eine ssd->daher kann diese nicht bremsen bei schreib und lese raten von bis zu 430mb/s (laut benchmark)

als gpu verwende ich eine hd 5770 inwiewfern diese von magic unterstüzt wird weis ich nicht, sonderlich ausgelsatet wird diese nicht, wie ich mit gpu-z festgestellt habe

 

ach ja das rohmaterial^^

mts H264 5mps ACC 328kbps (avchd)

[URL=http://www.pic-upload.de/view-16007227/Unbenannttz.jpg.html][IMG]http://www10.pic-upload.de/thumb/12.09.12/3rs4w3ghuopy.jpg[/IMG][/URL]

 

 

thomasprivat92 schrieb am 12.09.2012 um 19:43 Uhr

 

Steht eigentlich irgentwo in der Beschreibung, das die CPU unbedingt in allen Kernen mit 100% arbeiten müssen, beim rechnen ?. Ich habe mehrere bearbeitungsprogramme und keines arbeitet in allen Kernen mit 100% beim rechnen.

ich kenne da ein programm das das locker schafft z.b. autodesk inventor, oder wenn ich mich recht errinere adobe premire cs6 (das mir leider zu teuer ist)

thomasprivat92 schrieb am 12.09.2012 um 22:41 Uhr

sicher kann man das nciht mit freemake vergleihcen (das ding benutzte ich da mvd den rechner offenstlich nicht auslastet benutzte ich es zwsichendruch um flv videos zu konvertiren (kann dise version von maxic nicht)

 

war mitm ATO benchmark getestet, ist ne samsung ssd 830 mit 256gb... ich bin derzeit noch am überlegen ob ich mir nen andere cpu holen soll (intel xeon Intel Xeon E3-1230V2) weis aber halt nicht inwiefern sich damit das bearbeiten (respektive das rendern) damit beschleunigen liese...