Bilder nach externer Bearbeitung neu ins Projekt laden

Jan-vandeLcht schrieb am 11.09.2018 um 06:13 Uhr

Hallo zusammen,

ich habe mehrere Bilder in ein Projekt importiert, um eine Diashow zu erstellen. Die Bilder werden durch Video Deluxe 2018 automatisch bildfüllend beschnitten. Bei einigen Bildern wird aber ungünstig geschnitten, so dass ich diese in einem externen Bildbearbeitungsprogramm auf das gewünschte Format geschnitten habe. Die Originaldatei, die auch ins Projekt importiert wurde, wurde überschrieben.

Problem:

Im Projekt befindet sich weiterhin die "unbeschnittene" Bilddatei. Auch beim anschließenden Exportieren des Films nimmt Video Deluxe die alte Datei. Keine Ahnung, wo das Programm die her nimmt. Bei einer Datei wäre es ja egal, die könnte man manuell tauschen, aber bei etlichen ist das schon aufwendig.

Gibt es eine Möglichkeit, die importierten Dateien neu ins Projekt zu laden, sprich zu aktualisieren? Oder kopiert das Programm die importierten Bilder in einen gesonderten Projektordner, so dass ich die geänderten Dateien dort ablegen muss?

 

Vielen Dank,

 

mfG Jan

Kommentare

newpapa schrieb am 11.09.2018 um 07:46 Uhr

Hallo,

beim Import ins Projekt bleibt die Originaldatei unangetastet. Wenn der automatische Bildbeschnitt ungünstig ist, korrigiert man das im Projekt -> Effekte -> Position/Größe. Eine externe Bearbeitung ist nicht notwendig / eher ungünstig.

Wenn Du die originale Datei mit dem externen Bearbeitungsprogramm überschieben hast, dann wird sie auch so von Magix übernommen. Ggf. ist noch der ursprüngliche Effekt wirksam.

Jan-vandeLcht schrieb am 14.09.2018 um 11:35 Uhr

@Jan-vandeLcht

Nur ein Verdacht: PROXY beim Import aktiviert?

Ja, damit die Videodateien flüssig laufen. Hab das Häkchen nun abgewählt, aber es bleibt dabei, geänderte Dateien werden nicht im Projekt aktualisiert. Aber dein Ansatz macht Sinn. Hast Du eine Idee, wie man das in bestehenden Projekten gerade biegt?

 

Jan-vandeLcht schrieb am 14.09.2018 um 12:45 Uhr

Ganz genau. Der Grund ist folgender: Ich habe mehrere Projekte erstellt und jeweils circa 80 Fotos und einige Videos importiert. Bei der Ansicht auf dem TV habe ich dann gemerkt, dass eine Vielzahl der Bilder optimierungsbedürftig ist. Das habe ich dann nachträglich mit Photoshop gemacht (daraus habe ich gelernt und bei den folgenden Projekten erst mit Photoshop optimiert und dann ins Projekt importiert). In den bereits angelegten Projekten sind aber Übergänge und eine bestimmte Ordnung der Bilder eingearbeitet. Wenn ich jetzt die neu optimierten Bilder per Hand importiere, muss ich das alles nocheinmal machen, sehr viel Arbeit. Das will ich vermeiden.

Zu deiner Erklärung: Klingt einleuchtend. Aber was juckt den das Programm die File ID? Möglicherweise bei der Vorschau, weil dann die Vorschaubilder nicht mehr neu geladen werden (Proxy?). Aber beim Rendern muss Vdl ja die Daten irgendwo herholen. Spätestens da müsste ja das optimierte Bild geladen werden.

Einzige Erklärung wäre, dass Vdl nicht mit den Originaldateien arbeitet, sondern alles in die Projektdatei kopiert. Glaube ich aber nicht, da die Projektdateien nur wenige KB groß sind.

Danke an alle, für Eure Beiträge

BilderMacher schrieb am 14.09.2018 um 12:46 Uhr

so dass ich diese in einem externen Bildbearbeitungsprogramm auf das gewünschte Format geschnitten habe.

Hier gehe ich davon aus, dass Du das aus Videodeluxe heraus machst und der unter Ordner (Programmeinstellungen) verlinkte Editor verwendet wird? Welcher ist hier eingetragen?

 

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

Jan-vandeLcht schrieb am 14.09.2018 um 12:49 Uhr

so dass ich diese in einem externen Bildbearbeitungsprogramm auf das gewünschte Format geschnitten habe.

