Bild und Ton nach Brennen auf DVD asynchron

fernsehstar schrieb am 12.01.2013 um 15:42 Uhr

Hallo zusammen,

 

ich habe VDL 2013 in der normalen Version. Mit einem Technisat Receiver habe ich einen Film aufgenommen, der im Format .ts gespeichert ist. Nach Import wird in VDL auch alles korrekt angezeigt und wiedergegeben.

Brenne ich den bearbeiteten Film jedoch auf DVD, hängt der Ton ca. 1-2 Sekunden hinterher, und zwar von Beginn des Filmes an. Wie kann ich das beheben? Beim Bearbeiten ist er nämlich synchron...

 

Gruß Andreas

Kommentare

fernsehstar schrieb am 12.01.2013 um 15:48 Uhr

Das Problem ist dass ich im Programm ja noch keine Verschiebung habe, die ist erst da wenn der Film auf DVD gebrannt ist. Deshalb weiß ich ja vorher nicht wie stark ich den Offset korrigieren muss.

fernsehstar schrieb am 12.01.2013 um 16:24 Uhr

Vom Gefühl her ist der Versatz konstant. Den Offset kann ich ja dann nur auf gut Glück ändern, unter Umständen muss ich dann 10 Mal die DVD brennen um zu gucken ob der Wert gut war.

Das mit der Frametable habe ich schon probiert. Für alle Filmteile neu erstellt, gespeichert, Programm neu gestartet und dann gebrannt. Hat leider nichts gebracht...

fernsehstar schrieb am 13.01.2013 um 00:41 Uhr

Ich habe jetzt folgendes gemacht: Neues Projekt geöffnet, .ts Datei in die Timeline geladen (dabei wird automatisch neue frametable erzeugt), Audioobjekt wiederherstellen (Ton fehlt sonst), frametable nochmal neu erzeugt, Exportieren als MPEG Video. Trotzdem Versatz von Bild und Ton..

Woran liegt das nur??

fernsehstar schrieb am 13.01.2013 um 10:17 Uhr

Also... Das mit der Frametable ausschalten klappt nur für den Import von Dateien. Da ich die .ts Datei aber über die Funktion Öffnen in das Projekt bringen muss (Import klappt nur für .MVD Dateien), wird trotzdem automatisch eine Frametabele für den schnelleren Zugriff auf das MPEG Video erstellt und ich weiß auch nicht ob und wie man das verhindern kann.

Der Bild-/Tonversatz steht im Receiver auf 0 und ich denke das ist auch gut so, denn sonst stimmten Ton und Bild beim Fernsehen nicht überein und wie gesagt, wenn ich mir das aufgenommene Programm auf dem Receiver oder aber in VDL direkt anschaue ist ja auch alles richtig, der Versatz kommt erst nach dem Export.

Die Mediaport Software kann ich nicht brauchen, denn ich nehme die Filme auf USB-Stick auf und habe daher keine Verbindung zwischen Receiver und PC.

Firmware des Receivers ist aktuell, und die mit tsRemux ausgegebenen Dateien beinhalten leider ein schwarzes Bild ohne Ton.

fernsehstar schrieb am 14.01.2013 um 22:12 Uhr

Nachtrag: Nach längerem Experimentieren heute musste ich nun doch feststellen, dass der Versatz zwischen Bild und Ton entgegen meiner ersten Annahme nicht konstant ist, sondern im Verlauf des Fimes größer wird.

Was kann ich tun? Audio-Video Offset klappt mit dem Wert 15 anfangs gut, weicht dann aber trotzdem irgendwann immer mehr ab.

Klee70 schrieb am 15.01.2013 um 17:36 Uhr

Moin, mon

 

habe jetzt nicht alle bisherigen Antworten durchgelese, daher entschuldige bitte, wenn er Tip schon mal dabei war.

Versuche es mal damit, die Option "Smart Rendring" zu deaktivieren. Hatte das gleiche Problem.....und seit dem ist alles OK!!!!!!

LG und viel Erfolg