Bilder mit dem NIVO Schieberegler erstellen....

Amiriel schrieb am 21.06.2012 um 14:43 Uhr

Hallo,

ich bräuchte mal Hilfe ;-)

Also, ich versuche eine Nivo Galerie als Pop Up an einen Button an zu hängen.....

also wenn man den Button anklickt soll keine neue Seite angezeigt werden worin sich die Bildergalerie befindet sondern es soll nur die Bildergalerie alleine aufspringen. Klappt das?

Danke schonmal für eure Antworten im Voraus.

Gruß

Kommentare

BeRo schrieb am 21.06.2012 um 18:28 Uhr

[...] wenn man den Button anklickt soll [...] nur die Bildergalerie alleine aufspringen. Klappt das? [...]

Kein Problem.

Klick mal hier, da siehst Du eine passende Demo, die ich gerade ins Netz gestellt habe.

Wenn Du das nachstellen möchtest, gehst Du am besten so vor:

  1. lege eine neue Ebene an, die als popup Ebene benutzt wird und gib ihr den Namen "Galerie"
  2. in der Ebene legst Du einen Platzhalter (Rechteck) an, der so groß ist,
    wie die Galerie sein soll.
  3. weise dem Platzhalter den folgenden iframe Code zu (body Bereich):
    -----------------------------------------------------------------------------------
    <iframe src="galerie.htm" style="border:0px #FFFFFF none;" name="test" scrolling="auto" frameborder="0" align=aus marginheight="0px" marginwidth="0px" height="100%" width="100%"></iframe>
    -----------------------------------------------------------------------------------
     
  4. Wenn es nötig ist, lege noch einen zusätzlichen, größeren Rahmen in die Ebene
    der als Hintergrund dienen kann.
  5. lege eine neue Seite an, die die NIVO Galerie enthalten wird und gib ihr den Namen "galerie"
  6. ändere die Seitengröße auf die Größe des unter 2. erstellten Rechtecks
  7. zieh' das NIVO Widget auf die Seite-, ändere die Größe auf die Seitengröße
    und positioniere den automatisch erzeugten Platzhalter zentral.
  8. definiere einen Button, mit dem Du die Galerie einblenden willst und weise ihm
    einen Link auf die popup Ebene "Galerie" zu
  9. that's all

So kann eine entsprechend vorbereiterte Seite im Editor aussehen:


Wenn Du möchtest, kannst Du Dir hier die WD Projektdatei zu der Demo herunterladen und für eigene Experimente verwenden.

Viel Erfolg

----------------

P.S.

Die o. a. Links für die online Demo- und für den Download bleiben für ca. 1 Monat aktiv. Danach nehm' ich die Dateien vom Server (Platz sparen).

Wer danach noch Bedarf hat, der kann mir gerne eine PN schreiben.

 

 

Zuletzt geändert von BeRo am 21.06.2012, 18:28, insgesamt 1-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

Amiriel schrieb am 22.06.2012 um 14:47 Uhr

[...] wenn man den Button anklickt soll [...] nur die Bildergalerie alleine aufspringen. Klappt das? [...]

Kein Problem.

Klick mal hier, da siehst Du eine passende Demo, die ich gerade ins Netz gestellt habe.

Wenn Du das nachstellen möchtest, gehst Du am besten so vor:

  1. lege eine neue Ebene an, die als popup Ebene benutzt wird und gib ihr den Namen "Galerie"
  2. in der Ebene legst Du einen Platzhalter (Rechteck) an, der so groß ist,
    wie die Galerie sein soll.
  3. weise dem Platzhalter den folgenden iframe Code zu (body Bereich):
    -----------------------------------------------------------------------------------
    <iframe src="galerie.htm" style="border:0px #FFFFFF none;" name="test" scrolling="auto" frameborder="0" align=aus marginheight="0px" marginwidth="0px" height="100%" width="100%"></iframe>
    -----------------------------------------------------------------------------------
     
  4. Wenn es nötig ist, lege noch einen zusätzlichen, größeren Rahmen in die Ebene
    der als Hintergrund dienen kann.
  5. lege eine neue Seite an, die die NIVO Galerie enthalten wird und gib ihr den Namen "galerie"
  6. ändere die Seitengröße auf die Größe des unter 2. erstellten Rechtecks
  7. zieh' das NIVO Widget auf die Seite-, ändere die Größe auf die Seitengröße
    und positioniere den automatisch erzeugten Platzhalter zentral.
  8. definiere einen Button, mit dem Du die Galerie einblenden willst und weise ihm
    einen Link auf die popup Ebene "Galerie" zu
  9. that's all

So kann eine entsprechend vorbereiterte Seite im Editor aussehen:


Wenn Du möchtest, kannst Du Dir hier die WD Projektdatei zu der Demo herunterladen und für eigene Experimente verwenden.

Viel Erfolg

----------------

P.S.

Die o. a. Links für die online Demo- und für den Download bleiben für ca. 1 Monat aktiv. Danach nehm' ich die Dateien vom Server (Platz sparen).

Wer danach noch Bedarf hat, der kann mir gerne eine PN schreiben.

 

 

Hey Hey,

danke erstmal!

Aber irgendwie klappt es nicht :-(

Habe auf der Seite wo die Galerie rein soll keine Ebene wo man das HTML und Rechteck sehen kann und das mit der extra Seite klappt auch nicht so wirklich :-((((

Die Beschreibung ist super aber ich versteh sie nicht ist am Schluss irgendwie Rätzselhaft geschrieben ab Punkt 5 ......also für mich jetzt....


Naja ich tüftel dann mal weiter.....

Amiriel schrieb am 22.06.2012 um 14:49 Uhr

Achso,

hab einen Rahmen der erscheint auch mit der Galerie drin aber man kann die Galerie nicht bedienen.

 

Gruß

BeRo schrieb am 22.06.2012 um 16:21 Uhr

[...] hab einen Rahmen [...] mit der Galerie drin aber man kann die Galerie nicht bedienen. [...]

Dann hast Du den Rahmen nicht in neue Seite eingebunden sondern direkt in die Hauptseite.

[...] Aber irgendwie klappt es nicht [...]  ab Punkt 5 8-)......also für mich jetzt [...]

Das ist der Grund. Ab Punkt 5 hatte ich erklärt, dass- und wie eine neue Seite angelegt werden muss, in die die Galerie eingebunden werden kann.

Warum hast Du nicht von meinem Angebot Gebrauch gemacht und Dir die Projektdatei- und die Exportdateien heruntergeladen, die ich hier zum Download als ZIP Archiv abgelegt habe.

Die enthaltene Projektdatei "nivo.web" kannst Du direkt mit dem WD öffnen. Du siehst dann auf einen Blick, wie die Galerie eingebunden wurde und kannst das dann sicher leichter nachstellen.

Probier's mal und wenn's dann immer noch nicht klappt, einfach wieder melden...

Viel Erfolg

 

Zuletzt geändert von BeRo am 22.06.2012, 16:21, insgesamt 1-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

Amiriel schrieb am 26.06.2012 um 11:37 Uhr

[...] wenn man den Button anklickt soll [...] nur die Bildergalerie alleine aufspringen. Klappt das? [...]

Kein Problem.

Klick mal hier, da siehst Du eine passende Demo, die ich gerade ins Netz gestellt habe.

Wenn Du das nachstellen möchtest, gehst Du am besten so vor:

  1. lege eine neue Ebene an, die als popup Ebene benutzt wird und gib ihr den Namen "Galerie"
  2. in der Ebene legst Du einen Platzhalter (Rechteck) an, der so groß ist,
    wie die Galerie sein soll.
  3. weise dem Platzhalter den folgenden iframe Code zu (body Bereich):
    -----------------------------------------------------------------------------------

    -----------------------------------------------------------------------------------
     
  4. Wenn es nötig ist, lege noch einen zusätzlichen, größeren Rahmen in die Ebene
    der als Hintergrund dienen kann.
  5. lege eine neue Seite an, die die NIVO Galerie enthalten wird und gib ihr den Namen "galerie"
  6. ändere die Seitengröße auf die Größe des unter 2. erstellten Rechtecks
  7. zieh' das NIVO Widget auf die Seite-, ändere die Größe auf die Seitengröße
    und positioniere den automatisch erzeugten Platzhalter zentral.
  8. definiere einen Button, mit dem Du die Galerie einblenden willst und weise ihm
    einen Link auf die popup Ebene "Galerie" zu
  9. that's all

So kann eine entsprechend vorbereiterte Seite im Editor aussehen:


Wenn Du möchtest, kannst Du Dir hier die WD Projektdatei zu der Demo herunterladen und für eigene Experimente verwenden.

