Bilder werden verzerrt nach Konvertierung

Nik90 schrieb am 11.10.2016 um 16:28 Uhr

Hallo zusammen!

Ich habe folgendes Problem:

Eine ca. 2 1/2 Stündige Full-HD Aufnahme habe ich auf Blue Ray gebrannnt. Klappt wunderbar.
Jetzt möchte ich das Material aber auch auf eine DVD brennen.

Mittlerweile habe ich es hin bekommen, dass der gesamte Film auf eine DVD passt. Aber die Aufnahmen werden verzerrt und das kann ich den Frauen nicht antuen. Das sieht echt schlimm aus.

Wie kann ich das Aussehen der Frauen retten???

Besser gesagt, woran liegt es, dass das Bild verzerrt wird, also in die Breite  geht? Und was kann ich machen, dass das nicht passiert?

Vielen Dank im Vorraus für alle Hilfe!

Gruß,
Patrick

Kommentare

detlef_s schrieb am 11.10.2016 um 17:38 Uhr

 

Mittlerweile habe ich es hin bekommen, dass der gesamte Film auf eine DVD passt. Aber die Aufnahmen werden verzerrt

 

wie haste das denn gemacht?

(F)HD nutzt quadratische Pixel, wenn man das runterskaliert auf SD (720x576) dann muss man

anamorph  einstellen, sonst ist die Breite verzerrt.

 

 

Nik90 schrieb am 11.10.2016 um 17:49 Uhr

Also der Weg den Film auf eine DVD zu bekommen ist mir über Umwege gelungen.

Erstmal als MP4 exportieren und dann kann ich den Film im neuem Projekt wieder einfügen. Dann läßt er sich auf eine Double DVD brennen.

DVD auf Film ist auch nicht richtig. Leider war keine andere Auswahl möglich.

Ich benutze MD15Plus.

Das Projekt hat folgende Parameter:
1920x1080 / 16:9 mit 25 Frames, Der Film hat ein Länge von 2 1/4 Std.

Bei der DVD-Einstellung habe ich alles ausprobiert.
Egal was ich mache, wir der Film tonnenförmig. Woran liegt das?

newpapa schrieb am 11.10.2016 um 18:24 Uhr

Hallo,

gehe mal davon aus, dass Du eine "Standard DVD" haben willst und keine exotische Disk.

Ich brenne regelmäßig nach der BluRay DVDs aus dem selben Projekt. Alles ganz einfach: Preset "Standard-DVD PAL Breitbild" nehmen. Gab bei mir noch keine Probleme.

Hinweise:

HD ist üblicherweise TFF, die Voreinstellung DVD ist aber (wenn nicht geändert wurde) BFF. Also überprüfen, ob das Interlacing übereinstimmt. 2,5 Stunden auf DVD, da muss die Bitrate gering sein. Da die Qualität auf DVD sowieso schlechter ist, habe ich da Bedenken -> ggf. Projekt kürzen oder auf zwei DVDs aufteilen.

Nachtrag: Habe überlesen, dass du Double-Layer nimmst -> alles o.k.

Nik90 schrieb am 11.10.2016 um 18:33 Uhr

Hm, wenn ich die richtig verstehe würdest Du zwei DVD´s eher vorziehen, als einem DL?

Also wenn ich das auf Deinem Weg mache, dann habe ich eine benötigte MB-Zahl von 12511.
Dann müsste ich 3 / 4 DVD´s nehmen. Oder habe ich dich falsch verstanden?

Nik90 schrieb am 11.10.2016 um 18:36 Uhr

... noch zur Ergänung.

Wenn ich die Bitrate in kBIT/s auf 4000 runter setze würde alles auf eine DL drauf passen. Aber wie wird die Quali sein?

Nik90 schrieb am 11.10.2016 um 18:37 Uhr

und noch eine Frage:

Was bewirkt die Qualtiätseinstellung, wenn ich sie auf maximal, sprich 7 stelle?

Nik90 schrieb am 11.10.2016 um 18:46 Uhr

Woran liegt das?

Wenn du meine Rückfragen beantworten würdest, dann wären wir schon weiter ... meinst du mit MD15Plus nun Video deLuxe 15 Plus oder Video deLuxe 2015 Plus ?

Entschuldige für die unklare Aussage:

Video deLuxe 15 Plus

ist gemeint.

 

Thomschi schrieb am 11.10.2016 um 19:00 Uhr

Hallo Nik90, 

wenn Du einen 2 1/2 Std. Film auf eine Bitrate von nur noch 4000 setzt, dann nützt Dir auch die Qualitätsstufe 7 nichts mehr. Die Qualität wird einfach zu schwach. Bei Schwenks zieht das Bild in Schlieren nach und es wird insgesamt einfach "grieseliger". 

