Betr: Umstieg von VDL 15 Premium auf VDL 17 Plus

videoanfaenger schrieb am 12.09.2010 um 17:03 Uhr

Ich habe unter VDL 15 etwa 1,5h Film mit eingeschlossenen Fotos bearbeitet und mit Untertiteln sowie Musik und Kommentar unterlegt, teilweise wurde der Original-Ton erhalten.

 

Beim Umstieg auf die Testversion VDL 17 Plus musste ich feststellen, dass fast alle Einstellungen für Untertitel und Kommentare nicht mehr dem vorherigen Ergebnis in VDL 15 entsprachen. Besonders aufgefallen ist mir, dass die Untertitel, vorher in Arial 14p formatiert, plötzlich in Arial (immerhin) 93p formatiert sind. Warum?

Die bereits aufgesprochenen Kommentare waren plötzlich klangmässig unter aller Sau, vorher, bei VDL15 Premium wa das nicht der Fall.

 

Ich möchte nun, wie Ihr Euch denken könnt, nicht jeden einzelnen Untertitel und jeden einzelnen Kommentar umformatieren, habe aber bisher keine Möglichkeit gefunden, das global für den gesamten Film durchzuziehen. Ich möchte auch, wenn möglich meinme Kommentare "in einem Rutsch" verbessern.

 

Da hier in der Kommunitie sehr fähige und auch kreative Leute Antworten schreiben, wäre ich für eine Lösung meines vielleich kleinen Problems dankbar.

 

Ich danke im Voraus für die Hilfe bei meinem Problem,

der Rentner Armin

Kommentare

tbach schrieb am 12.09.2010 um 17:15 Uhr

Zumindest was die Titel angeht, kann ich das bestätigen. Allerdings war bei mir der Umstieg von VDL 16 auf VDL 17.

 

Teilweise waren bei mir sogra die Titel verschwunden bzw. völlig falsch angeordnet.

 

Eine Möglichkeit, das auf einen Rutsch zu ändern, habe ich nicht gefunden. Ich habe alles neu nachbearbeitet.

 

Einziger Ansatzpunkt: Die Titelspur als einzige Spur komplett aus VDL 15 exportieren im Format Mpg oder Avi oder irgend ein anderes Format, das VDL als Import-Format lesen kann. Diesen Clip dann wieder unter VDL 17 importieren. Damit gehen natürlcih die Bearbeitungsmöglichkeiten verloren.

 

Vielleicht könnte man das auch mit den Kommentaren so machen.

 

Magix hat ja großartig in den Verbesserungen daruaf hingewiesen, dass der Titelgenerator komplett überarbeitet wäre. Anscheinend macht scih das auch so bemerkbar.

 

Gruß

 

Thomas

guckmal schrieb am 12.09.2010 um 19:22 Uhr

Ich kann dazu nur raten:

1. Vorherige VDL-Version auf dem Rechner lassen.

2. Projekte mit der Version weiterbearbeiten, mit der sie begonnen wurden.

3. Neue Projekte mit VDL 17 bearbeiten.

Das bereitet am wenigsten Ärger.

freethinker schrieb am 12.09.2010 um 20:20 Uhr

So, auf die Gefahr hin, dass mich hier wieder einer von den ewigen Schönrednern denunziert, und Magix meinen Beitrag wieder löscht, meinen Tipp:

 

Lese Dir mal in aller Ruhe alle Berichte zu VDL 17 in dieser Community durch, und dann überlege, ob für Deine Videobearbeitung das recht stabile VDL 15 ausreicht.

 

Wenn man die Bearbeitung von HD-Material plant, sollte man warten bis Highend-PC´s mit I7 CPU (ab 9xx) erschwinglich sind, und eine ausgereifte 64-Bit-Software auf dem Markt ist.

 

Gruß

Michael

tbach schrieb am 12.09.2010 um 21:50 Uhr

Schade, dass man einen eigentlich guten Tip mit so einer Einleitung wieder verwässert.

 

Gruß

Thomas