Bewegungseffekt "Ausschnitt" ist fehlerhaft?!

Mana2007 schrieb am 05.05.2011 um 21:50 Uhr

Hallo Magix-Anwender,

 

habe seit kurzem Magix VDL17 und stehe vor einem Rätsel.

 

Bei "Ausschnitt" habe ich weder die Möglichkeit einen Keyframe zu setzen, noch

erscheinen die üblichen orangenen Anfasser um meinen Ausschnitt zu bestimmen.

 

Wenn ich im Moitor das Bild markieren möchte, spinnt der "Ausschnitt" total unkontrollierbar.

Ich möchte ein Foto einblenden und es nach ein paar Sekunden in der Mitte teilen. Die linke

Seite soll dabei nach links aus dem Bildschrim fahren und die rechte Hälfte entsprechend nach

rechts. Im Hintergrund erscheint dann ein neues Foto.

 

Das kann doch nicht so schwer sein, oder doch ein übler Softwarefehler?

 

Habe übrigens dazu "Proportion frei" gewählt und das Häckchen bei "Bildfüllend" entfernt. Somit

denke ich müsste alles korrekt sein?

 

Kann mir jemand bitte hierzu eine Lösung geben?

Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 05.05.2011 um 22:16 Uhr

Wechsle vom "Vorschau"-Modus in den "Bearbeiten"-Modus.

wabu schrieb am 05.05.2011 um 22:32 Uhr

Du weisst, das du das Foto nicht in VdL teilen kannst? Es muss aus zwei eigenständigen Hälften zusammengesetzt sein. Siehe auch hier. Seite 19

 

Ausserdem gibt es einen sehr ähnlichen Überblendeffekt: Blenden/Standard/Tür Einstellungen

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

Irra schrieb am 05.05.2011 um 23:07 Uhr

 

Im ersten Fall Bilder in Bildbearbeitung getrennt, im zweiten Fall das obere Bild in 2 Spuren untereinander und mit Position und Größe animiert. Und zu guterletzt nach Position + Größe Auschnitt auf 50% Breite bildfüllend.

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."(Karl Valentin)

Dell i9-12900HK, Intel IrisXE, NvidiaGeforceRTX3050Ti, Windows 11 Home, VDL 2016, VDL 2026, VPX17, Foto & Grafik Designer 19, Panasonic Lumix Tz101, Lumix FZ 1000, Sony Alpha 6300, IPhone 14 Pro

robert-graunke schrieb am 06.05.2011 um 08:15 Uhr

Hallo Mana2007 ,

 

Zitat:

 

Bei "Ausschnitt" habe ich weder die Möglichkeit einen Keyframe zu setzen, noch

erscheinen die üblichen orangenen Anfasser um meinen Ausschnitt zu bestimmen.

 

Lösung: siehe "momentum".

 

Zitat:

 

Wenn ich im Moitor das Bild markieren möchte, spinnt der "Ausschnitt" total unkontrollierbar.

 

Lösung: entferne den "sichtbaren TV-Anzeigebereich".

 

 

Zitat:

 

Ich möchte ein Foto einblenden und es nach ein paar Sekunden in der Mitte teilen. Die linke

Seite soll dabei nach links aus dem Bildschrim fahren und die rechte Hälfte entsprechend nach

rechts. Im Hintergrund erscheint dann ein neues Foto.

 

Lösung: selbstverständlich lassen sich Bilder in der Timeline teilen und animieren. Ein zusätzlicher Wechsel zu einem Bildbearbeitungsprogramm ist völlig unnötig.

 

Hintergrundbild in Spur 1, Vordergrundbild in Spur 2 und 3, Spur 2 mit "Ausschnitt - Proportion frei - Bildschirmfüllend" (Haken drinlassen).

Die Anfasser exakt zur Hälfte des Monitors verschieben. Jetzt in "Position/Größe" wechseln und das halbe Bild an den Rand verschieben.

Mit Spur 3 entsprechend verfahren. Links und rechts beachten.

 

Abschließend die Seitwärtsbewegung mit keyframes gestalten.

 

Sowohl bei Ausschnitt als auch bei Position/Größe können die exakten Werte für die Ränder per Hand eingegeben werden, das erleichtert die Arbeit ungemein.

 

Zitat:

 

Das kann doch nicht so schwer sein, oder doch ein übler Softwarefehler?

 

Antwort: der Fehler liegt zu 90% beim Maschinisten.

 

 

Gruß,

 

Robert

wabu schrieb am 06.05.2011 um 15:14 Uhr

Wahrscheinlich habe ich am meisten gelernt.......

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube