Kommentare

BilderMacher schrieb am 02.02.2019 um 11:25 Uhr

i3-3220 CPU @ 3.30 GHz

Wie kann ich die Effekte ohne Ruckeln anwenden?

Mit der Hardware ist das wohl leider nicht möglich.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

ShaggyBaer schrieb am 02.02.2019 um 15:14 Uhr

Willkommen im Club. Ich hab' auch so eine langsame Schüssel.

Zuerst die gute Nachricht - wenn du den Rechner nicht all zu sehr strapazierst, hakelt es nur in der Vorschau. Zum Schlüsseln und Brennen/Exportieren reicht es allemal.

Zuerst solltest du das Vorschaubild so klein wie möglich halten. Dazu z.B. den Time-Line-Modus auf 8 Spuren stellen. Wenn du zu viel Effecte übereinander gelegt hast, fängt es an den Übergängen zuerst an zu hakeln. Dann musst du eben den Übergang mittels Anfasser von Hand testen.

Wenn es mit irgendwelchen Filmen zu arg wird, kannst du diese vorab bearbeiten, exportieren und wieder neu einlesen.