Bild für CD-Cover und CD-Label

seppnro schrieb am 06.03.2012 um 15:38 Uhr

Ich arbeite mit "Fotos auf DVD MX", und muss notgedrungen mit "Xtreme Druck ..." arbeiten. Beim Cover will ich ein eigenes Bild einbringen. Wie bringe ich das Bild in voller Grösse (Z.B. 3:4) auf die Vorlage, so dass ich sie noch hin und her schieben kann? Die Begrenzung auf die Coverlinien schränken mich zu sehr ein. Dasselbe beim CD-Label.

Noch eine Frage: Wenn ich das Label ausdrucke, so wird die Begrenzungslinie beim zweiten, noch leeren Label auch gedruckt. Ich kann demzufolge pro Blatt nur ein Label ausdrucken, das noch freie ist mit der Linie verunstaltet und nicht mehr zu gebrauchen (= 50% Verlust!!!) Wie kann ich verhindern, dass diese Linie nicht gedruckt wird? Habe bis jetzt mit "Magix Druck Center 3.5" gearbeitet, ein altes Programm, aber unvergleichlich besser als "Xtrem Druck ...".

Kommentare

marion51 schrieb am 06.03.2012 um 16:37 Uhr

version 11.0.3.83 ?

gruß

Ehemaliger User schrieb am 06.03.2012 um 19:14 Uhr

Rechtsklick auf Shape -> Bitmaps auswechseln ...

 

seppnro schrieb am 07.03.2012 um 16:34 Uhr

Hallo marion51, gesucht und hoffentlich in Hilfe gefunden,  Version 11.0.3.83.

 

Hallo Delphi, ich glaube, ich habe mich da etwas unklar ausgedrückt. Das mit den "Bitmaps auswechseln" habe ich auch herausgefunden. Ich möchte aber das zu benutzende Bild  im gleichen Format auf der Vorlage haben, wie es abgespeichert ist. Also für das CD-Label nicht rund, sondern eckig, längere Kante 4/4 und kürzere 3/4. So kann ich den besten Ausschnitt mit herumschieben festlegen. So, wie es jetzt gehandhabt wird, ist es eine Vergewaltigung der Benutzer und nur sehr beschränkt brauchbar.

Dann ist da noch die zweite Frage: Wenn ich nur für eine CD ein Label drucken will, sollte die Umrisslinie des zweiten Labels auf dem Blatt nicht gedruckt werden. Wenn man irgendwann ein zweites Label drucken will, und das schon einmal verwendete Blatt um 180 Grad dreht und bedruckt, so stört die beim ersten Druck aufgebrachjte Linie. Gibt es eine Möglichkeit, diese Linie auszuschalten?