Übertragen von Chip - Aufnahmen

Weissbarth schrieb am 11.03.2010 um 16:32 Uhr
Leider komme ich nicht damit klar, Aufnahmen von einem Kamerachip in meinen Rechner zu bringen. Bin nicht ganz doof, aber immerhin schon 75 Jahre alt, und möchte noch was zu tun haben. Ev. kann mir jemand die Sache beibringen. Wäre sehr schön. Jetzt schon vielen Dank.
1Valle2

PS Arbeite mit Video de luxe 16

Kommentare

wabu schrieb am 12.03.2010 um 08:25 Uhr
Es ist nicht ganz klar, was gemeint ist.

Aber als jungspund gehe ich immer den Weg, den Chip in eine Kartenlesegerät zu stecken und dieses über den USB Anschluss zu verbinden. Auf dem "Arbeitsplatz" findet man das Lesegerät.

Das klickt man an, immer weiter über z.B.: DCIM biss man bei den Bildern und Videoclips ist. Alles markieren, kopieren und dann auf der Festplatte in das gewünschte Verzeichnis/Ordner bringen.

Auf diese Ordner dann mit Magix zugreifen.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

Ikarus10 schrieb am 12.03.2010 um 11:26 Uhr
Gebe den Chip wieder in die Kamera und überprüfe ob die Videos überhaupt vorhanden sind. Wenn ja, müssten die Videos im Verzeichnis DCIM sein.

Überprüfe zur Sicherheit alle Verzeichnisse inklusive Root-Verzeichnis (Ist Verzeichnis direkt vom Laufwerk).