Bildqualität schlecht. Wie kann man die Bildqualität verbessern?

matau1971 schrieb am 22.09.2012 um 23:27 Uhr

Ich habe mit meiner Kamera Sony Handycam HDR-CX250 Filmsequenzen im HD MTS Format gedreht.
Die MTS Files 1440x1080 16:9 25 Frames/s habe ich mit Magix Video deluxe MX in MP2 720x576 25 Frames/sec gewandelt, da mein Notebook nicht genug Leistung für die HD Auflösung hat.
Habe den Film mit Magix Video deluxe 2008 Plus Version 7.5.3.1 bearbeitet und auf DVD gebrannt.
Bei einigen Schnitten gibt es ein kurzes Bildrauschen beim Schnitt. Auch beim Abspan Lauftext ist das Bild verrauscht.
Was kann die Ursache sein?
Wie kann ich den Fehler beheben?
Welche Arbeitsweise schlägst du für die optimale Qualität vor?

Technische Informationen
Programmversion
Magix Video deluxe 2008 Plus Version 7.5.3.1

Kamera Sony Handycam HDR-CX250

Notebook
Extensa 5220 Intel(r) Celeron(r) CPU 540 1.86GHz, RAM 2,00 GB

Grafikkarte
Mobile Intel(r) 965 Express Chipset Family 384 MB

Betriebssystem
Windows 7 Ultimate SP1 32 Bit

Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 23.09.2012 um 09:45 Uhr

Wenn man das so liest, stell man fest, deine Version VDL ist zu alt, du solltest auf die neueste Version umsteigen, was aber auch auf keinen Fall passt, ist deine Hardware, die absolut überfordert mit HD Material.

marion51 schrieb am 23.09.2012 um 18:35 Uhr

Magix Video deluxe 2008 Plus Version 7.5.3.1

= nicht für win 7 geeignet. schon gar nicht für HD aufnahmen.

ufzeichnungsformat AVCHD, MPEG-4, MPEG-2, H.264

Tonaufzeichnungsart Dolby Digital (2ch)

eine cam mit ca. 2900,-Euro hat sicher den anspruch auf eine ordentliche videobearbeitungssoftware.

für hd bzw avchd ist dein rechner "schrott". auch da ist eine sehr gute hardware mit entsprechender graka notwendig. da kann man nicht sparen.

siehe hierzu:

inside multimedia - Videoschnitt, Bildbearbeitung, Multimedia und ...

http://www.inside-mm.de/

 inside multimedia - Produkte - Workstations

http://www.inside-mm.de/produkte/computer/index.html

 inside multimedia - Produkte - Computer und Notebooks

http://www.inside-mm.de/produkte/computer/prod_mt_matrix.html

   profi Tipp für rechnergröße:

http://magazine.magix.com/de/profitipp-ist-mein-rechner-fit-fur-avchd-videoschnitt-und-bearbeitung-0157/

  technischer + evtl. Kaufhinweis:

 http://www.winner-dresden.de/index.php?page=powerSearch&ps_is_cat=1&cat=21100000

  http://www.computeruniverse.net/kaufberatung/219-30000079/videoschnitt.asp

 http://www.computerbase.de/

 http://www.hennek-homepage.de/video/hardware.htm

 http://www.notebookcheck.com/Notebook-Hardware-Guide-Welches-Notebook-kaufen.873.0.html

 

in den testzeitschriften videoaktiv und videofilmen gibt es zum thema genügend zum nachlesen.

viel spaß und gruß

matau1971 schrieb am 29.09.2012 um 00:56 Uhr

Meine Anfrage ist beantwortet. Meine Lösung. Ich habe den Film auf einem leistungsstarken rechnen lassen. Habe die Encoderqualität nach oben geregelt und eine DVD gebrannt. Mit dieser Qualität kann ich vorerst leben, bis ich das Geld habe für einen leistungsstarken Videorechner.

Danke an alle, die geantwortet haben.

marion51 schrieb am 18.04.2018 um 11:09 Uhr

[[MENTION:293239]]

auf einen 6 Jahre alten Thread zu antworten macht doch keinen Sinn.

Gruß

Markus73 schrieb am 18.04.2018 um 11:16 Uhr

Der User verbreitet ohnehin nur verschiedene Spam-Beiträge und wurde deswegen schon gesperrt. Ich schließe diesen Thread.

Zuletzt geändert von Markus73 am 18.04.2018, 11:16, insgesamt 1-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX