Bildformat

JFAZRH schrieb am 19.01.2010 um 17:42 Uhr
Hallo
Ich bin nicht vetraut mit den Bildormaten und kann nicht sagen welches Format sich bei mir präsentiert. Tatsache ist, dass ich nach dem importieren eines VHS-Video vom Videorecorder auf die Festplatte bei der Wiedergabe über Windows Media Player auch bei Vollansicht nur etwa 3/4 des Bildschirms ausgefüllt habe und sich an den Seitenränder je ein dicker schwarzer Balken zeigt.

Was habe ich möglicherweise beim einspielen falsch gemacht und wie kann ich das gflls korrigieren?

Bin dankbar für jeden Hinweis

JFAZRH

Kommentare

wabu schrieb am 20.01.2010 um 08:17 Uhr
Hast du einen modernen Fernseher im Format 16:9, sind deine Kassetten bei dem alten Ferseher formatfüllend gewesen?, dann haben die alten Videos das Format 4:3 und die können auf dem neuen Ferseher nur so gesehen werden. Bei manchen TV Geräten kann man umstellen, das de ganze Bildschirm ausgefüllt wird. Das geht aber entweder zu Lasten der Bildinhalte oben und unten, die dann weggeschnitten werden oder das Bild wird entsprechend verzerrt und alle Kreise werden Eier.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

JFAZRH schrieb am 20.01.2010 um 18:09 Uhr
Antwort an Wabu

Danke für die Antwort. Noch bin ich aber noch nicht beim Fernseher. Habe zwar eine neueres Gerät aber die Ubertragung ab Videorecorder über Cartkabel lief zufriedenstellend und vor allem flächendeckend über den ganzen Bildschirm. Bei pöroblem liegt beim abspielen über den PC/Notebook bzw. Windows Media Player wo auch bei Vollbild Modus nur etwa 3/4 des Bildschirms ausgefüllt sind.

MfG

JFAZRH
JFAZRH schrieb am 20.01.2010 um 18:27 Uhr

Antwort an Isaak

Vielen Dank für die Antwort. Weil Du offenbar über eine TV-Karte arbeitest erscheint bei Dir eine anderes Bild. Ich arbeite aber über den Grabster AV450MX der im Lieferumfang enthalten war und erhalten ein anderes Erscheinungsbild. Muss wahrscheinlich meine Aufnahmequaltiät auf 'Benützerdefiniert konfigurieren um auf die Auflösung 720x576 zu kommen und es so mal ausprobieren.......d.h. sofern es das Programm mal wieder erlaubt. Kämpfe nämlich regelmässig noch mit denTreiber-Macken, der je nach Wetter oder  Laune den Grabster erkennt oder auch nicht. Das Gerät soll zwar Windows 7 fähig sein und wird auf der Verpacung auch grosspurig versprochen, aber die Original-CD sieht as anders. Auch der Update vom Support lässt zu wünschen übrig und beschert immer eben immer noch diesen Macken.

Wenn's dan mal klappt versuche ich es und gebe Bescheid.

Mit bestem Dank und freundlichen Grüssen

JFAZRH

JFAZRH schrieb am 20.01.2010 um 22:21 Uhr
Hallo Isaak

Habe es versucht und die Auflösung geändert. Hat aber leider nicht geklappt.

MfG

JFAZRH
wabu schrieb am 20.01.2010 um 22:33 Uhr
Auch beim Notebook die Frage, ist das eín 16:9 Schirm, ist das Videobild verzerrt oder nicht. Die Einstellung von Isaak ist auch für 4:3. Damit hängt das ganze schon zusammen.

Und wichtig: antworte doch bitte durch das bearbeiten deiner Frage, so bekommen alle beteiligten mit, das was neues mitgeteilt wird.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube