Überblendung von 2 Videos ohne Video1 zu zerschneiden, also von Spur 1 auf z.B. Spur 3

florian_11 schrieb am 03.01.2011 um 11:30 Uhr

Hi,

 

da mir gerade Magix diese Wissenscommunity empfohlen hat, werde ich gleich mal mein Problem hier schildern.

 

Und zwar hab ich aktuell das Video Delux 16 Plus und möchte damit jetzt eine Veranstaltung zusammen schneiden. Von dieser Veranstaltung habe ich mehrer Videos mit verschiedenen Cameras (auch teilweise 4:3 und 16:9, das ist aber noch nicht das problem).

 

Ich habe von einer Camera ein "Master"-Signal, das heist, ich hab mit der Camera vom Anfang bis zum Ende aufgenommen und die anderen Cameras hab immer ihre Aufnahmepositionen gewechselt. Die Masterkamera hat auch den Referenzton, der auch immer beibehalten werden soll.

 

Ich möchte also die Masterkamera auf z.B. Spur 1 haben und den Ton auf Spur 2. Jetzt habe ich die anderen Clips schon geschnitten und Synchron zur Masterspur gesetzt. Ich möchte jetzt aber weiche übergange bzw. Effekte zum überblenden von der Masterspur zur den einzelnen Clips ohne dass ich das Mastervideo zerschneiden muss. Geht denn sowas mit Video delux 16 oder evtl. auch mit der neuen 17er Version?

 

Ich bin für jede Hilfe und jeden Tip von euch dankbar!

 

Schöne Grüße

Florian

Kommentare

newpapa schrieb am 03.01.2011 um 11:36 Uhr

Hallo,

.. eine der leichtesten Übungen.

Wenn Du das untere Video am seitlichen, oberen Anfasser nimmst und diesen nach innen verschiebst, wird das Video sanft Ein-/ Ausgeblendet.

florian_11 schrieb am 03.01.2011 um 11:49 Uhr

Hi Newpapa,

 

das war ja eine super schnelle Antwort.

Aber wenn ich jetzt von einem 4:3 auf ein 16:9 Video überblende, dann bleibt das andere Video immer noch oben und unten am Bild zu sehen. Und ich kann so auch nur sanft ein bzw. ausblenden. Aber effekte lassen sich so nicht  einbinden oder?

 

Ich hatte mal ein älteres Videoprogramm, das war glaub ich Ulead Video oder so, damit ging das ganz gut, bin jetzt aber auf Magix umgestiegen und soweit auch zufrieden, jedoch finde ich diese Info nirgends, wie ich auf eine andere Spur überblenden kann, also mit effekt.

 

Ich könnte mit sanften übergängen jedoch noch versuchen, einfach die Bildgröße zu verandern bzw. zwischen video 1 und Video 2 noch ein Schwarzes bild dazwischen zu legen, dass man das hintere Video nicht mehr sieht.

 

Aber vllt gibts noch einen Trick um hier wirklich mit überblendungen zu arbeiten.

 

Danke aber trotzdem vielmals.

geschi schrieb am 03.01.2011 um 11:57 Uhr

Hi

2 Möglichkeiten:

1. Den Multicamschnitt mit einer Audiospur die von dir als Master gewählt wird und die Blenden werden dann in Spur 1 gesetzt, nach dem der Schnitt erfolgt ist.

Spur1+2=Endprodukt mit Blenden und allen drum und dran

Spur3=Video1

Spur4=Masteraudio

Spur5=Video2

Spur6=Audio das aber nie verwendet wird

 

2. siehe hier:

Wobei ich, die Variante 1 bevorzuge, das sie genau für solche Sachen entwickelt wurde, bei deinen Versionen bis zu 2 Cam´s.

NACHTRAG:

Aber ich wollte vermeiden, die Spur1 Video und Audio zu zerschneiden, da sonst je nach überblendungslänge bzw. Effekt sich die Audiospur dann nicht mehr Synchron zum Ton verhält.

Ja woher hast du den das, dass die Audiospur nicht mehr synchron sein soll, wir sind im MULTICAMSCHNITT.

Du musst sowieso deine AspectRatio anpassen, das sieht doch sonst aus, zum weinen.

florian_11 schrieb am 03.01.2011 um 12:04 Uhr

Aber ich wollte vermeiden, die Spur1 Video und Audio zu zerschneiden, da sonst je nach überblendungslänge bzw. Effekt sich die Audiospur dann nicht mehr Synchron zum Ton verhält.

Ich habe es dann ja sehr schwer, den übergeblendeten Videoabschnitt synchron zum ton zu bekommen.

 

Ich glaube ich warte auf die Möglichkeit Nr. 2 :-)

 

Danke!
 

Hi

2 Möglichkeiten:

1. Den Multicamschnitt mit einer Audiospur die von dir als Master gewählt wird und die Blenden werden dann in Spur 1 gesetzt, nach dem der Schnitt erfolgt ist.

2. siehe hier:

kommt später, Programm encodiert gerade.

Wobei ich, die Variante 1 bevorzuge, das sie genau für solche Sachen entwickelt wurde, bei deinen Versionen bis zu 4 Cam´s.


florian_11 schrieb am 01.08.2011 um 20:17 Uhr

Hi,

ich weis, es ist seit Beginn meiner Frage schon ein bischen her, aber das "Projekt" muss leider oft zurück stecken und wir nur Stück für Stück voran getrieben ;-)

Ich habe jetzt in Spur 3 und 4 mein erstes Video/Audio und dann in Spur 5 und 6 meine Zweite Kamera. Dann hab ich auch schon mal eingestellt wann zwischen den Kameras umgeschaltet wird. Als ich dann jedoch einen Blende über den Schnittpunkt legen wollte, hat es mir wie schon vorher ohne Multicam-Modus die Synchronität verschoben.

Ich hänge mal zwei Screenshots an. Auf dem Ersten ist das vor dem Überlegen der Blende, da sieht man schon am Wellenformat der Audiospur, dass alles Synchron ist und dann zieht es oben im Schnitt der Multicams, die Spuren wieder zusammen so dass es nicht mehr synchron ist. Siehe Screenshot 2 nach der Blende.

Ich bin auf eure Hilfe angewiesen! Vielen Dank schon mal. Übrigens hat es mit einer dritten Kamera nicht mehr geklappt zwischen den Kameras umzuschalten.

Schöne Grüße

Florian
 


 

F