Bewegungseffekt Kamerafahrt VDL und Video Pro

silvya-k84 schrieb am 12.02.2015 um 16:34 Uhr

Hallo, ich experimentiere mit dem Bewegungseffekt "Kamerafahrt" bei VDL und Video Pro x. Und ich erreiche nicht das, was ich will. Vorab: Grundtechnik ist mir klar, in diesem Fall handelt es sich um eingefügte Fotos (jpg) und nicht um Videosequenzen. ich habe bspw. einen Treppenaufgang und im Hochformat eine passende Kamerafahrt die Treppe hinauf unproblematisch hinbekommen, dabei mit "über volle Bildlänge, von oben nach unten" gearbeitet. Jetzt habe ich jedoch auch ein Querformatfoto, über das die Kamera rasant von links nach rechts oder rechts nach links "fahren" soll. Ich muss hierfür einen Ausschnitt wählen, erledigt. Aber die "Kamerafahrt" wirkt nicht, das Bild selbst bewegt sich entsprechend dem Ausschnitt von links nach rechts oder umgekehrt. Ich möchte aber eine "Draufsicht", nicht das Bild selbst soll sich visuell bewegen, sondern eine "Draufsicht" auf den Ausschnitt stattfinden (Kamerafahrt), bspw. von rechts nach links sehr schnell stattfinden. Im Treppenaufgang entsteht NICHT der Eindruck, als ob sich das Foto von unten nach oben bewegt, sondern als ob ein perspektivischer Blick als Ausschnitt  die Treppe hinaufgeht,  das schaut gut aus. Aber im Querformat mit einem anderen Motiv kriege ich das nicht hin. Es ist immer klar sichtbar, dass sich das Bild selbst nach links oder rechts bewegt, also keine perspektivische Draufsicht ist. Puh, das ist schwer zu erklären, aber vielleicht weiß jemand, was ich meine und wie ich das hinkriegen kann.

Kommentare

silvya-k84 schrieb am 12.02.2015 um 17:12 Uhr

Oha sorry, VDL 2014deluxe und Video Pro X6, beide Programme. Größe und Position muss ich ja vorgeben, das mache ich auch (genauso wie beim Treppenaufgang", aber... >> Problem wie beschrieben, das Bild und nicht die Perspektive bewegt sich. Der gewählte Ausschnitt, Größe und Position ist schon ok, aber nicht der "Look", der Eindruck, es bewegt sich ganz eindeutig das Bild hinter dem Ausschnitt, aber nicht der Ausschnitt über das Bild - so wirkt es zumindest

 

silvya-k84 schrieb am 12.02.2015 um 17:33 Uhr

Hm, also, das Bild selbst zeigt eine fotografierte Bewegung innerhalb eines gezeichneten Komplexes mit einem Umfeld, es ist tatsächlich lang und schmal, oben und unten schwarz, << Foto, daher statisch und ich möchte die "eingefrorene" Bewegung mit einer Kamerafahrt als Draufsicht das sich eigentlich bewegende Teil in dem Bild andeutungsweise als Bewegung zeigen. Das geht nur, wenn die Perspektive als Draufsicht die Bewegung macht und sich nicht das Bild selbst als Ausschnitt bewegt. Die Bewegung muss rasant, ohne Verweilen, von rechts links fließen.

silvya-k84 schrieb am 12.02.2015 um 17:48 Uhr

ÜBRIGENS, FredW, unter deiner Nachricht stehen die techn. Angaben deines PCs, ist das richtig? Ich arbeite an diesem PC nämlich auch mit einer G-Force GTX 770, SSD und einem Intel Xeon R 3,66ghz Prozessor und ich habe ProblemeHardwarebeschleunigung zu nutzen und GPU zu nutzen. Die MEPG-4 Exporte sind stets nicht besonders gut, wmv indes hervorragend. Angeblich, so hieß es kürzlich einmal, ist mit  G-Force GTX Graphikkarten Hardwarebschleunigung und GPU Berechnung nicht machbar, andererseits wurde mir ebenfalls empfohlen, für MEPG-4 in jedem Fall bei der vorhandenen PC-Ausstattung die GPU und die Hardwarebschleunigung einzusetzen. Insgesamt bin ich mit dem techn. Kram etwas überfragt - wie sind deine Erkenntnisse?