Du kannst ja auch auf eine Datei deines PC s verlinken. Tust Du das mit einem Bild, wird der Name des jpg übernommen. Aber Achtung : es findet mit diesem Verfahren keine Komprimierung mehr statt. Du solltest also auf die Auflösung achten, damit deine User nicht entnervt aufgeben beim laden.
Was willst du da eingeben? Das erledigt der WD alles selbst. Und was Google damit zu tun hat...
Es gab mal vor vielen Jahren die Mär, dass die Bildbenennung "name.jpg" irgendein Rankingfaktor wäre ....
Das ist alles Schnee von gestern. Aber nicht jeder will das verstehen. Google kann mittlerweile die Bilder "sehen" und braucht das alles nicht. Aber SEO´s behaupten das immer noch gern. Das ist die ganze Frage 😅
Das Google Bilder sehen kann glaub ich nicht. Andere Programme wie z.B. WorldPress haben die Einstellung Bild URL, Bildbeschreibung usw., WD hat das nicht.
Google sucht nach Wörtern, Überschriften,Texten, URL´s .....!
Wenn mein Bild nicht richtig optimiert ist also auch eine Bild URL kann sich das auf meine Platzierung auswirken!
.at/index_htm_files/37056.jpg ist nicht vorteilhaft!
Um es nun abzuschließen: Die erstellt der WD. Er legt in dem Unterordner index_htm_files den gesamten Inhalt der sich auf den einzelnen Seiten befindet ab. Daran kann ein Benutzer des Programms Web Designer nichts ändern.
Bild ist umbenannt,hat einen Bildtitel und ein Alt
Das Bild hat einen Alt - und Titletext... ja. Aber wenn du dich über SEO belesen hättest, wärest du darauf gestoßen, dass , so wie du das gemacht hast, es definitiv als Spam gewertet wird und von Google bestraft:
Eine URL hat da nichts verloren. Viel wichtiger ist der umschreibende Text und die Usererfahrung. Die bleibt bei mir schon auf der Strecke zB hier:
Wie man bei euch im Shop bestellt, bleibt leider ein Rätsel.
Auch denke ich, dass Bild ist anders gewollt. Eine Benennung fehlt auch. Da gibt es also noch jede Menge Potential.
Bedenke auch, dass jede Änderung auf deinen Seiten von Google erst verarbeitet werden muss. Bei Bildern dauert das signifikant länger als in der normalen Suche (bis zu Monaten). Jede Änderung kann auch zu einer Neuindexierung führen.
Gruß Marboe
Achso. P.S.:
Deine Webpage ist nur per http erreichbar. Google bevorzugt aktuell und in Zukunft ausschliesslich Seiten, die SSLverschlüsselt laufen; also per https. Das gilt natürlich ganz im Besonderen für eure Kontaktseite. Die Daten werden unverschlüsselt übertragen. Wenn dir Google sooo wichtig ist, dann brauchst du https. Unbedingt.
Was ich bei den Bildern anders machen soll weiß ich nicht, hab die Bilder umbenannt, einen Bildtitel und einen Alt Text gegeben.
Mehr kann man nicht, oder???
Die Seite Webshop ist nicht optimiert, anklicken und bestellen ist nicht möglich. Es ist nicht wirklich ein Shop.
Mir sind die Unterseiten wie .at/edelstahlgelaender wichtig, den diese Seiten sollen durch ihren Titel, Beschreibung, Keywords, H1,H2 ..... mir den platz auf der ersten Seite ermöglichen wenn wer das sucht was ich baue/ verkaufe.
Den die Bilder umgebenden Text kommt eine Schlüsselstellung zu. Da ist noch Handlungsbedarf.
Die Seite Webshop ist nicht optimiert, anklicken und bestellen ist nicht möglich. Es ist nicht wirklich ein Shop.
So wie User ist auch Google nicht blöd. Wenn man etwas mit "Shop" benennt, sollte auch ein Shop dahinter stecken .... oder man benennt die Seite anders.
Mir sind die Unterseiten wie .at/edelstahlgelaender wichtig, den diese Seiten sollen durch ihren Titel, Beschreibung, Keywords, H1,H2 ..... mir den platz auf der ersten Seite ermöglichen wenn wer das sucht was ich baue/ verkaufe.
Mhmm. Da ist noch sehr viel Potential.
Deine Keywordsammlung ist absoluter Spam! Es reicht einmal das wichtige Wort zu nennen. Google kann das sowohl als Kleinschreibung wie auch als Großschreibung interpretieren. Genauso wie auch als Teilwort. Es reicht also die einmalige Nennung. Alles andere geht in Richtung Spam. Die Deskription kann besser sein.
Ich empfehle gern, sich Hilfe zu holen bei jemand, der von der Materie absolut keine Ahnung hat 😀. Ihn / Sie lasse auf deinen Seiten surfen und alles kommentieren was er/sie denkt. Du wirst erstaunt sein. Mir ist auf deinem Webauftritt viel zu wenig Text (und Google sicher auch). Angefangen bei der Frage: warum solte ich überhaupt Edelstahl nehmen? Was ist der Vorteil? Wo sind Nachteile? Euer Auftritt wirkt sehr kühl und mit schneller Nadel gestrickt. Aber da ist natürlich auch viel Eigengeschmack dabei. Für Google ist das definitiv aber zu wenig so. Ausschlaggebend ist das Verhalten der User auf deiner Seite. Installiere dir die Webmastertools zum besseren Überblick, wer was mit deinen Seiten macht.
Eine Reihe Bilder ist noch nicht benannt. Hier zB ist das Bild mit einem Rechteck gruppiert worden; wodurch ein neues Bild ensteht da Gruppen so veröffentlicht werden. Hättest du also das Bild vor der Gruppierung umbenannt, geht dies durch dieses Procedere wieder verloren.
SSL ist erledigt
Das ist sehr gut. Dadurch entsteht eine neue URL. Du musst also umschreiben... Und natürlich startest du mit dieser neuen URL weitgehend von Null bei Google (deswegen 301er Weiterleitung machen!). Also: erst die nötigen Änderungen machen, und dann erst veröffentlichen um ständige Neubewertungen von seiten Google zu verhindern. Dennoch ist dieser Schritt absolut klug.
Wie schon geschrieben, die Webseite ist nicht zu 100% Optimiert und schon gar nicht die seite WebShop.
Für mich sind die Unterseiten z.B /edelstahlgelaender wichtig.
Das ist nicht alles richtig mache ist mir klar!
Das man NICHT alles richtig machen kann ist mir auch klar.
Es gibt bei mir paar Seiten die Zuwenig Text haben, die Startseite gehört mit Sicherheit nicht dazu!!!
Welche Keyword für mich optimal sind kannst du nicht bewerten.
Ich weiß nur das ich nach meinen Keyword in Google gefunden werde, bei manchen ganz vorne bei anderen eher später, und das ich SEHR VIELE positive Feedbacks bezüglich der WEbseite bekomme. Was die Darstellung und die Präsentation der Firma betrifft.