Bild und Ton getrennt aufgenoommen, wie synchronisieren?

peter-vogel schrieb am 26.11.2011 um 19:09 Uhr

VdL 17+  Ich habe von einer Theateraufführung Videomaterial und getrennte digitale Tonaufnahmen. Sie liegen auf zwei Spuren untereinander. Jetzt muss ich sie zeitgleich machen. geht das nur mit Try and error, oder gibt es Hilfsmittel, die mir das erleichtern?

Kommentare

BilderMacher schrieb am 26.11.2011 um 20:04 Uhr

Die gute alte "Filmklappe" oder ein leicht erkennbarer Ton mit einer Handbewegung vor der Aufnahme helfen, Bild und Ton synchron zu bekommen.

Wellenform anzeigen lassen und im Film stellen finden, wo deutliche "Bilder" für den Ton als Anhaltspunkt dienen können.

Der Videoton ist doch auch noch vorhanden, oder?

Zuletzt geändert von BilderMacher am 26.11.2011, 21:11, insgesamt 2-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

Erlanger schrieb am 28.11.2011 um 10:52 Uhr

Wenn der Originalton von der Kamera noch vorhanden ist, gibt es die sehr gute Software DualEyes, um die Audiospuren wieder zu synchronisieren, vor allem, wenn es darum geht, lippensynchron zu synchronisieren. Ansonsten kann man die Audiospuren auch von Hand hinschieben.

http://www.singularsoftware.com/dualeyes.html

Testversion ausprobieren, bei häufigerem Gebrauch halt kaufen, eine vergleichbare Freeware gibt es meines Wissens nicht...

Für die Zukunft ist eine Filmklappe oder ähnliche Hilfsmittel empfehlenswert.

Die Filmklappe gibt es mittlerweile sogar als App für das Smartphone