Hier gehe ich davon aus, dass Du das aus Videodeluxe heraus machst und der unter Ordner (Programmeinstellungen) verlinkte Editor verwendet wird? Welcher ist hier eingetragen?

 

Nein. Ich mache das losgelöst von Vdl in Photoshop

BilderMacher schrieb am 14.09.2018 um 13:10 Uhr

Dann ist klar, dass die Bilder im Projekt nicht nach der Bearbeitung verändert vorliegen. Es sei denn, du öffnest die Fotos, die im Projektordner liegen, auf die Video deluxe ja zurückgreift.

Und Verwendung von Proxy hat in dem Zusammenhang nichts damit zu tun.

Das richtige Vorgehen wäre hier, das Verwenden der im Projektordner liegenden Fotos,. die beschnitten werden sollen. Nach der Bearbeitung müssen sie mit gleichem Namen im Projektordner gespeichert werden. Nur so ist sichergestellt, dass Video deluxe auch auf die geänderten Fotos referenzieren kann.

 

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

Jan-vandeLcht schrieb am 14.09.2018 um 13:15 Uhr

Hier hat es wohl ein Missverständnis gegeben. Ich benutze einen externen Editor losgelöst von Vdl, aber ich bearbeite natürlich die Dateien aus dem Projektordner und überschreibe sie im Anschluss, so dass sie ihren ursprünglichen Namen behalten.

BilderMacher schrieb am 14.09.2018 um 13:26 Uhr

Dann müssen sie abgeändert aber im Projekt sichtbar sein. Alles andere ist mir ein Rätsel.

Zuletzt geändert von BilderMacher am 14.09.2018, 13:26, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

Jan-vandeLcht schrieb am 14.09.2018 um 13:30 Uhr

Mir auch : )

BilderMacher schrieb am 14.09.2018 um 13:36 Uhr

Kann man ja schnell prüfen, ob die Fotos im Projektordner auch die sind, die mit PS verändert wurden. Im Mediapool den Ordner öffnen und die Vorschau starten. Und sie müssen alle mit einer roten Markierung (für die Verwendung im Projekt) gekennzeichnet sein.

 

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

Jan-vandeLcht schrieb am 14.09.2018 um 13:56 Uhr

Alle verwendeten Bilder haben den roten Punkt und werden im Projekt unbearbeitet dargestellt. Klicke ich im Mediapool auf den Vorschaubutton, werden sie bearbeitet angezeigt. Unglaublich oder?

 

Zu Testzwecken habe ich ein Bild aus dem Projekt entfernt und dann neu importiert. Dann wird es bearbeitet übernommen.

BilderMacher schrieb am 14.09.2018 um 14:26 Uhr

Ich habe es jetzt in der aktuellen Version mal versucht, so zu machen, wie du es beschrieben hast, aber bei dir nicht zu funktionieren scheint.

Ich habe Zweifel an Deiner Vorgehensweise.

Nun, so gehe ich vor:

Nachdem der Projektordner auf dem Fenster für ein Projekt aktiviert ist, lasse ich ein Foto in diesen kopieren, nicht importieren. Der entsprechende Hinweis kommt da.

Dann sehe ich dieses Foto im Ordner markiert.

 

 

Nun öffne ich mein Grafikprogramm und lade dort dieses Foto aus dem Projektordner.

Nach der Bearbeitung speichere ich es. Die blaue Diskette ist dann ausgegraut.

Starte ich jetzt die Vorschau in VDL, sehe ich das bearbeitete Foto.

So soll es sein. So ist es auch. Deswegen meine Zweifel.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

Jan-vandeLcht schrieb am 14.09.2018 um 15:24 Uhr

Du bearbeitest das Bild in dem internen Editor, wie auf dem Screenshot zu erkennen. Mein Vorgehen nun nocheinmal mit Screenshots:

 

Ich erstelle ein neues Projekt und importiere ein Bild aus einem bestimmten Ordner auf der Festplatte.

Dieses ist im Format 4:3, wie du an den schwarzen Rändern im Vorschaumonitor erkennst. Ich speichere das Projekt, schließe Vdl und öffne mein Bildbearbeitungsprogramm. Ich lade das Bild aus dem Ordner, aus dem ich es in das Projekt importiert habe. Ich bearbeite es und überschreibe die Datei.

Ich schließe das Bildbearbeitungsprogramm, öffne Vdl und lade das zuvor erstellte Projekt. Das Bild wird immer noch in seiner ursprünglichen Form angezeigt, nämlich im Format 4:3. Man beachte wieder die schwarzen Ränder an den Seiten.

