"Bevorzugter Codec für Import und Export von MPEG-4:" nicht sichtbar

L2020 schrieb am 19.01.2021 um 09:38 Uhr

Hi,

evtl. kann mir hier jemand helfen....

Ich habe das Video Deluxe von 2020 auf 2021 upgerade gemacht. Dannach ließen meine MPEG-4 Filme nicht mehr importieren (In der 2020 Version ging das noch).

Dann habe ich den MPEG-4 Codec dazugekauft, erfolgreich installiert und Video Deluxe neu gestartet. Im EInstellungsdialog (y-Taste) ist die Option "Bevorzugter Codec" nicht sichtbar und MPEG-4 Videos lassen sich immer noch nicht importieren. (Auch ein Rechner-Neustart bringt nix, Video Deluxe 2020 hat vorher ohne Probleme funktioniert, Rechnerleistung (Win10 64bit, AMD 8 Kern, 32 GB RAM, 1 TB HDD frei, sollte auch nicht das Problem sein)

Kennt das Problem jemand - und hat es evtl. jemand schon gelöst?

Grüße & vielen Dank im Voraus

PS: Über den Ärger auf MAGIX schreibe ich mal besser nix...

Kommentare

maedschik schrieb am 19.01.2021 um 10:08 Uhr

Dann habe ich den MPEG-4 Codec dazugekauft, erfolgreich installiert und Video : Über den Ärger auf MAGIX schreibe ich....

Hallo!

Das verstehe ich immer nicht. Der ist doch dabei...musste ich in 2o Jahren noch nie einen Codecs kaufen bei Magix....bisschen informieren muss man sich schon.....

Gruß m

ASRock Z170 Extreme4+ / i7 6700K / 16 GB RAM / Nvidia GTX1060 / Intel HD 530 / SSD 500GB / SSD 1TB / SSHD 1TB /Win 10 Home/ /Aspire A715-71G i5-7300HQ Quad Core 2,5 GHz 8GB GTX 1050 HD 630 Win 10 / Panasonic Fz 1000 / Power Shot G5 X / Panasonic Tz71 /Sony HDR-PJ780VE

L2020 schrieb am 19.01.2021 um 15:14 Uhr

@L2020.

was bedeutet ... "ließen meine MPEG-4 Filme nicht mehr importieren (In der 2020 Version ging das noch)."

Bekommst du Fehler oder bleibt der Bildschirm dunkel?

Hallo,

erstmal danke für die Antwort. Das Anzeigebereich des Vorschaumonitors bleibt dunkel.
Wenn ich JPGs oder AVI Dateien in eine der Schnittspuren lege, bekomme ich die Vorschau problemlos angezeigt.

Evtl ist auch ein Hinweis, das beim abspielen der vorschau erstmal ein recht langer "Preload" stattfindet.

Danke & Grüße

 

L2020 schrieb am 19.01.2021 um 15:25 Uhr

@maedschik,

ich denke, dass @L2020 den unnötigen und überflüssigen MainConcept gekauft hat. ...

Dann habe ich den MPEG-4 Codec dazugekauft, erfolgreich installiert und Video : Über den Ärger auf MAGIX schreibe ich....

Hallo!

Das verstehe ich immer nicht. Der ist doch dabei...musste ich in 2o Jahren noch nie einen Codecs kaufen bei Magix....bisschen informieren muss man sich schon.....

Gruß m


Hallo maedschik,

Ich hatte das auch nicht erwartet - vor allem nicht, da es in der 2020er version ohne Probleme funktioniert hat. Und in anderen Programmen auf meinem Rechner ohne Probleme geht (meiner Erfahrung nach sind die meinstenb Codecs schon im OS verfügbar)
Du kann ja mal spasseshalber versuchen Tante Google zu Magix Video Delux und Probleme mit MPEG4 zu befragen. Du kommst recht harnäckig bei diesem "unnötigen MainConcept Codec" raus.

Nebenbei: Lösungsantworten des Magix Support zu diesem Thema:

1. Freischaltung des MPEG-4 Codec (Main Concept)
2. HEVC Codec nach Windows Update nicht mehr verfügbar
3. Empfohlene MPEG4-Exporteinstellungen

Alles sauber an meiner Fragestellung vorbei.

Aber was tun, wenn man vorwärts kommen will und deluxe-mäßig vom Support allein gelassen wird...
Grüße

L2020 schrieb am 19.01.2021 um 15:39 Uhr

Hallo Zusammen,

erstmal danke, dass Ihr mir versucht habt zu helfen und mich unterstützt habt!

Ich habe das Problem lösen können - gemäß dem Wissen, dass die meinsten Codecs schon im OS verfügbar sind, habe ich bei den Einstellungen in den Anzeigeoptionen den Videomodus von meiner Grafikkarte (hier NVIDIA GForce GTX) auf den "Microsoft Basic Render Driver" umgestellt und siehe da: Die Filme werden ohne preload und ohne ruckeln oder ähnliches im Vorschaumonitor angezeigt und ich kann in der Vorschau navigieren.

Den "unnötigen MainConcept Codec" habe ich immer noch nicht gesehen - aber das sind dann halt 4,99 Eur für die Tonne - und eine Erfahrung mehr...

Viele Grüße

 

steffenbdd2 schrieb am 19.01.2021 um 19:04 Uhr

Den MainConcept findest du unter Datei/ Einstellungen/ Programm.

Dort hat man dann die Wahl zwischen Standard und MainConcept (falls er installiert ist).

 

VPX12, CPU Intel Core i9-9900K mit UHD Graphics 630, NVIDIA GeForce RTX 2070, ASUS PRIME B360-PLUS, 2x16 GB DDR4-2666, Festplatte 2x 500GB M.2 PCIe, SSD 500GB, SSD 250GB, SHDD 2TB, HDD 4TB, Windows 10 pro Version 20H2, Video Pro X - Version 18.0.1.89 Monitor LG UltraWide (HDMI) 21:9

L2020 schrieb am 20.01.2021 um 08:27 Uhr

Den MainConcept findest du unter Datei/ Einstellungen/ Programm.

Dort hat man dann die Wahl zwischen Standard und MainConcept (falls er installiert ist).

 

Das steht auch so in den Dokus - aber bei mir sieht es aber so aus:


Und nur damit niemand mit dem Einwand kommt: "Dann ist der Codec nicht installiert"

(Und: Neustart des Programms, des Computers, etc. habe ich auch gemacht - nur nicht die komplette Neuinstallation)

Grüße

geschi schrieb am 20.01.2021 um 08:37 Uhr

Mache einen Programmreset.

Faucon schrieb am 07.02.2021 um 15:51 Uhr

Hallo,

Ich habe genau den gleichen Fehler:

Es fehlt auf der rechten Seite das Feld zur Wahl des Codex.

Auch ich habe den Codex definitiv installiert.

Auch ein Zurücksetzen des Programms bringt keine Besserung.

Hat jemand eine Idee was zu tun ist?

Gibt es diesen Eintrag in der neuesten Version überhaupt?

 

Vielen Dank

 

BilderMacher schrieb am 07.02.2021 um 15:59 Uhr
Gibt es diesen Eintrag in der neuesten Version überhaupt?

Hallo @Faucon,

da können wir dich sicher beruhigen. Ja, den gibt es, wenn alles korrekt installiert und aktiviert ist.

- Videodeluxe (beide)

- Video Pro X (nur für Mpeg-4)

Wenn er bei dir also fehlt, ist er nicht installiert und/oder aktiviert.

Wobei er überhaupt nicht notwendig ist. Man kann da ganz getrost darauf verzichten.

Zuletzt geändert von BilderMacher am 07.02.2021, 16:02, insgesamt 2-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

!ich-bin-kein-magix-mitarbeiter!

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6456

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 144 (64-Bit)

👶-Boomer

Faucon schrieb am 09.02.2021 um 21:28 Uhr

Hallo Bildermacher,

Du hast absolut recht mit Deiner Einschätzung des MainConcept-codex. Der Standard (Intel) codex ist viel einfacher zu bediehnen und in 90% aller Fälle völlig ausreichend. Dennoch bleiben 10% bei denen ich gerne eine Alternative hätte.(Übergänge im HD-Format, die plötzlich Blöckchen zeigen oder fatale Fotoblitze die den Codex irritieren oder auch nur extreme Aufnahmesituationen). Der MainConcept hat aber den Vorteil, dass dort viel mehr Optionen (eigentlich fast zuviel Optionen) vorhanden sind, die des dann ermöglichen auch schwierige Situationen zu meistern. Es ist etwas Probiererei, aber es ist damit möglich noch etwas zu verbessern.

Aber jetzt läßt er sich leider nicht mehr laden. Mit der Vorgängerversion von Video PRO X war das noch möglich.

Wenn Ihr keine Idee mehr habt, dann werde ich versuchen über Magix Rat zu bekommen.

Schöne Grüße

newpapa schrieb am 09.02.2021 um 21:47 Uhr

Hallo,

@BilderMacher

L2020 schrieb am 10.02.2021 um 08:04 Uhr

Hallo Zusammen,

ich habe (wie schon oben geschrieben) das Problem gelöst. Auch der Magix Support hat mich angeschrieben und mir mitgeteilt, dass der MainConcept Codec den Import veralteter MPEGs ermöglichen soll. Und das das nichts mit dem Problem der schlechten Performance zu tun hat.

Grüße

Faucon schrieb am 20.02.2021 um 16:10 Uhr

Hallo @L2020

leider habe ich nicht verstanden, wie du das Problem gelöst hast. Ich habe eine GTX1660-Grafikkarte. Aber da läßt sich nichts einstellen.

Vielen Dank

maedschik schrieb am 20.02.2021 um 16:35 Uhr

Hallo!

Also wenn ich das / die Programm(e) neu installiert hatte , war der MC auch nicht dabei. Ich habe dann den roten Aufnahmebutton gedrückt.......im Menü HDV -Camera gewählt ........und schon wurde der MC geladen. Die Meldung , dass keine Kamera gefunden wurde weggeklickt. Beim nächsten Neustart, war es so wie hier oben gezeigt wird........und das hat funktioniert bis heute.

Gruß m

ASRock Z170 Extreme4+ / i7 6700K / 16 GB RAM / Nvidia GTX1060 / Intel HD 530 / SSD 500GB / SSD 1TB / SSHD 1TB /Win 10 Home/ /Aspire A715-71G i5-7300HQ Quad Core 2,5 GHz 8GB GTX 1050 HD 630 Win 10 / Panasonic Fz 1000 / Power Shot G5 X / Panasonic Tz71 /Sony HDR-PJ780VE

newpapa schrieb am 20.02.2021 um 16:51 Uhr

Hallo,

Ich habe dann den roten Aufnahmebutton gedrückt.......im Menü HDV -Camera gewählt ........und schon wurde der MC geladen.

So kommt man an den MPEG 2 Codec. Der ist kostenlos. Den MPEG 4 muss man bezahlen, wenn man nicht schon eine Lizenz (z.B aus einer installierten Vorgängerversion) hat. Und selbst dann ist das nicht sicher, ich habe seinerzeit beim Support interveniert und das ging problemlos.