Kommentare

Markus73 schrieb am 17.10.2021 um 10:25 Uhr

Eine Blende sitzt immer nur ZWISCHEN zwei vorhandenen Objekten, da eben auch ein Vorgängerobjekt nötig ist. Daher gibt es ganz am Anfang und am Ende das "AB"-Symbol nicht. Dort kannst du nur ein- oder ausblenden (am einfachsten über die Anfasser links oben bzw. rechts oben am Objekt).

Eine alternative "Bastellösung" wäre, vor dem ersten Objekt ein schwarzes Bild einzufügen, das ist dann auch ein Objekt, somit sind die normalen Blenden dann auch verfügbar. Ob das gut aussieht und wünschenswert ist, musst du im Einzelfall selbst prüfen.

Simone-Sowa schrieb am 17.10.2021 um 10:36 Uhr

das "AB" Symbol ist bei keinem Objekt vorhanden

Markus73 schrieb am 17.10.2021 um 10:43 Uhr

Dann vermute ich, dass du die Spurhöhe zu gering eingestellt hast. Passe das mal an:

Simone-Sowa schrieb am 17.10.2021 um 10:51 Uhr

Da ich zur Lautstärkeregulierung die Spurhöhe erhöhe würde ich an dieser Stelle "AB" sehen. Leider ist das nicht der Fall.

korntunnel schrieb am 17.10.2021 um 10:56 Uhr

@Simone-Sowa

Hast Du nur die Tonspur erhöht? Das muss auf der Videospur passieren. Oder sind die Clips sehr eng zusammen? Dann solltest Du auf das andere Pluszeichen klicken, etwas unter dem im Screenshot von @Markus73 gekennzeichneten. Außerdem wird es nur angezeigt, wenn Du einen Clip markierst.

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

BilderMacher schrieb am 17.10.2021 um 10:58 Uhr

Da ich zur Lautstärkeregulierung die Spurhöhe erhöhe [...]

Das lässt vermuten, dass Video und Audio zusammen in einer Spur liegen und nicht getrennt auf unterschiedlichen? Trenne die Spuren mal und dann sollte auf dem Videoobjekt auch das Blendensymbol sichtbar sein.

Wobei man die Blende auch mit der Maus auf den Anfang / das Ende vom Video ziehen kann.

Zuletzt geändert von BilderMacher am 17.10.2021, 10:58, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) Core(TM) i7-10510U CPU @ 1.80GHz (8 CPUs), ~2.3GHz
12288 MB RAM
DirectX 12
 

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5371
Leistung    Windows Feature Experience Pack 1000.19060.1000.0

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer