Beschleunigung einer Scene

charly654 schrieb am 17.04.2018 um 23:22 Uhr

Ich möchte eine lange Scene durch Beschleunigung verkürzen, dabei die Geschwindigkeit kurzzeitig auf 4-fach hochfahren und dann wieder auf Normalgeschwindigkeit zurückfahren. Ich habe keine Idee, wie man dies ohne Schnitte erreichen kann. Ich hoffe, dass jemand helfen kann.

Dell Laptop XPS 15 7590

Speicher: 16 GB

Prozessor: Intel(R) Core(TM) i7-9750H CPU @ 2.60GHz[Cores 6] [Logical processors 12], Intel(R) Graphics 630 NVIDIA GeForce GTX 1650

Betriebssystem: Microsoft Windows 11 Pro

Kamera: Panasonic HDC-707SD

Action Kamera: GoPro Hero 10

Foto: Panasonic DMC-TZ61

Händie: Sony Xperia Pro-I

 

Kommentare

BilderMacher schrieb am 18.04.2018 um 04:44 Uhr

Zunächst verweise ich mal auf die Tutorials, die dazu existieren.

Alles, was man braucht, ist der Videoeffekt Geschwindigkeit und Keyframes, um eine Szene entsprechend zu bearbeiten.

Mit dem Mausmodus "Stretchen" kann man das von der Audiospur getrennte Video-Objekt (Gruppe auflösen) sehr bequem verschieben, somit beschleunigen oder verlangsamen.

Die Feinarbeit erfolgt im Dialog Geschwindigkeit und mit dem Setzen von Keyframes für den unterschiedlichen Faktor.

Zuletzt geändert von BilderMacher am 18.04.2018, 04:57, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

charly654 schrieb am 18.04.2018 um 20:58 Uhr

Hallo BilderMancher, danke erst mal, jedoch ist damit nicht das gelöst, was ich eigentlich will. Die Scene ist eine Busfahrt mit vielen Kurven und wechselnden geraden Strecken. Ich will die geraden Strecken beschleunigt wiedergeben und die Kurvenfahrt mit Normalgeschwindigkeit. Der Übergang zwischen beschleunigter Wiedergabe und normaler Wiedergabe sollte fließend stattfinden. Mit dem Verfahren "Effekte Beschleunigen" oder Stretchen geht das nur für die gesamte Scene. Dann habe ich auch die Beschleunigung in den Kurven.

Vergleichbar ist der Vorgang den Originaton einer Scene während eines später unterlegten Kommentars abzusenken, indem ich die Lautstärke der Tonspur abschnittweise absenke.

Dell Laptop XPS 15 7590

Speicher: 16 GB

Prozessor: Intel(R) Core(TM) i7-9750H CPU @ 2.60GHz[Cores 6] [Logical processors 12], Intel(R) Graphics 630 NVIDIA GeForce GTX 1650

Betriebssystem: Microsoft Windows 11 Pro

Kamera: Panasonic HDC-707SD

Action Kamera: GoPro Hero 10

Foto: Panasonic DMC-TZ61

Händie: Sony Xperia Pro-I

 

Matthes2 schrieb am 18.04.2018 um 22:46 Uhr

BilderMacher hat Dir in seinem zweiten Satz geschrieben, dass Du KEYFRAMES benötigst. Und genau das ist die Lösung:

Kurve: langsame Fahrt;
gegen Ende der Kurve einen Keyframe, Geschwindigkeit 1
etwas später, zu Beginn der Geradeausfahrt: nächster Keyframe mit der gewünschten Geschwindigkeit für die schnelle Wiedergabe (z.B. 4-fach)
Gegen Ende der Geradeausfahrt: ebenfalls ein Keyframe mit dem Wert für die schnelle Wiedergabe (hier 4-fach)
Anfang der nächsten Kurvenfahrt: Keyframe mit Wert 1

Dann wieder von vorne.

Lies dich mal ein wenig in das Thema Keyframe ein.

Gruß und viel Erfolg

Matthes

Von vorne herein zu sagen "geht nicht" gibt´s nicht, man hat es halt noch nicht (richtig) versucht!
VDL seit 2003/2004, derzeit VDL und Pro X in den jeweils aktuellen Patchleveln
PC: AMD Ryzen 7 5800X mit 32GB RAM, GeForce RTX3060 und genügend HDD-Kapazität; BS: Win 11 64 Bit Professional; Camera: Sony NEX VG 900 mit SELP 18200, SEL2870 und Leica R-Objektiven (21, 35, 50, 60, 80 - 200, 100 mit Balg und 350 mm); DJI Mini 4 Pro, DJI Pocket 2

newpapa schrieb am 18.04.2018 um 22:51 Uhr

Hallo,

so wie @BilderMacher schreibt ist das gelöst:

1. Keyframe: Geschwindigkeit 1,0fach, 2. Keyframe: Geschwindigkeit (z.B.) 0,25fach. Dazwischen ändert sich die Geschwindigkeit kontinuierlich. Je enger die Keyframes beieinander liegen, desto ausgeprägter ist der Geschwindigkeitswechsel.

Will man die Geschwindikeit wieder erhöhen: 3. Keyframe nochmals mit 0,25 setzen und danach 4. Keyframe wieder mit 1,0fach

BilderMacher schrieb am 18.04.2018 um 23:36 Uhr

Die Nutzung von Keyframes für eine dynamische Geschwindigkeitsänderung gibt es schon sehr lange. Hat sich bewährt und ist - wie eingangs verlinkt - vielfach erklärt worden.

Praktisches Beispiel - alles ohne Schnitt:

 

 

Zuletzt geändert von BilderMacher am 18.04.2018, 23:49, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer