Bildersequenz friert beim brennen

internet schrieb am 28.02.2013 um 16:33 Uhr

HILFE!!!!

Ich muss bis heute Abend fertig werden und nun das:

Beim Brennen meines Filmes frieren von 4 Kapiteln bei zweien die Bilder ein und nur der Ton und die Annimationen laufen.

Das erste und das letzte Kapitel funktionieren perfekt, dieser Effekt tritt da nicht auf.

Woran kann das liegen? Ich bin mit meinem Latein am Ende.

System:

Windows7 64bit

Video deluxe 17 Plus Sonderedition

Hat irgendeiner eine Ahnung, was das ist? Braucht ihr noch andere Infos???

Kommentare

Markus73 schrieb am 28.02.2013 um 16:39 Uhr

Hallo!

Was wird gebrannt und mit welchen Einstellungen? Evtl. zu hohe Bitrate?

Schöne Grüße,

Markus

 

Zuletzt geändert von Markus73 am 28.02.2013, 16:39, insgesamt 1-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

internet schrieb am 28.02.2013 um 16:50 Uhr

Hallo Markus,

es soll eine DVD gebrannt werden. Die Bit-Rate habe ich nicht verändert, sie liegt bei 6224. Das war vom Programm so eingestellt.

Ich kann nicht abschätzen, ob das zu hoch ist. Mich wundert halt, das Kapitel 1 und 4 ohne Probleme laufen und 2 und 3 mit eingefrorenen Bildern laufen. Bei Kapitel 2 ist sogar das Bild von Kapitel 3, jedoch der richte Ton zu Kapitel 2 - sehr verwirrend.

Schöne Grüße,

Roberto

Markus73 schrieb am 28.02.2013 um 16:53 Uhr

Nein, die voreingestellte Bitrate ist nicht zu hoch.

Hast Du verschiedene Player zum Testen bzw. wo spielst Du überhaupt ab? Ein zweiter Player zum Vergleichen wäre hilfreich. Was passiert, wenn Du am PC abspielst?

Schöne Grüße,

Markus

 

Zuletzt geändert von Markus73 am 28.02.2013, 16:53, insgesamt 1-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

internet schrieb am 28.02.2013 um 16:59 Uhr

Also abspielen am DVD-Player + Fernsehen sowie mit dem VLC media player am PC und dem Windows Media Player am PC zeigen das selbe Ergebnis.

[Im Projekt, vor dem Brennen, läuft alles ohne Probleme]

Bei der MPEG-Encoder-Einstellung habe ich "Smart Rendering" nicht angeklickt und "Anti-Interlacefilter verwenden" einen Haken gesetzt. Ich weiß nicht, ob das damit zu tun haben kann.

Gruß,

Roberto

geschi schrieb am 28.02.2013 um 17:08 Uhr

Hast du eine oder schon mehrere Rohlinge von diesen Projekt gebrannt?

Liest sich wie ein Brennfehler.

internet schrieb am 28.02.2013 um 17:20 Uhr

Also: Das Projekt sind Begleitvideos für eine Vortragsreihe. Ich habe das für die erste Woche erstellt und gebrannt und alles war ok. Dann habe ich Woche 2-5 als Kapitel 2-5 im Projekt angehängt und habe neu gerbannt.

Ergebnis: Kapitel 1 ok. Kapitel 2+3 Ton und Effecte ok, aber Bild ist eingefroren, Kapitel 5 wieder ok.

Kann das ein Brennfehler sein??

 

Gruß,

Roberto

Rohe schrieb am 28.02.2013 um 17:21 Uhr

Was passiert, wenn du den Image-Recorder verwendest?

Wenn es da klappt könnte man zumindest Brennfehler usw. ausschließen.

internet schrieb am 28.02.2013 um 17:24 Uhr

@rph1: Du meinst, unter "Exportieren" - "Auf dem Computer speichern" ?

Werde ich mal probieren.

Als Einstellung nehme ich Qualität: DVD-QUalität

und unter

Format: MPEG-2.

Rohe schrieb am 28.02.2013 um 17:28 Uhr

 

@rph1: Du meinst, unter "Exportieren" - "Auf dem Computer speichern" ?

Werde ich mal probieren.

Nein, beim Brennen kannst du zwischen deinem Brenner und einen Image-Recoder wählen.

Es wird praktisch ein Brennen simuliert.

internet schrieb am 28.02.2013 um 17:32 Uhr

Ochhh mannnnnnn.

Nein. Der selbe Effekt tritt auf.

Kann es an einer Einstellung im Projekt liegen? Wüsste zwar nicht, was ich an der Filmdatei zu Kapitel 2 und 3 geändert haben soll........

Halt- habe deine Antwort gerade erst gesehn. Versuche es jetzt mit dem Image REcorder.

wabu schrieb am 28.02.2013 um 17:39 Uhr

Als Einstellung nehme ich Qualität: DVD-QUalität

und unter

Format: MPEG-2.

 

Wenn du das gemacht hast und der Fehler ist da auch, hast du ein Problem.

Dann habe ich Woche 2-5 als Kapitel 2-5 im Projekt angehängt und habe neu gerbannt.

Dann exportiere mal jedes Kapitel separat als mpg Film

Diese Exporte sind, wenn sie gut sind, hilreich für das erneute Starten des Projektes. Du ziehst in einem neuen Projekt all diese mpg files in ein neues Projekt setzt die Kapitelmarker und brennst,

Zuletzt geändert von wabu am 28.02.2013, 17:39, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

internet schrieb am 28.02.2013 um 17:46 Uhr

@wabu: Bitte hilf mir. Wie kann ich ein Kapitel als mpg exportieren???

internet schrieb am 28.02.2013 um 17:58 Uhr

@rph1: Das Image kann ich nun aber sicher nur sehen, wenn ich es auf eine DVD brenne, oder?

Oh man, ich habe bald keine mehr vor lauter Fehlbrennden :-(

 

Rohe schrieb am 28.02.2013 um 18:06 Uhr

 

@rph1: Das Image kann ich nun aber sicher nur sehen, wenn ich es auf eine DVD brenne, oder?

Oh man, ich habe bald keine mehr vor lauter Fehlbrennden :-(

 

Nein, dass lässt sich mit jedem entsprechenden Player (z.B. Cyberlink abspielen).

internet schrieb am 28.02.2013 um 21:10 Uhr

Hm. Zwischenzeitlich dachte ich, ich hätte die Lösung:

Ich dachte die Fehlerursache erkannt zu haben. Wie das passieren konnte, ist mir ein Rätsel: In den zwei Kapiteln war die Ursprungsdatei der Bild und der Tonspur unterschiedlich. Und die Ursprungsdatei des Bildes gar nicht mehr unter dem genannten Namen vorhanden. Ich hoffe, das sieht man auf dem Bild

Nun habe ich die Ursprungsdatei noch einmal in das Projekt geladen und die Schnitte angepasst. Dann habe einzelnen Takes ausgetauscht.

Aber der Effekt ist immer noch da....

@wabu: Berich eines Kapitels markiert und den markierten Bereich als MPEG exportiert. Die MPEGs habe den selben fehler.

Woran soll es nur liegen - ich bin verzeifelt....

internet schrieb am 28.02.2013 um 21:17 Uhr

Vielleicht hat es ja nichts zu sagen, aber aufgefallen ist mir:

Wenn ich die Szenenansicht aufrufe, sind die betroffenen Szenen erst mal nicht angezeigt. Im Vorschaufenster aber sieht man sie.

 Ich weiß nicht, was das zu sagen hat.

Ebenfalls geschieht es bei manchen versuchen einen kleinen Textbereich zu exportieren, dass das Bild von Kapitel 3 und der Text von Kapilel 2 auf dem Video ist.

internet schrieb am 01.03.2013 um 11:48 Uhr

Es ist vollbracht.

Anscheinend stimmt was mit den Master-Clips nicht. Was es ist, ist mir aber immer noch rätselhaft.

Lösung:

- neues Projekt geöffnet und Master-Clip importiert

- gesamten Clip über "Film exportieren - Video als avi" exportiert

- dies exportierte Datei im Projekt geladen, Schnitte angepasst

- alte Video-Clips mit den neuen ersetzt

Für mich bleibt die eigentliche Fehlerursache an dem Clip immer noch ein Rätsel.

Danke an Alle für eure Mühe, mir zu helfen!

Gruß,

Roberto