Bestmögliche Qualität in HD mit Magix 8

falter schrieb am 13.06.2011 um 13:59 Uhr

Hallo und guten Tag, ich bin zum ersten mal hier in dieser Community als Fragesteller tätig. Ich fotografiere mit einer digitalen Spiegelreflexkamera Fotos mit dem Bild-Seitenverhältnis 3:2, weil die gängigen Bilder-formate am besten dazu passen. Meine 1. Frage: Welches Seitenverhältins stelle ich in Magix 8 de luxe in der Vorauswahl (4:3 oder 16:9) am beste ein, wenn ich anschließend keine verzerrten (gestauchte oder ge- dehnte) Fotos auf meinem HD Fernseher in 16: zeigen möchte.

Frage 2: Mein Brenner ist kein  Blu-Ray Brenner.  Wie erziele ich mit den oben erwähnten Gegebenheiten die beste Qualität für meine DVD. Wenn möglich hätte ich gerne eine Angabe, welches Seitenverhätnis in etwa in Pixeln beim Brennen einzustellen ist.

Das war´s. Ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt und danke im voraus.

falter

Kommentare

newpapa schrieb am 13.06.2011 um 17:38 Uhr

Hallo,

wenn Du auf 16:9 wiedergeben willst, solltest Du auch mit 16:9 exportieren. Zwingend hast Du dabei rechts und links schwarze Streifen, wenn Du die Fotos ohne Bildinhaltsverluste zeigen willst. (Oder Du erzeugst Verzerrungen.) Entschärfen kannst Du das nur durch einen geeigneten Hintergrund, oder du arbeitest (ev. wo es sich anbietet) mit Vergrößerung der Fotos und entsprechendem Bildverlust oben und/oder*) unten.

*) Du kannst den Bildausschnitt ja etwas verschieben, er muss nicht zentrisch sein.

 

Schwierig wird es mit der Qualität. Die Auflösung der Standard-DVD ist 720x576. Die (davon gehe ich aus) hochaufgelösten Fotos mit Wiedergabe auf HD-TV (oder auch Beamer)in DVD-Standard-Qualität sind eine Enttäuschung - jedenfalls nach meinem Empfinden.

Man kann auch auf DVD HD brennen, da muss man aber erst einen geeigneten DVD-Player haben. Da gibt es wohl Schwierigkeiten. Bin da kein Experte.

Meine Entscheidung war ein entsprechender Hardware-Media-PLayer oder Wiedergabe vom PC - natürlich alles in 1920x1080.

Inzwischen sind Blu-Rays von den Kosten her ja auch akzeptabel.

marion51 schrieb am 13.06.2011 um 18:17 Uhr

wie newpapa sagte.

ergänzend: bei fotos gibt es kein hd oder full hd. wird im videobereich angewandt.

 

wenn du deine fotos auf 16:9 änderst wirst du immer mit einbußen im bildinhalt rechnen müßen.

 

empfehlung: weder dvd noch blu ray sondern media player anwenden. über die hdmi schnittstelle

erhälst du immer top wiedergaben.

 

gruß