Mir fällt nur dazu ein aus dem 2 1/2 Stunden Film 2 Filme zu je ca.75min. zu machen. Trenn den Film einfach an an einer geschickten Stelle, mache einen kurzen Abspann und mache dann ein zweites Projekt daraus. So kannst Du je eine DVD mit 7400 kBit/s und hoher Qualität (7) brennen.

Oder Du exportierst Deinen Film auf einen USB Stick mit der HD Qualität.

Grüßle 

Thomas

Zuletzt geändert von Thomschi am 11.10.2016, 19:03, insgesamt 2-mal geändert.

Windows 10 Pro. Version 22H2 (Build 19045.3155) 64 Bit Betriebssystem. Intel Core i7-8700CPU @3,2GHz. Arbeitsspeicher 16GB.

NVIDA GeForce GTX 1650. Video-Kamera: Sony FDR AX 53. Foto-Kamera: Canon PowerShot SX730 HX. VDL Premium 2023 Version 22.03.172 (UPD 3)

Nik90 schrieb am 11.10.2016 um 19:12 Uhr

Also mein Problem ist es eigentlich nicht, dass ich den Film nicht auf DVD bekomme. Mir wird das Bild verzerrt so dass alles breiter wird.

Was kann ich dagegen unternehmen. Das passiet auch wenn ich "Standard DVD PAL Breitbild" einstelle. Muss aber auch sagen, dass ich den Film nicht neu Encodiert habe. Aber nach meinem Verständis geht es dabei um die Kapitelmarken und das Menü. Oder sollte ich nochmal komplett encodieren lassen?

Noch zum Button Qualität. Was bewirkt der?

Nik90 schrieb am 11.10.2016 um 19:20 Uhr

Hm, Leute, jetzt bin ich total verwirrt.

Wenn ich die DVD am TV abspiele ist alles breiter gezogen.
Spiele ich sie am PC ab, ist alles normal.

Liegt das Problem am Fernseher???

Nik90 schrieb am 11.10.2016 um 19:37 Uhr

 

So, das sind die drei denke sinnvollen Screenshoot.

Bild 1: Fimeinstellung
Bild 2: Die vorgegenen Parameter zum brennen, die ich einfach übernehmen würde.

desinfector72 schrieb am 12.10.2016 um 10:57 Uhr

NAtürlich kann man jede Datei auf eine DVD brennen sofern die Grösse passt.

Aber damit standalone DVD-Player das abspielen kann, gibts klare Grenzen,

die ein Video erfüllen muss.

 

PAL 720 x 576 und INTERLACED.

Es werden effektiv 25 Bilder übertragen, diese sind aber in 50 Halbbilder aufgeteilt.

Daher darf auch schon mal KEIN Anti-Interlace Filter aktiv sein, der einem das unterdrückt.

 

Ein Änderungsvorschlag wäre es, eine DVD garnicht erst als PAL brennbar zu machen, wenn das gewünschte Video die Faktoren Auflösung, Bildformat und Framerate überhaupt nicht hergibt.

Wie gehen Magix-Pragramme damit um?

Muss ich jetzt mal fragen, weil ich noch nie auf DVD direkt aus einem Projekt heraus gebrannt habe.

newpapa schrieb am 12.10.2016 um 17:39 Uhr

Hallo,

@Nik90: So wie es dein shot zeigt, brenne ich immer (Standard) DVDs aus dem Projekt (mit HD-Material) heraus. Natürlich musst Du, wie FredW schon schrieb, alles neu encodieren, wenn was am Video nicht stimmte. Was mich stutzig macht: Du schreibst unten was von 25 fps (also interlaced), Deine Projekteinstellung ist aber 24p.

@desinfector72: Daher darf auch schon mal KEIN Anti-Interlace Filter aktiv sein, der einem das unterdrückt.

Die Aussage ist falsch, weil das Interlacing nicht "unterdrückt" wird; betrifft Standbilder.)

Ein Änderungsvorschlag wäre es, eine DVD garnicht erst als PAL brennbar zu machen, wenn das gewünschte Video die Faktoren Auflösung, Bildformat und Framerate überhaupt nicht hergibt. Wie gehen Magix-Pragramme damit um?

Wie an den Logos im Brennmenü zu sehen, werden hier Standard-Disks erzeugt. Dementsprechend sind die dort angebotenen Presets auf die jeweiligen Möglichkeiten beschränkt. Will man beliebige Formate auf Disk brennen (keine lauffähige Standard-DVD), steht dem nichts entgegen. -> Programm starten (oder das Brennprogramm direkt aufrufen)  -> Datei -> CD/DVD brennen -> Dateien manuell zusammenstellen.

Nik90 schrieb am 18.10.2016 um 10:28 Uhr

Also erstmal vielen dank für alle Antworten.

Mein größtes Problem war ja auch das ziehen des Materials in die Breite. 

Lösung: Es lag am DVD Recorder. Irgend eine Einstellung hat das verursacht. Nervig,  hat mich ziemlich viel Zeit und Aufwand gekostet. 

Die Einstellung: DVD PAL Breitbild klappt sehr gut.