Bildergalerie mit WD 7 Premium

TH3-PUNISH3R schrieb am 04.02.2012 um 12:08 Uhr

Hallo ich nutzte WD 7 Premium und habe folgende Frage.

 

Kann ich auf meinem FTP Server (alfahosting) einen Ordner erstellen, wo ich Bilder einfüge und ich dann im WD sagte der soll diese Bilder als Bildergalerie darstellen?

Ich möchte dieses machen, damit die neuen Bilder die ich auf dem Servedr hochladen würde, dann automatisch auch in der Bildergalerie zu sehen sind.

Oder muss ich jedesmal mit dem WD das Bild als Objekt einfügen und dann neu hochladen?

Ich bitte um Hilfe.

Mfg

Jens

Kommentare

BeRo schrieb am 04.02.2012 um 12:26 Uhr

Ja, Du kannst auf einem beliebigen Webspace Bilder ablegen und auf einer Site eines WD Projekts einbinden.

In der Praxis wirst Du dafür z. B. eine der zahlreich im Netz kursierenden Programme zur Erstellung einer Diashows verwenden. Damit produzierst Du eine Galerie- oder eine dynamische Diashow, die Du bei alfahosting online stellst.

Die URL zu dieser Galerie- oder Diashow bindest Du dann im WD über einen Platzhalter ein.

Damit hast Du sichergestellt, dass jede Änderung an Deiner Galerie- oder Diashow automatisch auf der mit dem WD erstellten Site angezeigt wird, ohne dass Du an der Site Änderungen vornehmen müsstest.

Wenn ich Dein Problem richtig verstanden habe, ist das die Lösung...

Zuletzt geändert von BeRo am 04.02.2012, 17:02, insgesamt 3-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

BeRo schrieb am 11.02.2012 um 14:25 Uhr

Danke für Deine PN von heute und die Frage...

    [...] Bildergalerie bei alfahosting [...] wie binde ich es dann im WD ein? [...]

Im Interesse der Community will ich die Frage hier beantworten.

Wie man mehrere Bildergalerien/Diashows etc. mit dem WD in eine Site einbinden kann und wie man diese Galerien/Diashows sinnvoll auf dem eigenen Webspace ablegt, habe ich vor 2 Tagen hier, in einem anderen Thread erklärt.

Das da Gesagte passt m. E. perfekt zu Deinem Problem. Die Anleitung kannst Du nahezu ohne Änderungen übernehmen.

Viel Erfolg

 

Zuletzt geändert von BeRo am 11.02.2012, 14:25, insgesamt 1-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

BeRo schrieb am 14.02.2012 um 00:12 Uhr

@ TH3-PUNISH3R

Du hast mir vorhin eine neue PN zukommen lassen.
Wie schon am 11. 2. gesagt, möchte ich im Interesse der Community die technischen Fragen hier im Forum besprechen...

Du schreibst:

[...] In welche Ordner muss ich jetzt was hochladen und wo lade ich dann die bilder hoch [...]

Viel mehr- und bessere Infos- und Links, als die, die ich Dir schon gegeben habe, habe ich nicht parat.

Aber, legen wir noch Einen drauf

Du hast eine Slideshow mit dem SV-Builder erstellt und dabei folgende Dateien und Verzeichnisse generiert:

Diese Dateien/Verzeichnisse packst Du in ein neues Verzeichnis, das Du z. B. "SV01" nennst.

Wenn Du mehrere Slideshows erstellst, musst Du auch mehrere, neue Verzeichnisse nach diesem Muster erstellen, also "SV02", "SV03", usw.

Mit dem WD exportierst Du jetzt Deine Website in ein Verzeichnis auf Deinem PC. Z. B. in ein "Temp" Verzeichnis, das auf der HD "C" liegt, also: "C:/Temp".

Der Inhalt sieht danach etwa so aus:


Dann kopierst Du das/die  vorhin angelegte(n) Verzeichnis(se) nach "C:/Temp/index_htm_files".

Wenn Du danach das Verzeichnis "index_htm_files" öffnest, sieht der Inhalt etwa so aus:


Damit sind die Vorbereitungen für die Veröffentlichung Deiner Website abgeschlossen. Du kannst jetzt Deine Site mit dem WD online stellen.

Damit landen alle Bilder (Slideshows) auf Deinem Webspace und können von jedem Besucher angesehen werden.
Vorausgesetzt, Du hast Auf Deiner Site die Platzhalter mit den Links auf die Slideshows korrekt angelegt.
Aber dazu hatte ich Dir ja schon in den letzten Kommentaren Tipps gegeben.

Also, viel Erfolg...

Zuletzt geändert von BeRo am 14.02.2012, 00:12, insgesamt 1-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