Klicke ich im Mediapool auf die entsprechende Datei (an den roten Ecken sieht man, dass sie tatsächlich im Projekt verwendet wird) und lasse mir die Vorschau anzeigen (über das Pop Up mit der Play Taste, auf dem Screenshot nicht zu sehen, erscheint aber da, wo der rote Punkt ist), wird mir die bearbeitete Version angezeigt.

An den Rändern sind keine Balken mehr zu sehen. Entferne ich das Bild von der Spur und importiere es erneut, wird die bearbeitete Version angezeigt.

wabu schrieb am 14.09.2018 um 17:49 Uhr

Meine Beobachtung: füge ein Bild in die timeline. Anschließend bearbeite ich es in Photoshop.

Speichere dort. Vorschau ändert sich nicht. Beim Export ist aber die Veränderung drin.

Projekt gespeichert, geschlossen - wieder geöffnet und die Veränderung ist auch in der Vorschau da.

Alternativ:

füge ein Bild in die timeline. Anschließend bearbeite ich es in Photoshop.

Speichere dort. Vorschau ändert sich nicht.  nehme das Bild raus und wieder rein - dann stimmt die Vorschau

Zuletzt geändert von wabu am 14.09.2018, 17:52, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

BilderMacher schrieb am 14.09.2018 um 21:25 Uhr

Du bearbeitest das Bild in dem internen Editor

Nein!

Der interne Editor wäre der Foto Designer 7.

Ich öffne das Foto im MAGIX Foto & Grafik Designer 15 und speichere es unter gleichem Namen in gleichem Ordner, aus dem es geöffnet wurde.

Die Anzeige in der Vorschau erfolgt beim Abspielen. Der Bildinhalt erfährt einen Refresh.

Komme aber nicht drauf, wo es da hängt bei dir. Sieht eigentlich alles richtig aus, nur die Vorschau des bearbeiteten Bildes scheint nicht korrekt. Was aber nicht sein darf, da du ja bei der Bearbeitung VDL gar nicht offen hast. Und beim erneuten Start des Projektes alle Fotos neu geladen werden und die Vorschau auch das Bild zeigen sollte - ohne einen Refresh. 🙁😕

- unbearbeitet

- bearbeitet im FGD, VDL war geschlossen

- VDL neu gestartet und Projekt geladen, sofortige Anzeige des bearbeiteten Fotos

 

Ach so: Einen Projektordner benutzt du keinen. Zumindest nicht den Projektordner, den man darunter versteht, der von VDL angelegt wird. Deswegen treten auch Missverständnisse auf. Die Begriffe sollten sich am Programm orientieren, oder eindeutig benannt werden, wenn sie von der Programm-Terminologie abweichen.

Zuletzt geändert von BilderMacher am 14.09.2018, 23:51, insgesamt 3-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

Matthes2 schrieb am 15.09.2018 um 09:42 Uhr

Versuche mal, an den Stellen das Vorschau-Rendering zu nutzen. Wie sieht das dann aus?

Von vorne herein zu sagen "geht nicht" gibt´s nicht, man hat es halt noch nicht (richtig) versucht!
VDL seit 2003/2004, derzeit VDL und Pro X in den jeweils aktuellen Patchleveln
PC: AMD Ryzen 7 5800X mit 32GB RAM, GeForce RTX3060 und genügend HDD-Kapazität; BS: Win 11 64 Bit Professional; Camera: Sony NEX VG 900 mit SELP 18200, SEL2870 und Leica R-Objektiven (21, 35, 50, 60, 80 - 200, 100 mit Balg und 350 mm); DJI Mini 4 Pro, DJI Pocket 2

GuenthiG schrieb am 15.09.2018 um 10:50 Uhr

Ich verstehe nicht, warum du das Bild nicht einfach nach der externen Bearbeitung "nur speicherst". Da käme weder eine Nachfrage, noch müsstest du dir dann Gedanken machen. Wenn du überschreiben wählst, heißt das ja, dass dir die Originalaufnahme egal ist. Also "Speichern" und fertig.

Ansonsten ist die bessere Lösung (wurde bereits erwähnt) mit ein paar Klicks das Bild zu vergrößern und sich so hinzuschieben, wie man das haben will. Die Originaldatei bleibt dann so wie sie war. Bild muss natürlich auch eine größere Auflösung haben, sonst würz unscharf.

Jetzt zu sagen, du möchstest das im Nachhinein noch aus Bequemlichkeit hinbiegen, finde ich auch falsch. Magix bringt alles mit, was du brauchst. Nur musst du die Möglichkeiten kennen, was offenbar nicht der Fall war.

Auch verstehe ich nicht, warum dir die Fehler erst auf der Glotze aufgefallen sind. Wofür hast du die Vorschau, die man bildfüllend vergrößern kann?

Jan-vandeLcht schrieb am 17.09.2018 um 11:32 Uhr

Versuche mal, an den Stellen das Vorschau-Rendering zu nutzen. Wie sieht das dann aus?

Bringt auch nix. Habe zum Ausprobieren daraufhin über Rechtsklick auf das Bild, dann "In Photodesigner bearbeiten" das Bild geöffnet und grüne Striche drauf gemalt. Im Anschluss gespeichert. Zurück in Vdl werden die grünen Striche in der Timelinevorschau angezeigt, aber auf dem Vorschaumonitor nicht. Vorschaurendering bringt auch nichts. Projekt geschlossen, neu geladen und die grünen Striche sind auch im Vorschaumonitor. Soweit so gut. Auf dem gleichen Wege das Format beschnitten, Projekt neu geladen, aber diesmal keine Änderung in der Timeline und auf dem Vorschaumonitor.

Es wird immer mysteriöser......

Jan-vandeLcht schrieb am 17.09.2018 um 11:40 Uhr

Ich verstehe nicht, warum du das Bild nicht einfach nach der externen Bearbeitung "nur speicherst". Da käme weder eine Nachfrage, noch müsstest du dir dann Gedanken machen. Wenn du überschreiben wählst, heißt das ja, dass dir die Originalaufnahme egal ist. Also "Speichern" und fertig.

Ansonsten ist die bessere Lösung (wurde bereits erwähnt) mit ein paar Klicks das Bild zu vergrößern und sich so hinzuschieben, wie man das haben will. Die Originaldatei bleibt dann so wie sie war. Bild muss natürlich auch eine größere Auflösung haben, sonst würz unscharf.

Jetzt zu sagen, du möchstest das im Nachhinein noch aus Bequemlichkeit hinbiegen, finde ich auch falsch. Magix bringt alles mit, was du brauchst. Nur musst du die Möglichkeiten kennen, was offenbar nicht der Fall war.

Auch verstehe ich nicht, warum dir die Fehler erst auf der Glotze aufgefallen sind. Wofür hast du die Vorschau, die man bildfüllend vergrößern kann?

Naja, ob du meine Bequemlichkeit richtig oder falsch findest, interessiert ja nicht. Und wann mir was wie auffällt auch nicht. Aber mal sachlich zu deinen Anmerkungen:

Das von mir erwähnte "überschreiben" ist das, was du "nur speichern" nennst. Heißt nur in GIMP anders. Abgesehen davon wird bei "nur speichern" auch die Originaldatei überschrieben, sonst müsste man "Speichern unter" wählen. Und mit einem neuen Dateinamen müsste man von Hand neu importieren. Was du mit "Nachfrage" meinst, verstehe ich nicht.

Ob das Verschieben in Vdl die bessere Lösung ist, wage ich zu bezweifeln. Da es in GIMP, Photoshop und anderen Programmen noch weitere Möglichkeiten der Bildbearbeitung gibt und vor allem die Möglichkeit der automatisierten Verarbeitung, macht es schon Sinn, diese Programme bei einer großen Anzahl von zu bearbeitenden Fotos zu verwenden.

Jan-vandeLcht schrieb am 17.09.2018 um 11:42 Uhr

Meine Beobachtung: füge ein Bild in die timeline. Anschließend bearbeite ich es in Photoshop.

Speichere dort. Vorschau ändert sich nicht. Beim Export ist aber die Veränderung drin.

Projekt gespeichert, geschlossen - wieder geöffnet und die Veränderung ist auch in der Vorschau da.

Alternativ:

füge ein Bild in die timeline. Anschließend bearbeite ich es in Photoshop.

Speichere dort. Vorschau ändert sich nicht.  nehme das Bild raus und wieder rein - dann stimmt die Vorschau

Ja, das habe ich auch schon probiert, aber speichern und neu laden bringt nichts.

Dein zweiter Vorschlag funktioniert, aber ist bei der Anzahl der von mir verwendeten Bilder eine Riesenarbeit. Besonders, weil die Fotolänge beim Import automatisch 7 Sekunden beträgt, und ich die Längen mitunter individuell geändert habe.

