Bildqualität des video-grabbers jdoboa schrieb am 28.11.2010 um 18:19 Uhr Wie kann man den schmalen lästigen,bunten Flimmerstreifen (Tonspur ?) im untersten Bildteil auf der Aufnahme vom TV- oder video-Receiver mit dem video-grabby von terratec verhindern ? Zurück zum Post
Kommentare Rosti schrieb am 28.11.2010 um 18:51 Uhr Welche Videoeinstellung benutzt Du (falls man das bei dem Terratec-Grabber beieinflussen kann) - PAL 4:3 (720x576) 25.00 fps ? - welche Halbbild-Reihenfolge? Kannst Du mal einen screenshot hochladen? Gruss PS: einen störenden Streifen am unteren Bildrand hatte ich auch mal - lag an der Kamera, musste repariert werden. Ehemaliger User schrieb am 28.11.2010 um 20:54 Uhr Die einfachste Lösung ist, sich einen entsprechend breiten Rahmen zu basteln (z.B. mit Paint). Man kann einen Rahmen wählen, der z.B. nur oben und unten ~15 Pixel breit ist. Innen sollte er transparent oder weiß sein. Oder man bastelt sich einen Streifen von z.B. 720 x 50 Pixeln. Den kann man in eine der tieferen Spuren legen und mit dem Bewegungseffekt so hoch schieben, dass der flimmernde Streifen haargenau überdeckt wird. Diesen Streifen kann man für oben und/oder unten verwenden. Nimmt man ihn für oben und unten, mag man damit bei 4:3-SD-Video ein wenig Breitbild-Feeling erzeugen. Einfach mal probieren und dabei lernen. Was ich nicht weiss: Inwieweit man bei "Filme auf DVD" entsprechend editieren kann. Um flexibler beim Editieren zu sein, sollte man generell zu einem Schnittprogramm wie Video deluxe 16-Plus oder -Premium greifen. Diese Version befindet sich preislich zur Zeit im Sturzflug. 1