Bevorstehende Umstellung von XP auf Win7

tinamalue schrieb am 14.10.2012 um 22:15 Uhr

Hallo Ihr Lieben,

ich bin mal wieder da und werde - muss - rührig werden. Kurz vor meinem Urlaub ging meine Grafikarte in die Knie, was nach Wechsel dazu führte, dass mein Rechner nur noch Probleme macht. Nun bin ich es leid und mein neuer Rechner steht in den Startlöchern. Ich habe versucht, hier Fragen lösen zu können, welche Probleme mir evtl. mit Magix danach entstehen. Aber die Probleme sind doch immer anders und irgendwie nicht zutreffend auf die eigen geschnittene Situtation.

Nun habe ich noch einmal die klare Frage:

Ich habe 2 lfd. Projekte in Arbeit (Sommerurlaub und eine Woche Burgund vor 2 Wochen). Alle anderen Filme der vergangenen Jahre und Versionen liegen per Sicherungskopie auf der Externen.

Wieweit kann es passieren, dass nach der Umstellung nix mehr geht?

Ich danke für Eure Antworten im Voraus.

Viele Grüße

tina

 

PS: ich arbeite mit VDL MX Plus, VDL 2008 plus und Fotos auf CD+DVD7 sowie dem FotoManger 2008 in meinen Programmen.

 

Kommentare

Dett schrieb am 15.10.2012 um 00:14 Uhr

Hallo Tina,

hatte vor einem halben Jahr nach einem Totalcrash das gleiche Problem.

Die Umstellung des BS von XP auf Win 7 hat keinen Einfluss auf deine laufenden Projekte, wenn du folgendes beachtest:

Nach der Installation des neuen BS Magix-Produkte mit der gleichen Mail-Adresse wie bei der  Erstaktivierung neu installieren

Wenn Du nach diesen Installationen ein bestehendes Projekt in VdL öffnest musst du es, bevor Du irgendwelche Änderungen daran ausführtst, gleich unter einem neuen Namen speichern. Danach kannst Du mit diesem Projekt unter Win  7 machen was Du willst.

Ich arbeite mit VdL 17, bei MX dürfte es nicht anders sein

Gruss

Dett

robert-graunke schrieb am 15.10.2012 um 10:21 Uhr

Hallo Tina,

grundsätzlich alles so machen wie Dett schon schrieb.

Zusätzlich folgende Hinweise.

Die 2 laufenden Projekte ebenfalls als Sicherheitskopie mit allen Medien auf die externe Festplatte übertragen. Wenn möglich (absehbar), die noch hinzu zu fügenden Elemente ebenfalls in diese neuen Ordner kopieren. Damit bleibt erst mal alles übersichtlicher.

Alle vorhandenen Sicherheitskopien (Projekte) mit der Vdl-Versionsnummer kennzeichnen mit der sie erstellt wurden. Das geht recht einfach mit dem Wordpad, die Textdatei als z. B. "Lies mich" beschreiben und im jeweiligen Projektordner ablegen.

Sollten ältere Projekte erneut bearbeitet werden, dann möglichst nur mit der "Erstellversion" - über "Lies mich" auch nach Jahren noch nachvollziehbar.

Es gibt keine Garantie, dass z. B. Vdl 2008 unter Win7 problemlos läuft. Manchmal hilft der Kompatibilitätsmodus, manchmal aber auch nicht. Gilt für alle Programme die vor der Entwicklung von Win7 erschienen.

Bevor die diversen Magix-Programme auf dem neuen Rechner installiert werden, solltest Du zuerst alle wichtigen Programme installieren und aktualisieren. Gilt besonders für die Servicepacks von Windows.

Reicht das erst mal?

Gruß

Robert

 

Nachtrag:

Projekte die als Sicherheitskopie auf einer externen Festplatte liegen, sollten vor der erneuten Bearbeitung auf eine interne Partition kopiert / verschoben werden.

Alternativ könnte man auch einen festen Laufwerksbuchstaben für die Externe vergeben. Das erspart später Ärger mit der wechselnden Buchstabenvergabe der USB-Anschlüsse.

Bei Inbetriebnahme von Win7 würde ich die Energieparfunktionen sofort auf Nie stellen.

marion51 schrieb am 15.10.2012 um 20:43 Uhr

hallo,

meine empfehlung:

VDL 2008 plus und Fotos auf CD+DVD7

nicht unter win7 installieren. auch nicht im komb.modus. bringt meistens mehr probleme als einem lieb ist.

da du vdl mx plus in deinem besitz hast, sind die vorgenannten programme sowieso von dieser version überholt.

eine separate foto cd/dvd version benötigst du nicht.

viel erfolg beim wechseln.

gruß

robert-graunke schrieb am 15.10.2012 um 23:29 Uhr

Ich melde mich mit Sicherheit spätestens nach meinem kompletten Chaos :-)))

 

Ach nöööö, mach das doch lieber vorher.

Eine weitere Möglichkeit zur Verwendung älterer Programme ist der sog. "Virtuelle Computer".

Unter Win7 kannst Du auf einer vorher eingerichteten Partition (bester Weg) ein zweites Betriebssystem einrichten. Voraussetzung ist der Besitz einer Installations-CD / DVD von XP oder Vista.

Diese Partition verhält sich wie der alte Rechner. Kostet zwar Speicherplatz, bringt aber auch Vorteile.

Die Einrichtung sollte jemand übernehmen der sich wirklich auskennt - ist nichts für "Fummler".

Gruß

Robert

Dett schrieb am 16.10.2012 um 00:17 Uhr

Hallo Tina,

ich finde es besser, wenn Du Dich nach erfolgreicher Umstellung des BS und Neuinstallation von Magix meldest.

Als Info: Ich habe VdL 2008 auch unter Win 7 installiert, allerdings nur um eventuelle Fragen zu dem Programm beantworten zu können. Es läuft.

Der Tip von Robert, nach Installation von  Win 7 die Festplatte zu partitionieren und XP auf einer eigenen Partition zu installieren ist sehr zu empfehlen 

Falls du noch keine neue Festplatte für die Installation des neuen BS hast empfehle ich Dir eine 60-SSD-GB-Platte für die Installation von Win 7 und Magix sowie eine konventionelle Platte für Daten, sonstige Programme und 'Backup. Du wirst von Startgeschwindigkeit der SSD begeistert sein

Gruss

Dett