Bild schnell routieren lassen

Blacky2011 schrieb am 09.11.2012 um 10:17 Uhr

Hei an alle,

ich kann ja bei Video 2013 plus ein Bild mittels der Drehfunktion sich drehen lassen. Das kann ich auch als Ablauf einstellen. das Bild dreht sich dann langsam in die jeweilige Richtung.

Nun möchte ich aber ein Bild richtig schnell mehrmals um die eigene Achse drehen lassen. Gibts da eine Möglichkeit, mit der ich das realisieren kann ? Habe viele Effekte ausprobiert, aber da nix gefunden.

LG Blacky

Kommentare

Blacky2011 schrieb am 09.11.2012 um 10:48 Uhr

Hei FredW,

ist ne Idee, aber hier gehts um ein Bild. In meinem Projekt gehts um die Vergangenheit mit Wochenschau von früher usw. Und da gab es das auch, dass ein Bild ganz schnell drehte, dabei ins Bild zoomte und dann eben stand. Die Funktionen  habe ich ja auch alle, dachte nur, dass es dies vielleicht als Effekt gibt ??

LG Blacky

wabu schrieb am 09.11.2012 um 10:55 Uhr

Du kombinierst Pos/Grösse und Rotation

Am keyframe 1 hast du kleines Bild und 0° Rotation

am Ende keyframe 2 grosses Bild und Rotation 360.

Das hie ist so ähnlich entstanden:

 

Zuletzt geändert von wabu am 09.11.2012, 10:55, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

A380 schrieb am 09.11.2012 um 11:19 Uhr

Moin moin aus Bremen,

wie wabu es schon beschrieben hat. Setze "Keyframes" mit der Rotationsfunction" in kurzen Abständen.

So erreichst du auch mehrfache Drehungen (n mal 360°). Hier 5 mal 360°

Die Richtung kannst du dann, in gleicher Art, mit weiteren Keyframes für "Position/Grösse" beeinflussen.

mfg William... Der A380

 

 

Zuletzt geändert von A380 am 09.11.2012, 11:46, insgesamt 3-mal geändert.

Panasonic AG-AC90/X909 VDL2014/2016 Prem - WIN 7 Home 64Bit - ASUS P8P67 PRO - I5-2500K - 8GB DDR3, Nvidia 1050TI 4GB - 6 * 1TB Intern - Samsung SSD 240GB - ACER 27" - ShuttlePRO V2

robert-graunke schrieb am 09.11.2012 um 12:33 Uhr

Hallo,

warum denn einfach, wenn es auch kompliziert geht???

Lege das Bild in die Timeline und markiere es, wähle die Anzeigedauer,

öffne "Rotation und Spiegelung", Keyframe am Anfang der Bilddatei setzen, kleinen Abspielmarker an das Ende der Bilddatei ziehen,

entscheide Dich für eine Drehrichtung (links/rechts) und gebe in das Zahlenfeld die Anzahl der gewünschten Umdrehungen ein.

360 steht für eine Umdrehung, 720 steht für zwei Umdrehungen >>> 3600 steht für zehn Umdrehungen. Das gilt für Drehung nach rechts, für Drehung nach lnks musst Du ein Minuszeichen vor die Zahl setzen.

Abschließend Keyframe nicht vergessen und ggf "sanfte" Animation anklicken.

Man benötigt also nur zwei Keyframes. Für einen dynamischen Verlauf >>> Video aus der Animation erstellen und über "Geschwindigkeit" steuern. Ebenfalls mit Keyframes (...glaube ab MX möglich..).

Gruß

Robert

 

 

 

BilderMacher schrieb am 09.11.2012 um 12:41 Uhr

Für die Rotation genügen zwei Keyframes ... Anfang und Ende ... Am Drehregler einfach sehr oft "schrauben" oder gleich einen Wert von ca. 6138.00 eingeben (sehr schnell) ... spiele mit den Möglichkeiten ...

Zuletzt geändert von BilderMacher am 09.11.2012, 12:44, insgesamt 2-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

!ich-bin-kein-magix-mitarbeiter!

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6456

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 144 (64-Bit)

👶-Boomer

wabu schrieb am 09.11.2012 um 13:04 Uhr

so entstehen so mal eben kleine Tutorials! 

Zuletzt geändert von wabu am 09.11.2012, 13:04, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

Blacky2011 schrieb am 09.11.2012 um 13:56 Uhr

Na wie geil ist das denn ? Ich liebe diese Community. Danke an alle für die wertvollen Hinweise und Tips. Werde alles ausprobieren/umsetzen und dann hier berichten.

LG Blacky