Jan-vandeLcht schrieb am 17.09.2018 um 11:56 Uhr

Noch ein kleines Update: Um auszuschließen, dass es möglicherweise an einem irgendwie fehlerhaften Projekt liegt, habe ich alles nocheinmal in einem anderen Projekt ausprobiert:

Bild wieder von 4:3 auf 16:9 beschnitten, gespeichert und Vdl geöffnet. Dabei fiel mir folgendes auf: Das Programm benutzt in allen Vorschauen und beim Export das 16:9 Bild aber "quetscht" es auf 4:3 zusammen, so dass die Proportionen vollkommen verzerrt sind. Aktiviere ich dann die Option "Bildfüllend beschneiden" wird das auf 4:3 gequetschte Bild wieder auf 16:9 gezogen, so dass nun gar nichts mehr stimmt.

Das ist bei den vorherigen Versuchen nicht aufgefallen, da man bei dem Palmenbild oben sehr dunkle Bereiche abgeschnitten wurden und verfälschte Proportionen bei de Palme nicht auffallen. Habe das jetzt mit einem Porträt probiert, da sieht man das sofort.

 

GuenthiG schrieb am 17.09.2018 um 12:02 Uhr

Naja, ob du meine Bequemlichkeit richtig oder falsch findest, interessiert ja nicht. Und wann mir was wie auffällt auch nicht.

Das würde ich anders sehen. Denn wenn du aus Unkenntnis einen Anwendungsfehler gemacht hast, wäre es vermessen zu verlangen, dass man jetzt für dich die Kuh vom Eis holt, was evtl. nicht mehr möglich ist.

Muss nicht so sein, aber machte auf mich den Eindruck.

Das von mir erwähnte "überschreiben" ist das, was du "nur speichern" nennst. Heißt nur in GIMP anders.

Auch hier muss ich widersprechen, weil dein Screenshot einwandfrei "speichern" zeigt, sodass ich mich frage, ob du das nicht einfach ausprobiert hast. Solche Vorschläge dienen dazu, mögliche Fehler einzugrenzen oder auszuschließen. Wenn du dich darauf versteifst mit "überschreiben" MUSS es doch gehen, könnte das ein Irrtum sein.

Abgesehen davon wird bei "nur speichern" auch die Originaldatei überschrieben, sonst müsste man "Speichern unter" wählen.

Also wird mit "überschreiben" was genau überschrieben? Eine Kopie?

Was du mit "Nachfrage" meinst, verstehe ich nicht.

Kommt vor, wenn du eine existierende Datei überschreiben willst.

Ob das Verschieben in Vdl die bessere Lösung ist, wage ich zu bezweifeln. Da es in GIMP, Photoshop und anderen Programmen noch weitere Möglichkeiten der Bildbearbeitung gibt und vor allem die Möglichkeit der automatisierten Verarbeitung, macht es schon Sinn, diese Programme bei einer großen Anzahl von zu bearbeitenden Fotos zu verwenden.

In Magix kannst du jede Menge Effekte aus einem Bild kopieren und in andere Bilder oder nur in eins einfügen. Und wenn du erzählen würdest, was du an den Bildern optimiert hast, würde ich meine Rente verwetten, dass du das mit Magix hättest auch machen können.

Zuletzt geändert von GuenthiG am 17.09.2018, 14:01, insgesamt 1-mal geändert.

VDL 2016 Premium | Version 15.0.0.114 (UDP3)

WIN 10 (10.0.18363) | Intel i5-9400F | 2.90 GHz | 16 GB RAM | GTX 1650

Knipse Panasonix Lumix DMC-FZ300 + DJI Osmo Action

newpapa schrieb am 17.09.2018 um 15:11 Uhr

Hallo,

@Jan-vandeLcht

Habe mal deine Vorgehensweise mit GIMP nachgestellt. Ist so wie du es beschreibst: Bearbeitetes Bild wird verwendet. Ein auf 16:9 gebrachtes Bild wird aber auf 4:3 gestaucht. Der Fehler kommt dadurch zustande, dass MAGIX das Bild immer noch als 4:3 interpretiert. Das kann man dadurch korrigieren:

Bildobjekt -> Rechtsklick -> Objekteigenschaften -> Seitenverhältnis -> von Hand auf 16:9 korrigieren.

p.s. Habe ich hier bereits geschrieben (wie andere auch) und wiederhole das nochmals: Die Korrektur beim Einfügen erledige ich grundsätzlich im Projekt. Im Ausnahmefall kann man immer noch eine Bildbearbeitung extern nachschieben ohne das Bildseitenverhältnis anzutasten. (Mach ich z.B. wenn ich auf Pixelebene nacharbeite.)

Jan-vandeLcht schrieb am 17.09.2018 um 15:40 Uhr

Top, jetzt funktioniert es. Vielen Dank an alle, die mit nach einer Lösung gesucht haben.