Bilderbeschriftungen ändern

ralf-best schrieb am 25.09.2014 um 01:09 Uhr

Hallo Forum,

das Thema war schon im Forum und ich habe hierzu noch zwei Fragen. Es geht darum, dass die importierten Bilder als jpg seitens des WD's eine fünfstellige Nummer erhalten und auch so im Exportordner unter index_htm_files abgelegt sind. Die Lösung von BeRo vorgeschlagen unter diesem Link http://www.magix.info/de/webdesigner-7-bildernamen.wissen.676140.htm ist klar.

Muß bei der Umbenennung der Befehl filename= mit angegeben werden, oder geht das auch ohne, d.h. direkt die Bildbezeichnung reinschreiben?

Gibt es auch die Möglichkeit direkt in den index_htm_files Ordner zu gehen und dort die entsprechenden Bilder anzuklicken mit der Funktion "umbenennen"?

Gruß

Ralf

Kommentare

marboe schrieb am 25.09.2014 um 06:22 Uhr

Hallo Ralf, m.W. muss seit Version 9premium dieser Umweg nicht mehr gegangen werden. 

Es reicht die Benennung über Alt-Text in den webEigenschaften. Wer noch eine ältere Version hat: ja, das Wort filename= muss auch dazu.

Ob man Änderungen auch im Index-Ordner machen kann, weiß ich nicht. Probiere es einfach aus :-) Gruß Martina

BilderMacher schrieb am 25.09.2014 um 08:52 Uhr

Gibt es auch die Möglichkeit direkt in den index_htm_files Ordner zu gehen und dort die entsprechenden Bilder anzuklicken mit der Funktion "umbenennen"?

Ohne den Quelltext der *.htm-Site auch anzupassen, sind die Bilder dann aber nicht mehr für den Browser zu finden, wenn du nur den Namen im index_htm_files Ordner umbenennst!

Zuletzt geändert von BilderMacher am 25.09.2014, 08:52, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

BeRo schrieb am 25.09.2014 um 09:39 Uhr

Eine andere Möglichkeit, die Namen der Bilddateien 1:1 zu übernehmen, habe ich in diesem Kommentar erklärt.

Hier ein Auszug:

--------------------------------
[...] Der einfachste Weg führt über ein ganz normales Layout, in dem Du alle Bilder so platzierst, wie Du sie haben möchtest.
Ist das Layout fertig, ersetzt Du die im WD Editor sichtbaren Bilder durch die hoch aufgelösten Bilder, indem Du für jedes Bild die Webeigenschaften öffnest und dann die Option "Auf Datei verlinken (PDF, AVI, etc)" benutzt
. [...]
------------------------------

In dem o. a. Thread ging es darum, die importierten Bilder in maximaler Auflösung zu zeigen, das Prinzip funktioniert aber natürlich auch mit den "normalen" Bildern.
Du musst also darauf achten, dass die Bilder, die Du mit der Methode importierst, die vom WD i. d. R. verwendete Auflösung von 96dpi nicht überschreiten, damit die Ladezeit Deiner Site nicht zu lang wird.

Viel Erfolg

 

Zuletzt geändert von BeRo am 25.09.2014, 09:39, insgesamt 1-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

ralf-best schrieb am 26.09.2014 um 19:32 Uhr

Hallo zusammen,

und vielen Dank für die tolle Rückmeldungen. Danke Bildermacher, dass Du mich vor einem Fehler bewahrt hast. Klar, soweit habe ich gar nicht gedacht.

Hallo Ralf, m.W. muss seit Version 9premium dieser Umweg nicht mehr gegangen werden.

Es reicht die Benennung über Alt-Text in den webEigenschaften.

Ich denke mal marboe, dass Du hier ganz normal die Möglichkeit meinst mit dem WD den Alt-Text hinzuzufügen. Falls das aber so ist, dann hat das keine Auswirkung auf die von mir gemeinte Änderung der Bildbezeichnung. Ein Blick in den Seitenqueltext zeigt z.B. folgendes:

 src="index_htm_files/40764.jpg" alt="Best Company auf der Bühne während einer Gala."

Und es geht ja letztendlich darum, dass "40764.jpg" durch Text.jpg ersetzt wird. Ich denke mal, dass ich dann doch auf die Version mit filename=Text zurückgreifen muß. Ich nutze WDP 10.

Dein jetzt genannter Vorschlag BeRo, ist wahrscheinlich dann ideal geeignet, wenn die Seite mit neuen Bildern bestückt wird. Bei den bestehenden ist, glaube ich, die einfache neue Namensgebung in diesem Fall einfacher. Ich werde es jetzt einfach mal testen.

Gruß

Ralf

 

marboe schrieb am 26.09.2014 um 22:02 Uhr

Hallo Ralf, wenn, wie du schreibst, die Änderung im Quelltext nicht sichtbar ist, dann war der Tipp , hier aus dem Forum abgeschrieben , leider falsch. Gruß Martina

 

ralf-best schrieb am 26.09.2014 um 23:31 Uhr

Ich habe soeben eine Bildbeschriftung mit filename="trompete" eingegeben und die Seite hochgeladen. Der Quellcode zeigt:

src="index_htm_files/trompete.jpg" alt="Teil einer Trompete"

Also perfekt, so soll es sein. Zur Bildbezeichnung trompete.jpg  gibt es zusätzlich noch den separat eingegebenen alt-Text. Und die Kontrolle im Export-Ordner index_htm_files ergab auch die abgespeicherte Änderung, ebenfalls automatisch in der Kopie mit 2@

Nach diesem gelungenen Versuch fängt meine Arbeit jetzt an......

Gruß

Ralf