Überbelichtete (?) Clips korrigieren - VDL 15 P / miniDV

Yatsu schrieb am 24.08.2010 um 21:18 Uhr

Während laufender Aufnahmen von einem Clip zum nächsten farbschwache, flimmernde Ergebnisse. Konnte mit den Magix Tools  wie unter Effekte Weissabgleich, Belicitung/Kontrast bzw Farbe keine halbwegs befriedigenden Resultate erzielen. Hab ich noch einen Trick übersehen? Kein Programm- ober Rechnerfehler, somderm eindeutig im Ausgangsmaterial zu finden.  50 Aufnahmeminuten und ein Band später wieder einwandfreie Clips.

 

Hilfreiche Hinweise gern gesehen, da Aufnahmen in Laos und Cambodia entstanden.

 

Danke, Yatsu

VDL Premium 2022, Version 21.0.2.138, i5-8400 CPU, 2,8GHz, 16 GB RAM DDR 4, GeForce GTX 1050 Ti 4 GB, , Partition C auf 256 GB SSD, pers. Daten auf 512 GB SSD, ext. Multi Rewriter LG BP06LU10 (ausschließlich für VDL Projekte) , RealTec HD Audio-DirectX 12, Win 11 Home, Versio 24H2, Build 261000.2894, Windows Feature Experience Pack 1000.26100.36.0 , Panasonic  HDC-SD 300, G5, TZ 71

Kommentare

robert-graunke schrieb am 25.08.2010 um 10:24 Uhr

Hallo Yatsu ,

 

wenn die "Störungen" tatsächlich vom Ausgangsmaterial herrühren, dann kann das mehrere Ursachen haben.

Die Farbschwankungen kommen oft von Aufnahmen die ohne vorherigen Weißabgleich gemacht wurden.

Ständig wechselnder Lichteinfall ist eine der Hauptursachen.

 

Es kann aber auch am Tape liegen. Mehrfach überspielt, nicht gespannt, zu hohe Luftfeuchtigkeit (wäre bei Laos und Kambodscha denkbar) und / oder elektromagnetische Einflüsse. Handys in unmittelbarer Nähe zu DV-Bändern wäre da der Klassiker.

 

Wie auch immer, Du wirst um eine "händische" Bearbeitung der einzelnen Clips nicht herum kommen.

Im schlimmsten Fall weisen die Clips unterschiedliche Störungsmuster auf, eine Automatik kann das nicht

differenzieren und verbessern.

 

Zum Restaurieren der Aufnahmen empfehle ich den Reiter Effekte mit seinen Unterfunktionen.

Eventuelle Artefakte sind aber auch damit nicht zu entfernen.

 

Eine professionelle Software könnte wahrscheinlich deutlich mehr aus dem Material herausholen, bei Interesse sende mir einfach eine persönliche Nachricht.

 

Gruß

 

Robert