Bestmögliche Audioqualität beim Rendern

MylesK schrieb am 13.03.2014 um 14:55 Uhr

 

Liebe Leuts,

meine Frage bezieht sich auf die Audioqualität beim Rendern. Für meine Musikprojekte, die ich im Multicammodus zusammen schneide und rendere, ist dies von besonders großer Bedeutung - gerade, wenn man vorher tagelang an Nahfeldmonitoren verbracht hat, um das bestmögliche Resultat zu erzielen. 

Um keine Asynchronitäten nach dem Rendern zu erhalten, rendere ich am Ende entweder als .mpeg (Archiv HD) oder als .mpeg4 (AVCHD) Dabei fiel auf, dass der Ton beim Archiv HD wesentlich dumpfer und auch leiser ist, als beim AVCHD Rendering. Woran kann das liegen? 

Letztendlich rendere ich zwar mittlerweile eh als AVCHD, um einfach ein etwas kleineres Endfile zu erhalten, aber die Unterschiede in der Tonqualität hätte ich nicht erwartet. 

Für mich sind vor allem zwei Frage essentiell:

1. Wie erhalte ich die bestmögliche Audioqaulität beim Rendern (welche Einstellungen/Preset/etc.)?

2. Nach dem Youtube Upload ist der Ton leider ein ganzes Stück leiser, als in der ursprünglich gerenderten Datei. Wie kann ich dem entgegen wirken? 

Beste Grüße,

Fabian


 

Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 13.03.2014 um 21:30 Uhr

Zu 1. VdL/pX war in seinem Ursprung eigentlich ein Audio Sequenzer. Alles gute aus Samplitude wurde auch in die Video Programme implementiert. Und wie auch beim Video lebt das Audio vom verwendeten Codec und seiner Bitrate. Die Standarts bei Mp4 bzw AVCHD lassen leider nicht besseres als AAC zu. Das schaut bei Mpeg anders aus. Hier kann man ac3, mp2 oder pcm wählen. Hier musst Du Deinen Kompromiss finden.

Zu 2. YT rendert noch mal Dein Video. Mag sein das da irgendwas Deinen Ton leiser macht.

MylesK schrieb am 17.03.2014 um 11:18 Uhr

Hallo Holger,

vielen Dank für deine Antwort!
Wenn ich dich also richtig verstehe, erhalte ich durch rendern als AVCHD bzw. Mp4 automatisch die bestmögliche Audioqualität? 

geschi schrieb am 20.03.2014 um 20:09 Uhr

Bei mp4 hast du AAC, bei AVCHD, das sich ja im MPEG2 Container befindet, gibt es auch AC3, nicht nur mit MPEG2 als Codec!

Also, mp4 und AVCHD haben verschiedene Audiocodecs.