Benutzerdaten auf separater Partition speichern

webiju schrieb am 12.11.2010 um 19:45 Uhr

Als Foto- und Videoamateur fallen sehr große Dateien an. Jetzt wäre es schön wenn man den Benutzerbereich (Eigene Dateien etc.) auf einer separaten Partition installieren könnte. Unter XP wußte ich auch wo die Variablen versteckt waren. Unter Windows 7 habe ich das nicht gefunden.

 

Wozu das Ganze? Man sollte doch von Zeit zu Zeit eine Systemsicherung machen. Aber wenn Bilder und Videos dabei sind (in meinem Fall etwa 200 GB) sind auch große Platten sehr schnell voll! 40 - 50 GB Systeminhalt sind leichter und schneller zu speichern.

 

Ein weiterer Vorteil wäre dieser: Die Systemplatte könnte man dann auch als SSD-Laufwerk ausführen mit entsprechend schnellem Zugriff! Eine 60 GB SSD habe ich gerade für unter 100 € gesehen!

 

Gibt es in diesem Kreis einen Fachkundigen der hier ein paar entscheidende Tipps geben kann?

 

Danke

webiju

Kommentare

freethinker schrieb am 12.11.2010 um 20:40 Uhr

In Video Deluxe können bestimmte Benutzerpfade beliebig geändert werden.

 

Beim Speichern des Videoprojektes und Videos kaun auch ein Speicherort frei gewählt werden.

>Datei > Einstellungen > Programmeinstellungen > Verzeichnisse

 

Den vorgegebenen Windows- Speicherort " Eigene Dateien " könnte man nur in der Registry allgemein verbindlich umswitchen.

 

Nach meiner Erfahrung sollte man immer Programme und Daten auf getrennte Laufwerke speichern.

 

Eine sinnvolle Verzeichnisstruktur läßt sich mit dem File-Explorer leicht erstellen.

 

Gruß

Michael
 

JoRu1407 schrieb am 12.11.2010 um 23:27 Uhr

In Windows 7 können nur die Pfade der einzelnen Ordner in den "Eigenen Dateien" geändert und auf ein anderes Laufwerk/Partition verschoben werden.

 

Dazu: Rechtsklick, Eigenschaften, Registerkarte "Pfad". Dort den beliebigen Pfad eingeben...