Bilder im 16:9 Format

Beethoven1937 schrieb am 25.08.2012 um 13:36 Uhr

Ich fotografiere meistens mit meiner Canon EOS 400D, aber auch mit mit meiner Panasonic HDC-SD707 und einer Tevion Pocket Kamera (gegegentlich). Alle drei liefern mir gute Bilder aber alle im unetrschiedlichen Format. Frage: wie kann ich meine 4:3 Bilder der Canon in ein 16:9 Format ändern. Dabei kann es sich nur um Bildausschnitte handeln, sonst wäre das Resultat eine Bildverzerrung. Meine Fotos bearbeite ich mit Picture Publisher 10. Damit ist es einfach ein Bild auf jedes gewünschte Format zu bringen, aber eben nicht genau 16:9! Gibt es dafür eine Formel oder so etwas?

Mirt ist das besonders wichtig, weil ich in meinen Diashows (Magix Fotos auf CD & DVD 9) Bilder gleichen Formats haben möchte. Einzige Ausnahme sollten die vertikalen Bilder sein.

Kommentare

marion51 schrieb am 25.08.2012 um 15:05 Uhr

hallo beethoven,

fotos von 4:3 in 16:9 (oder umgekehrt) ändern geht nur, wenn du bildinhaltsverluste akzeptierst.

wenn dann über größe und position

gruß

Beethoven1937 schrieb am 25.08.2012 um 16:58 Uhr

Hallo Marion,

 

ist mir schon klar. Aber wie? Ich habe woanders gelesen, dass das Programm GIMP das Problem ganz elefgant löst. Da kann man angeblich einen Rahmen vordefinieren, hier also 16:9, und man plaziert den dann auf dem Bild in der gewünschten Position. Ich habe das kostenlose Programm mittlerweile zweimal bei verschiednene Quellen herunter geladen. Nirgends habe ich ein Symbol gefunden, mit dem ich das Programm hätte öffnen können. Bei der hohen Pixelzahl mit der ich mit der Canon fotografiere, kann ich den Verlust eines schmalen Bildstreifens locker verkraften. Es bleibt nur die Frage, wie definiere ich einen Ausschnitt von 16:9?

 

annegleb schrieb am 27.08.2012 um 03:14 Uhr

Der kostenlose Magix- Grafikdessigner hat ein Tool (oben markiert), mitdem man auf 16:9 zuschneiden kann.

Außerdem kann man den Monitor bei Foto auf CD&DVD auf 16:9 einstellen - gleich zu Beginn der Fotoshow. Wenn man die Bilder mit "Position u. Größe" entsprechend einfügt haben sie die erforderliche Größe.

Beethoven1937 schrieb am 01.09.2012 um 09:27 Uhr

Ich habe mittlerweile GIMP installiert. Das ist ein erstklassiges Werkzeug, mit dem man auch ganz einfach 16:9 Rahmen auf ein Bild platzieren und verschieben kann. Meine Diaschau habe ich mit Magix 'Fotos auf CD und DVD' erstellt. Das Ganze im 16:9 Format mit Zoomblenden, Lauftiteln und passender Hintergrundmusik macht was her und hat nichts mit den Diashows von Onkel Gustav von annodazumal gemeinsam.