Bildbeschnitt

uhlihu schrieb am 10.06.2010 um 17:27 Uhr
<!-- /* Font Definitions */ @font-face {font-family:"Cambria Math"; panose-1:2 4 5 3 5 4 6 3 2 4; mso-font-charset:0; mso-generic-font-family:roman; mso-font-pitch:variable; mso-font-signature:-1610611985 1107304683 0 0 415 0;} @font-face {font-family:Calibri; panose-1:2 15 5 2 2 2 4 3 2 4; mso-font-charset:0; mso-generic-font-family:swiss; mso-font-pitch:variable; mso-font-signature:-520092929 1073786111 9 0 415 0;} /* Style Definitions */ p.MsoNormal, li.MsoNormal, div.MsoNormal {mso-style-unhide:no; mso-style-qformat:yes; mso-style-parent:""; margin:0cm; margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:11.0pt; font-family:"Calibri","sans-serif"; mso-ascii-font-family:Calibri; mso-ascii-theme-font:minor-latin; mso-fareast-font-family:Calibri; mso-fareast-theme-font:minor-latin; mso-hansi-font-family:Calibri; mso-hansi-theme-font:minor-latin; mso-bidi-font-family:"Times New Roman"; mso-bidi-theme-font:minor-bidi; mso-fareast-language:EN-US;} .MsoChpDefault {mso-style-type:export-only; mso-default-props:yes; mso-ascii-font-family:Calibri; mso-ascii-theme-font:minor-latin; mso-fareast-font-family:Calibri; mso-fareast-theme-font:minor-latin; mso-hansi-font-family:Calibri; mso-hansi-theme-font:minor-latin; mso-bidi-font-family:"Times New Roman"; mso-bidi-theme-font:minor-bidi; mso-fareast-language:EN-US;} @page Section1 {size:595.3pt 841.9pt; margin:70.85pt 70.85pt 2.0cm 70.85pt; mso-header-margin:35.4pt; mso-footer-margin:35.4pt; mso-paper-source:0;} div.Section1 {page:Section1;} -->

hallo
gibt es eine Möglichkeit das beschneiden der Originalbilder zu verhindern.
ich hätte gerne das meine Orignalbilder nach dem Brennen der Bilderschau auf DVD die Ansicht zeigen wie ich sie aufgenommen habe.
es kann doch nicht sein, das ich auf dem Original über dem Kopf einer Person noch 15 cm freier Raum ist und in der Überblendschau fehlen 5 cm vom Kopf.
wer kann mir Tipp geben ob es ein Einstellungsfehler ist oder ist es Gottgewollt ( Magixgewollt)


Kommentare

wabu schrieb am 10.06.2010 um 17:47 Uhr
wenn z.B. dein Foto im Format 4:3 aufgenommen ist und keine Streifen bei einer 16:9 Show zu sehen sein sollen, dann fehlt am Bild oben und unten was.
Wenn von Gott die Mathematik ist, dann ist es wohl so...
Wo in deinem Programm eine Einstellung ist, die sinngemäss sagt: Ich will Streifen und dafür das ganze Bild sehen, weiss ich leider nicht...

Nachtrag
Wenn dein Programm Ausschnitte zulässt, kann man besser die Füsse als die Köpfe abschneiden - oder auch mal einen Rand hinnehmen - ich persönlich mag die Verzerrung in die Breite überhaupt nicht.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

annegleb schrieb am 12.06.2010 um 15:44 Uhr
hast Du schon einmal daran gedacht, den TV-Beschnitt einzustellen. Über Hilfe wird genau beschrieben, wie`s geht.