Benutzerdefinierte Installationspfade bei Music Maker und Audio & Music Cleaning Lab

Ehemaliger User schrieb am 20.04.2016 um 21:10 Uhr

Hallo,

ich habe die Tage die neuen MAGIX-Programme Music Maker Premium und Audio & Music Cleaning Lab installiert. Es waren benutzerdefinierte Installationen.

Für die Programmdateien habe ich folgende Verzeichnisse gewählt:

  • Lokaler Datenträger (X:)\Prgram Files (x86)\MAGIX\Music Maker Premium 23\
  • Lokaler Datenträger (X:)\Prgram Files (x86)\MAGIX\Audio & Music Lab Premium 22\

Die Installer beider Programme haben jedoch die Verzeichnisstruktur eigenmächtig geändert:

  • Lokaler Datenträger (X:)\Prgram Files (x86)\MAGIX\Music Maker Premium 23\23\
  • Lokaler Datenträger (X:)\Prgram Files (x86)\MAGIX\Audio & Music Lab Premium 22\22\

... also den untersten Ordnernamen nochmals angehängt.

Das Gleiche gilt für den Soundpool vom Music Maker:

Aus

  • Lokaler Datenträger (X:)\Soundpools\

wird

  • Lokaler Datenträger (X:)\Soundpools\Soundpools\Basics_22\

... obwohl es eigentlich Lokaler Datenträger (X:)\Soundpools\Basics_23\ heißen müsste.

Was ist da los?
Was soll das?

Im Übrigen gehe ich stark davon aus, dass das Weglassen der Jahreszahl bei den Programmen in naher Zukunft ein heilloses Chaos bei den Usern auslösen wird.

- Music Maker Premium 23.0.2.74
- Audio & Music Cleaning Lab 22.0.1.22
- Windows 7 64-Bit

LG Delphi

Kommentare

Agfa-Click schrieb am 21.04.2016 um 17:35 Uhr

Hallo, 

soviel ich weiß, setzt der Installer automatisch die Werte "Soundpools\Basics " so das man eigentlich nur das Verzeichnis oder das Laufwerk angeben muss. Also z.B.: (Laufwerk)  X\Loops. Daraus wird dann X\Loops\Soundpools\Basics. Was das allerdings mit den falschen Zahlen auf sich hat, müsste man nochmal recherchieren.

Agfa-Click schrieb am 22.04.2016 um 08:10 Uhr

Hallo nochmal,

auch wenn keine Reaktion mehr kommt will ich mich erneut  melden. 

Es sieht so aus, dass mit der neuesten Version von MM (2016/inoffiziell Version 23.x.x) die Basics von der DVD Soundpool 22 mitgeliefert werden. Deshalb die 22. 

Also für den, der die benutzerdefinierte Installation wählt bedeutet das: Laufwerk und einen (selbstbenannten) Ordner benennen. Alles Andere macht das Programm alleine.