Bildabdunkelung bei Mouseover

ralf-best schrieb am 19.10.2017 um 22:26 Uhr

Hallo Forum,

ich bearbeite gerade eine Websitevorlage und tausche die vorhandenen Bilder gegen meine eigene aus. Jetzt gibt es Bilder, die als Mouseover-Effekt abgedunkelt werden, während die vorhandene Beschriftung im Bild hervorgehoben wird. Mir geht es jetzt um die Möglichkeit der Abdunkelung. Es ist grafisch übrigens der gleiche Effekt wie bei Fotogalerien wenn das betreffende Foto bei Mouseover vergrößert wird aber gleichzeitig die komplette Seite im Hintergrund sich verdunkelt. Nur hier genau umgekehrt. Hintergrund bleibt wie er ist, Foto verdunkelt sich. Wie funktioniert die Abdunkelung?

Gruß

Ralf

Kommentare

marboe schrieb am 20.10.2017 um 06:51 Uhr
Wie funktioniert die Abdunkelung?

Hallo Ralf,

da du ja eine Vorlage nutzt, musst du nur detektivisch vorgehen 😉

Ich vermute, dass es eine Foto-Ebene gibt, die bei MouseOver eingeblendet wird. Dort ist ein neues, aber dunkleres Foto hinterlegt.

Wenn du uns die Vorlage und das betreffende Foto nennst, kann man sicher genaueres dazu sagen.
Gruß Marboe

ralf-best schrieb am 20.10.2017 um 21:35 Uhr

Hallo Marboe,

danke für Deine Antwort. Es geht um die Onlinevorlage aus der Design-Galerie mit der Bezeichnung "John James". Dort findest Du auf der Index-Seite 3 Fotos unter dem Abschnitt "Galerie". Es geht genau um diesen Mouseovereffekt.

Gruß

Ralf

marboe schrieb am 21.10.2017 um 07:53 Uhr

Hallo Ralf,

ja, da lag ich mit dem Raten doch richtig.😁

Das besagte Foto liegt in MouseOff eingebettet. Ein Blick nach unten links zeigt es:

Dieses Foto zB ist als weiche Gruppe mit einem bearbeiteten Foto in MouseOver verbunden.
Hier zu sehen nach Aufklicken der MouseOver-Ebene:

Alle beteiligten Bereiche habe ich rot umrandet.

Das Bild in der MouseOff-Ebene bekommt folgende Einstellung:

Damit sollte das doch super leicht nachzubauen sein. Zumal der WD ja die entsprechenden Filter zum Abdunkeln bereits inklusive hat.

Dein Vorgehen wäre also: Bild in MouseOff einbauen. Kopieren und in MouseOver an der gleichen Position einbauen. Dann in der MouseOverEbene den Filter drüber laufen lassen.
Beide Bilder markieren und eine weiche Gruppe bilden.
Danach wieder in MouseOff dem Bild die Eigenschaft geben, dass die MouseOver Ebene eingeblendet werden soll. Das war es schon.

Gruß Marboe

marboe schrieb am 21.10.2017 um 10:56 Uhr

Ich schiebe noch nach : wenn du in einer Vorlage die Bilder austauschen willst, dann geht das natürlich auch in der MouseOver Ebene. Die Filter werden dann automatisch angewendet bzw verändern sich nicht.

Gruß marboe

BilderMacher schrieb am 21.10.2017 um 11:13 Uhr

Das Video dazu ...

Wenn man selbst nachbauen möchte.

Zuletzt geändert von BilderMacher am 21.10.2017, 11:14, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6216

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

ralf-best schrieb am 24.10.2017 um 00:18 Uhr

O.K., erst einmal vielen Dank für die guten Kommentare und Hilfestellungen. Aber leider komme ich nicht zu dem gewünschten Ergebnis. Wenn ich die "bequeme" Methode machen möchte, nämlich den Austausch der Bilder sowohl auf der MouseOff als auch auf der MouseOver Ebene, wird die Filtereinstellung der Vorlage auf der MouseOver Ebene nicht übernommen. Also das Bild wird nicht abgedunkelt. Die Gruppierung wurde durch den Austausch nicht verändert. D.h., ich müsste das Bild jetzt für die gewünschte Abdunkelung selbst nachbearbeiten. Welchen Filter nimmt man für die Abdunkelung? Einfach den Helligkeitsregler für die Bildbearbeitung nehmen bringt nicht das gewünschte Ergebnis.

Gruß

Ralf

BilderMacher schrieb am 24.10.2017 um 01:35 Uhr

Also das Bild wird nicht abgedunkelt.

Mit den Mitteln, die im WD zur Auswahl stehen, lässt sich das so nicht bewerkstelligen. Die Vorlage wurde mit einer Version erstellt, in der es den Effektpinsel gibt.
Du kannst aber mit FX Live-Effekte-Werkzeug > Sonstige Filter > Benutzerdefiniert versuchen, dein Bild abzudunkeln.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6216

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

marboe schrieb am 24.10.2017 um 05:16 Uhr

Schiebe doch einfach ein Rechteck mit Transparenz drüber. Gruß marboe