Liebe Leuts,
meine Frage bezieht sich auf die Audioqualität beim Rendern. Für meine Musikprojekte, die ich im Multicammodus zusammen schneide und rendere, ist dies von besonders großer Bedeutung - gerade, wenn man vorher tagelang an Nahfeldmonitoren verbracht hat, um das bestmögliche Resultat zu erzielen.
Um keine Asynchronitäten nach dem Rendern zu erhalten, rendere ich am Ende entweder als .mpeg (Archiv HD) oder als .mpeg4 (AVCHD) Dabei fiel auf, dass der Ton beim Archiv HD wesentlich dumpfer und auch leiser ist, als beim AVCHD Rendering. Woran kann das liegen?
Letztendlich rendere ich zwar mittlerweile eh als AVCHD, um einfach ein etwas kleineres Endfile zu erhalten, aber die Unterschiede in der Tonqualität hätte ich nicht erwartet.
Für mich sind vor allem zwei Frage essentiell:
1. Wie erhalte ich die bestmögliche Audioqaulität beim Rendern (welche Einstellungen/Preset/etc.)?
2. Nach dem Youtube Upload ist der Ton leider ein ganzes Stück leiser, als in der ursprünglich gerenderten Datei. Wie kann ich dem entgegen wirken?
Beste Grüße,
Fabian