Bild im Browserhintergrund zentrieren

rottermann schrieb am 25.05.2011 um 08:32 Uhr

Hallo,

 

ich habe eine weitere Frage zum Webdesigner 7. Ich würde gerne hinter meine eigentlichen Seite - im Browserhintegrund - ein Bild einfügen. Das hat auch ganz wunderbar über die Strg Taste funktioniert. Alledings wird es gekachelt angezeigt, auch wenn ich eine große Auflösung (über 2000 Pixel in der Breite) wähle. Gibt es nicht eine Funktion, mit der man das Bild im Browserhintergrung zentriert angezeigt bekomme, sodass es auf Rechnern, die keine höhere Auflösung als 2000 Pixel in der Breite haben, in der Mitte angezeiht wird. Der "Kachelmodus" stört mich sehr, weil dadurch das Hintergrundbild zerschnitten wird.

 

Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen!

 

Viele Grüße

Kommentare

Freewind schrieb am 25.05.2011 um 10:08 Uhr

Du könntest das Bild einfach via draganddrop vom windows explorer in die Seite einbringen (also nicht über die Bitmapgalerie mittels Hintergrund einfügen). Dann kannst du das Bild platzieren wo du willst und entsprechend in der Größe einstellen. Und das es über deine eigentliche Seite hinausgehen soll, in den Webeigenschaften noch das Häckchen weg : "Auf Seitenrand beschneiden"

Zum Beispiel so:

 

null07 schrieb am 09.06.2011 um 19:37 Uhr

Hallo Freewind,
ich habe mir nach einem kurzen Test im April WD6 gekauft, Intuitive Bedienung und MAGIX Webdesign Award Seite: http://www.kultschlafsack.de/start.html haben mich überzeugt. Doch nach intensiver Recherche in diesem Forum muß ich feststellen, es geht nicht.
Dann las ich deinen Tipp und kaufte ohne zu testen WD7 Premium.
Es geht bei mir nicht! Welche Einstellungen stimmen nicht?

Variante 1: Bild + STRG in den WD7 ziehen > Ergebnis: gekacheltes Hintergrundbild
Variante 2: Bild ohne STRG aus dem Explorer in den WD7 ziehen > Ergebnis: nicht sichtbares Hintergrundbild
Der Haken „Auf Seitenrand beschneiden“ wurde auch rausgenommen!

 

Gruß Null07

Du könntest das Bild einfach via draganddrop vom windows explorer in die Seite einbringen (also nicht über die Bitmapgalerie mittels Hintergrund einfügen). Dann kannst du das Bild platzieren wo du willst und entsprechend in der Größe einstellen. Und das es über deine eigentliche Seite hinausgehen soll, in den Webeigenschaften noch das Häckchen weg : "Auf Seitenrand beschneiden"

Zum Beispiel so:

 

OliverB schrieb am 10.06.2011 um 19:15 Uhr

Hallo null07,

 

ich kenne Dein Problem (Variane 2), denn daran habe ich mir tagelang die Zähne ausgebissen, dachte dann schon der Web Designer 6 kann überhaupt kein Hintergrundbild, sondern nur Farben darstellen, auf die gekachelte Variante auf der Seite über die Bitmapgalerie bin ich sowieso erst später draufgekommen.

 

Die Lösung fand ich, als ich während des x-ten Versuches die Page background wieder mal mit der Hintergrundfarbe aktivieren wollte, aber nicht auf die Seite zog, sondern die Mousetase etwas zu früh losließ und dadurch den Arbeitsbereich, also den Bereich um die Seite herum, erwischte.

 

Jetzt hatte der Arbeitsbereich plötzlich eine andere Farbe, die Page background war trotzdem aktiviert und ich konnte mitteln drag&drop eine .jpg auf die Seite ziehen, welche, siehe da, das Bild in der Vorschau als Hintergrund angezeigte...ENDLICH. Danach ganz normal Skaliert und nach hinten gelegt und schon war das Bild hinter der Seite (ungekachelt). Wenn man möchte, kann man`s mittels des Füllwerzeuges auch noch kacheln.

 

Das mit dem Hacken "Auf Seitenrand beschneiden" finde ich bei mir, wie auf Deinem Bild gezeigt, gar nicht. Gibts das bei der 6er Version noch nicht, oder ist das woanders?

 

LG

Oli

null07 schrieb am 16.06.2011 um 15:54 Uhr

Hallo Oli,

bei mir geht es weder im WD6 noch im WD7. Bunki gab mir Hilfe und den Tipp: http://www.magix.info/de/verzweiflung-um-die-hintergrundthematik-browserbild.wissen.421146.html mal anzuschauen. Das funktionierte sofort.

Gruss

Null07

Hallo null07,

 

ich kenne Dein Problem (Variane 2), denn daran habe ich mir tagelang die Zähne ausgebissen, dachte dann schon der Web Designer 6 kann überhaupt kein Hintergrundbild, sondern nur Farben darstellen, auf die gekachelte Variante auf der Seite über die Bitmapgalerie bin ich sowieso erst später draufgekommen.

 

Die Lösung fand ich, als ich während des x-ten Versuches die Page background wieder mal mit der Hintergrundfarbe aktivieren wollte, aber nicht auf die Seite zog, sondern die Mousetase etwas zu früh losließ und dadurch den Arbeitsbereich, also den Bereich um die Seite herum, erwischte.

 

Jetzt hatte der Arbeitsbereich plötzlich eine andere Farbe, die Page background war trotzdem aktiviert und ich konnte mitteln drag&drop eine .jpg auf die Seite ziehen, welche, siehe da, das Bild in der Vorschau als Hintergrund angezeigte...ENDLICH. Danach ganz normal Skaliert und nach hinten gelegt und schon war das Bild hinter der Seite (ungekachelt). Wenn man möchte, kann man`s mittels des Füllwerzeuges auch noch kacheln.

 

Das mit dem Hacken "Auf Seitenrand beschneiden" finde ich bei mir, wie auf Deinem Bild gezeigt, gar nicht. Gibts das bei der 6er Version noch nicht, oder ist das woanders?

 

LG

Oli