Viel Erfolg

----------------

P.S.

Die o. a. Links für die online Demo- und für den Download bleiben für ca. 1 Monat aktiv. Danach nehm' ich die Dateien vom Server (Platz sparen).

Wer danach noch Bedarf hat, der kann mir gerne eine PN schreiben.

 

 

Hallo,

danke nochmal! Aber es klappt nicht und die Projektdatei ist schon Hilfreich wenn man das Gleiche machen will.

Ach weiß auch nicht .... bei mir erscheint zwar ein Fenster nur ist die Galerie nicht sichtbar ist ein schönes X zu sehn haha....ich werd tüfteln.....schönen Tag noch.

Amiriel schrieb am 26.06.2012 um 13:26 Uhr

Hallo nochmal,

also es klappt und klappt nicht! Ich weiß ja nicht was ich falsch mache aber es ist schon echt komisch.....ich lege zuerst eine neue Ebene "Galerie" an! Dann Popup? Es ist doch schon als Popup!

Dann das Rechteck...das klappt ja auch....jetzt die Galerie als Platzhalter...also in ihrer Demo steht HTML Platzhalter bis ich das erstma raus hatte wie das geht ;-).....trotzdem....die Galerie wenn ich auf den Butten klicke erscheint aber sie ist nicht abspielbar! Auf der Seite galerie klappt es aber wieso nicht wenn ich sie als HTML PH in der Ebene Galerie einfüge....und wieso muss ich diesen Code nochmal eingeben geht es nicht auch anderst? Naja ich bin echt am verzweifeln lol...sorry ...achso und wie meinen sie das mit Widget auf die Seite ziehn? Von der Seite galerie direkt oder aus der Bitmapgalerie??? Das war nämlich auch noch so ein Punkt...das exportieren...wenn man das zum ersten mal macht ist man schon ein wenig aufgeschmissen....LG

BeRo schrieb am 26.06.2012 um 14:18 Uhr

[...] ich lege zuerst eine neue Ebene "Galerie" an! Dann Popup? Es ist doch schon als Popup! [...]

Richtig. Der Hinweis, dass Du die neu angelegte Ebene als popup Ebene benutzt war auch nicht als ergänzender Arbeitsschritt gedacht...

[...] jetzt die Galerie als Platzhalter [...]

Nein. Hier bist Du zu voreilig...

Der in Punkt 3 meiner to do Liste aufgeführte Arbeitsschritt sagt, dass Du dem Body des Platzhalters den aufgeführten iframe Code zuweisen solltest, nicht, dass Du die NIVO Galerie hier einbinden solltest. Die Galerie wird später, auf einer neuen Seite abgelegt.

[...] die Galerie wenn ich auf den Butten klicke erscheint aber sie ist nicht abspielbar! Auf der Seite galerie klappt es [...]

Wie in meinem Kommentar vom 22.6. schon erläutert, funktioniert die Galerie nur, wenn sie über den iframe Code, den Du dem Platzhalter in der neu eingefügten Ebene zugewiesen hast, aufgerufen wird.

[...] wieso muss ich diesen Code nochmal eingeben [...]

Den iframe Code (Schritt 3 meiner to do Liste) musst Du nur 1x eingeben. Er gehört nur und ausschließlich in den Body Bereich des Platzhalter Rahmens, den Du in der neuen Ebene "Galerie" angelegt hast.

[...] wie meinen sie das mit Widget auf die Seite ziehn? Von der Seite galerie direkt oder aus der Bitmapgalerie? [...]

Das Widget ziehst Du, wie im Screenshot gezeigt, aus der Design Galerie auf die neue, leere Seite (s. a. Schritte 5, 6, 7 meiner to do Liste)


[...] Das war nämlich auch noch so ein Punkt...das exportieren. [...]

Wenn es beim Export Probleme gegeben hat, müsstest Du die mal genauer beschreiben.
Eigentlich kann man dabei nicht viel falsch machen, wenn man das korrekte Verzeichnis angegeben hat, in dem der WD die Dateien ablegen soll.

Also, auf eine Neues und viel Erfolg

 

Zuletzt geändert von BeRo am 26.06.2012, 14:18, insgesamt 1-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

Amiriel schrieb am 26.06.2012 um 14:27 Uhr

[...] ich lege zuerst eine neue Ebene "Galerie" an! Dann Popup? Es ist doch schon als Popup! [...]

Richtig. Der Hinweis, dass Du die neu angelegte Ebene als popup Ebene benutzt war auch nicht als ergänzender Arbeitsschritt gedacht...

[...] jetzt die Galerie als Platzhalter [...]

Nein. Hier bist Du zu voreilig...

Der in Punkt 3 meiner to do Liste aufgeführte Arbeitsschritt sagt, dass Du dem Body des Platzhalters den aufgeführten iframe Code zuweisen solltest, nicht, dass Du die NIVO Galerie hier einbinden solltest. Die Galerie wird später, auf einer neuen Seite abgelegt.

[...] die Galerie wenn ich auf den Butten klicke erscheint aber sie ist nicht abspielbar! Auf der Seite galerie klappt es [...]

Wie in meinem Kommentar vom 22.6. schon erläutert, funktioniert die Galerie nur, wenn sie über den iframe Code, den Du dem Platzhalter in der neu eingefügten Ebene zugewiesen hast, aufgerufen wird.

[...] wieso muss ich diesen Code nochmal eingeben [...]

Den iframe Code (Schritt 3 meiner to do Liste) musst Du nur 1x eingeben. Er gehört nur und ausschließlich in den Body Bereich des Platzhalter Rahmens, den Du in der neuen Ebene "Galerie" angelegt hast.

[...] wie meinen sie das mit Widget auf die Seite ziehn? Von der Seite galerie direkt oder aus der Bitmapgalerie? [...]

Das Widget ziehst Du, wie im Screenshot gezeigt, aus der Design Galerie auf die neue, leere Seite (s. a. Schritte 5, 6, 7 meiner to do Liste)


[...] Das war nämlich auch noch so ein Punkt...das exportieren. [...]

Wenn es beim Export Probleme gegeben hat, müsstest Du die mal genauer beschreiben.
Eigentlich kann man dabei nicht viel falsch machen, wenn man das korrekte Verzeichnis angegeben hat, in dem der WD die Dateien ablegen soll.

Also, auf eine Neues und viel Erfolg

 

Juhuuu geschafft.....ich glaub es lag nur an der Größe der Galerie...hatte da wohl einen Fehler drin, aber weiß es nicht genau....mein Kopf raucht.......vielen lieben Dank...nächste Frage kommt bestimmt...hihi

Amiriel schrieb am 26.06.2012 um 16:17 Uhr

So...und auch schon das nächste Ding hehe.....

Also das mit der Galerie weiß ich zwar immer noch nicht wie ich es hinbekommen habe aber bei mir sieht es folgendermaßen aus....

 

Z.Bsp. bei Balkonen wenn man da drauf klickt kommt dann die Galerie. Nun möchte ich aber auch das das Gleiche bei den anderen Punkten auch so geht nur dann lege ich ja jedes Rechteck und jede Galerie übereinander und er zeigt mir dann die Hauptseite an anstatt die Galerie...ich hab verglichen und ich hab die gleichen Einstellungen und es auch gleich gemacht wie bei der ersten.....*hoffe ich*...oder klappt das nicht?

 

Danke im Voraus....

 

 

 

BeRo schrieb am 26.06.2012 um 16:58 Uhr

[...] Nun möchte ich aber auch das das Gleiche bei den anderen Punkten auch so geht [...]

Dann machst Du (fast) genau dasselbe, was Du für die erste Galerie gemacht hast.

Für jede neue Galerie, die Du anzeigen möchtest, erstellst Du jeweils:

  • 1 neue Ebene (mit einem neuen Namen, z. B. "Galerie01", "Galerie02", etc.)
  • 1 neuen Platzhalter, dem Du den angepassten iframe Code zuweisen kannst (s. u.)
  • 1 neuen iframe Code, in dem der Teil "src="galerie.htm" angepasst wird auf die neu hinzukommenden Seiten, also z. B. src="galerie01.htm", src="galerie02.htm", etc.
  • 1 neue Seite, in die Du die neue Galerie einbindest (aus der Design Galerie auf die Seite ziehen). Die Seiten müssen dann analog zu den Namen in den iframe codes, die Namen "galerie01", "galerie02", etc. erhalten
  • für die Untermenüs je 1 passenden Link auf die popup Ebenen "Galerie01", "Galerie02", etc.

That's all

Viel Erfolg

 

Zuletzt geändert von BeRo am 26.06.2012, 16:58, insgesamt 1-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