"Beim Schreiben der Projektdatei ist ein Fehler aufgetreten"

videoeks schrieb am 09.03.2013 um 09:52 Uhr

Ich bearbeitet z.Zt. ein Projekt von ca. 1 Std. ,welches in verschiedenen Filmchen unterteilt ist. Immer wieder kommt es beim Abspeichern nach diverser Bearbeitungsschritten zu der Anzeige: "Beim Schreiben der Projektdatei ist ein Fehler aufgetreten" . Diese Anzeige läßt sich nur nach ...zig-Anklicken löschen.. Was bedeutet das ? was ist die Ursache? wie kann man sie beheben? Weiß jemand hierzu Bescheid?

Videoeks

Meine Hard- und Software:

PC: Fujiuts Worksation Celsius M 470

Windows 7

Magix Video de Luxe MX

 

Kommentare

korntunnel schrieb am 09.03.2013 um 10:08 Uhr

Hallo Videoeks, versuch erst mal folgendes: Rechtsklick auf Programmicon, Programm als Administrator ausführen.

Dann Programm über Datei, Einstellungen, auf Standardwerte zurückstellen.

Ist Dein Programm auf dem neuesten Stand? Findest Du unter Hilfe. Aktueller Stand siehe meine Signatur.

Gruß Korntunnel

Zuletzt geändert von korntunnel am 09.03.2013, 10:08, insgesamt 1-mal geändert.

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

videoeks schrieb am 09.03.2013 um 13:09 Uhr

Danke Korntunnel für die rasche Antwort.

Dazu aber noch eine Frage: "Kann ich die vorgeschlagenen Maßnahmen unabhängig vom aktuellen Bearbeitungsstand des Projektes durchführen"? Nicht, dass dabei alles bisher im Projekt bearbeitetes verlorengeht.

Gruß

Videoeks

korntunnel schrieb am 09.03.2013 um 14:13 Uhr

Hallo Videoeks, wenn Du Dein Projekt vorher gespeichert hast, passiert absolut nichts damit. Du führst das durch wie beschrieben und lädtst dann wieder Dein Projekt.

Das einzige, was ich nach "auf Standardeinstellungen zurücksetzen" machen muß, ist bei den Programmeinstellungen meine gewünschten Pfade wieder erneut einzugeben, weil ich die so verändert habe, dass Programm und Daten auf unterschiedlichen Laufwerken sind. Ich weiß ja nicht, ob Du auch so was eingegeben hast. Aber auch das ist kein Problem.

Was auf jeden Fall wichtig ist, dass Du das neueste Update hast. Und danach musst Du auf jeden Fall das Programm auf Standardwerte zurücksetzen.

Dann gutes Gelingen

Korntunnel

 

Zuletzt geändert von korntunnel am 09.03.2013, 14:15, insgesamt 2-mal geändert.

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8