Bild als Startelement

Ezett schrieb am 19.07.2015 um 17:43 Uhr

Hallo,

ich würde gerne ein Bild vor die Startseite meiner Homepage setzen. Das Bild soll auftauchen, wenn man die Homepage besucht, sodass jeder dieses sieht. Danach sollte man das einfach weg klicken können und ganz normal die Homepage besuchen.

Gibt es diese Funktion? Bei web to date ging das damals...Nun benutze ich webdesigner 10.

 

Vielen Dank für Eure Hilfe ;)

Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 19.07.2015 um 17:44 Uhr

warum nicht, erste seite setzt du das bild und verlinkst es mit der nächsten seite

Ezett schrieb am 19.07.2015 um 17:46 Uhr

Und wie verlinke ich das mit der nächsten Seite?

Ehemaliger User schrieb am 19.07.2015 um 20:35 Uhr

Dabei muss natürlich die erste seite deiner HP die Seite sein, wo du das Bild drauf setzt und auf das Bild setzt du einen Link auf die nächste Seite wo deine HP sein soll..

Ezett schrieb am 19.07.2015 um 20:42 Uhr

Geht das nicht irgendwie anders? Ohne Link? Gibt es keine Funktion dafür?

Ehemaliger User schrieb am 19.07.2015 um 22:21 Uhr

Geht das nicht irgendwie anders? Ohne Link? Gibt es keine Funktion dafür?

Nur mit einem Link. 

Wie es geht, siehst du hier: http://alex-3d.de

Gruß Alex

BeRo schrieb am 19.07.2015 um 22:32 Uhr

[...] Geht das nicht irgendwie anders? [...]

Wie heißt es doch so schön: "Viele Wege führen nach Rom"

Klar kannst Du das Anzeigen und/oder verschwinden von Bildern auf unterschiedliche Art realisieren. Die Lösungen sind aber von dem gewünschten Effekt abhängig.

Möchtest Du z. B. als Startseite nur ein Bild in einem bestimmten Format sehen oder soll ein großflächiges Bild den Seiteninhalt zunächst abdecken oder soll ein Fensterfüllendes Bild zu sehen sein, das auf einen Klick verschwindet etc.

Nehmen wir an, dass Du beim Öffnen Deiner Site ein großflächiges Bild anzeigen möchtest, das von Deiner Site nur die Titelzeile nicht verdeckt, dann könnte das etwa so aussehen:


Klickt man nun irgendwo auf die Seite, verschwindet das Startbild und der "normale" Seiteninhalt wird sichtbar:

Wenn das Deinen Vorstellungen entspricht, kannst Du das mit ein paar Mausklicks umsetzen, indem Du das Startbild auf eine popup Ebene legst, die mit einem JavaScript Ein Zeiler beim Öffnen der Site eingeblendet wird.

Wie das genau geht, erkläre ich Dir gerne, wenn der o. a. Tipp für Dich passt.

Andernfalls müsstest Du mal genau definieren, wie Du Dir das Szenario beim Öffnen Deiner Site vorstellst.

CU

Zuletzt geändert von BeRo am 19.07.2015, 22:32, insgesamt 1-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

Ezett schrieb am 20.07.2015 um 07:26 Uhr

Guten Morgen, 

Das entspricht meinen Erwartungen;-) ich wäre sehr dankbar für die Anleitung wie das geht ;-)

 

Danke!!

BeRo schrieb am 20.07.2015 um 19:04 Uhr

[...] wäre sehr dankbar für die Anleitung [...]

Kein Problem...

Wie schon gesagt, funktioniert der Tipp mit einem Bild auf einer popup Ebene.
Um eine neue Ebene anzulegen klickst du mit der rechten Maustaste auf die "MouseOver" Ebene und wählst aus dem Kontext Dialog "Neue Ebene":

Dann kannst Du das gewünschte Bild im Editor anlegen. Dazu...

Dann erstellst Du in der MouseOff Ebene einen beliebigen Button (Dummy Button), dem Du einen Link auf die vorhin erstellte popup Ebene "Cover" gibst:

Jetzt kannst Du die Vorschau starten und prüfen, wie der WD die neue Ebene indexiert hat. Der Index ist immer ein Zahlenwert, der bei der ersten, neuen Ebene i. d. R. den Wert "4" hat.

Wie Du in der Fußzeile gesehen hast, hat der WD den Link schon in einen JavaScript Aufruf umgesetzt, mit dem die JS Funktion "xr_cpu()" aufgerufen wird. Dieser Aufruf, ergänzt um den Indexwert "4", sorgt dafür, dass die popup Ebene "Cover" angezeigt wird. Damit wird das Bild sichtbar, das Du als Startbild ausgewählt hast.

Damit die Funktion schon beim Öffnen der Seite gestartet wird musst Du noch ein kleines HTML Script anlegen, das so aussieht:

-------------------------------
<body OnLoad="xr_cpu(4)">
-------------------------------

Der oben gelb markierte Indexwert kann in Deinem Projekt ggf. ein anderer sein. Den für Dein Projekt geltenden Wert hast Du ja vorhin beim Test mit dem Dummy Button erfahren.

So wird das HTML Script eingebaut:

Du hast es fast geschafft...

Wenn Du den vorhin angelegten Dummy Button noch aus dem sichtbaren Bereich der Seite entfernst, kann die Genralprobe starten:

Und nun, Projektdatei speichern, Vorschau starten und freuen, dass es so leicht war.

Viel Erfolg

Zuletzt geändert von BeRo am 20.07.2015, 19:04, insgesamt 1-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